![GREISINGER GMH 3630 Operating Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/greisinger/gmh-3630/gmh-3630_operating-manual_2264360010.webp)
GMH3630.08
H36.0.02.6B-08 Blatt 10 von 10
Technische Daten
Meßbereiche
hohe Auflösung
niedrige Auflösung bzw. Auflösung 'Auto' (=Auto Range)
Sauerstoffpartialdruck
0.0...570.0 hPa
0...1200 hPa
0.0...427.5 mmHg
0...900 mmHg
Sauerstoffkonzentration
0.00...25.00 mg/l
0.0...70.0 mg/l
Sauerstoffsättigