GREISINGER GMH 3630 Operating Manual Download Page 8

GMH3630.08

H36.0.02.6B-08     Blatt 8 von 10

Sauerstoff

Sättigung

Sauerstoff

Konzentration

Sauerstoff

Partialdruck

Temperatur

Luftdruck

absolut

Kanal

Kanal

Kanal

Kanal

Kanal

DLL-

 Code

Name/Funktion

1

2

3

4

5

x

x

x

x

x

0

Istwert lesen

x

x

x

x

x

3

Systemstatus lesen

x

x

x

x

x

6

Minwert lesen

x

x

x

x

x

7

Maxwert lesen

x

12

ID-Nr lesen

x

174

Minwert löschen

x

175

Maxwert löschen

x

x

x

x

x

176

Meßbereich Min lesen

x

x

x

x

x

177

Meßbereich Max lesen

x

x

x

x

x

178

Meßbereich Einheit lesen

x

x

x

x

x

179

Meßbereich Dezimalpunkt lesen

x

x

x

x

x

180

Meßbereich Meßart lesen

x

x

194

Anzeige Einheit setzen

x

195

Anzeige Dezimalpunkt setzen

x

x

x

x

x

199

Anzeige Meßart lesen

x

x

x

x

x

200

Anzeige Min lesen

x

x

x

x

x

201

Anzeige Max lesen

x

x

x

x

x

202

Anzeige Einheit lesen

x

x

x

x

x

204

Anzeige Dezimalpunkt lesen

x

208

Kanalzahl lesen

x

210

Elektrodenzustand lesen

x

216

OffsetKorrektur lesen

x

217

OffsetKorrektur setzen

x

222

Abschaltverz. lesen

x

223

Abschaltverz. setzen

x

240

Gerät rücksetzen

x

254

Programmkennung lesen

Die serielle Schnittstelle

Mit Hilfe der seriellen Schnittstelle und dem passenden galvanisch getrennten Schnittstellenadapter (GRS3100 oder
GRS3105) können sämtliche Meß- und Einstellungsdaten des Gerätes gelesen und zum Teil verändert werden. Um Fehl-
übertragungen zu vermeiden, ist die Übertragung durch aufwendige Sicherheitsmechanismen geschützt.

Zum Datenverkehr stehen folgende 

Standard-Softwarepakete

 zur Verfügung:

-

EBS9M

9-Kanal-Software zum Anzeigen der Meßwerte:

- Kanal 1: Sauerstoffsättigung
- Kanal 2: Sauerstoffkonzentration
- Kanal 3: Sauerstoffpartialdruck
- Kanal 4: Temperatur
- Kanal 5: Luftdruck absolut

-

EASYCONTROL

:

Universal Mehrkanal Software (EASYBUS-, RS485-, bzw. GMH3000- Betrieb möglich) zur
Echtzeitaufzeichnung und -Darstellung von Meßdaten im ACCESS®-Datenbankformat

Zur Entwicklung Ihrer eigenen Software steht ein 

GMH3000-Entwicklerpaket

 zu Verfügung. Dieses enthält:

-eine universell verwendbare 32bit-Windows- Funktionsbibliothek ('GMH3000.DLL') mit Dokumentation, die von den
 meisten Programmiersprachen eingebunden werden kann.
- Programmbeispiele Visual Basic 4.0, Testpoint (Keithley Windows Meßsoftware)

Unterstützte Schnittstellenfunktionen

Summary of Contents for GMH 3630

Page 1: ...6B 08 Blatt 1 von 10 Bedienungsanleitung Handme ger t GMH 3630 f r gel sten Sauerstoff Temperatur und abs Luftdruck D 93128 Regenstauf Hans Sachs Stra e 26 Tel 09402 9383 0 Fax 09402 9383 33 GREISING...

Page 2: ...ng f r Sch den durch den Hersteller bernommen Die Netzbuchse befindet sich auf der linken Seite des Me ger tes 1 1 2 Schnittstelle Anschlu f r galv getrennten Schnittstellenadapter Zubeh r GRS 3100ode...

Page 3: ...mHg oder hPa Die Hauptanzeige wird mit der Taste gewechselt 2 Nebenanzeige angezeigte Me werte Temperatur der Elektrode C oder F abs Luftdruck im Ger t hPa Die Nebenanzeige kann mit der Ger tekonfigur...

Page 4: ...der Einheit f r den Sauerstoffpartialdruck hPa mmHg hPa Sauerstoffpartialdruck in hPascal mmHg Sauerstoffpartialdruck in mm Quecksilbers ule Unit t Auswahl der Temperatureinheit C F C Alle Temperatura...

Page 5: ...ah rung der pH Elektrode notwendig o Membrankopf der Membrankopf ist mit einer Teflonmembran bespannt Er wird mit KOH Elektro lyt gef llt und luftblasenfrei auf den Elektrodenschaft geschraubt Ist die...

Page 6: ...e trocken an der Luft mu vor der Kalibration eine W sserung der Elektrode von mindestens 30 Minuten erfolgen Wegen der Alterung der Elektrode mu diese regelm ig kalibriert werden Daf r stehen im Ger t...

Page 7: ...gehtanschlie endindenMe modus DamitistdieZweipunktkalibrationbeendet Elektrode aus dem Aufsatz nehmen und ca 10 Minuten warten Sollte sofort nach der Kalibration gemessen werden ist der Me wert ca 0 4...

Page 8: ...r t r cksetzen x 254 Programmkennung lesen Die serielle Schnittstelle Mit Hilfe der seriellen Schnittstelle und dem passenden galvanisch getrennten Schnittstellenadapter GRS3100 oder GRS3105 k nnen s...

Page 9: ...war vorher abgesteckt Warten bis sich endg ltiges Elektrodensignal eingestellt hat F hler Kabel defekt austauschen Err 7 Fehler im Ger t erneut einschalten wenn Fehler bestehen bleibt ist das Ger t de...

Page 10: ...passendes Netzger t GNG10 3000 Stromaufnahme ca 3 5 mA Anzeige 2 vierstellige LCD Anzeigen 12 4mm bzw 7mm hoch f r Me werte bzw f r Min Max Wert Holdfunktion etc sowie weitere Hinweispfeile Bedienele...

Page 11: ...1 of 10 Operating Manual Hand held Measuring Device GMH 3630 for Dissolved Oxygen Temperature and Abs Atmospheric Pressure D 93128 Regenstauf Hans Sachs Stra e 26 Fon 0049 9402 9383 0 Fax 0049 9402 93...

Page 12: ...ice is used to monitor such systems the manufacturer shall assume no liability for damages whatsoever 1 2 1 2 Interface Connection for electrically isolated interface adapter accessories GRS 3100 or G...

Page 13: ...ure C or F abs atmospheric pressure in the unit hPa The secondary display can be determined by means of the configuration system p r t Configuration 1 Special Display Elements 1 5 2 Min Max Hold indic...

Page 14: ...Point Displacement When Temperature is Measured 3 0 C 3 0 C The zero point of the measurement will be displaced by the value set or to compensate for sensor and measuring device deviations 5 4 F 5 4 F...

Page 15: ...ctrode can be calibrated Attention when working with electrolyte The electrolyte is a corroding agent strong caustic solution KOH The Oxygen Electrode Electrode design The electrode housing is made of...

Page 16: ...ctrode diameter make sure to avoid over pressure in the container Note A correctly calibrated electrode shows 106 108 at air Calibration in air saturated water configuration Cal A qUA This mode of cal...

Page 17: ...henthedevicewillswitchovertomeasuringmode The two point calibration has now been completed Remove electrode from cap and wait for approx 10 minutes If you start measuring immediately after calibration...

Page 18: ...240 Reset device x 254 Read programme identification The Serial Interface All measuring and setting data of the device can be read and or changed by means of the serial interface and a suitable electr...

Page 19: ...tery or power supply wait for a short time reconnect characters Device defective return to manufacturer for repair Battery voltage low replace battery In case of mains op wrong voltage replace mains s...

Page 20: ...irect voltage supply suitable power supply GNG10 3000 Power consumption approx 3 5 mA Display 2 four digit LCD displays 12 4mm or 7mm high for measuring values or for min max values Hold function etc...

Reviews: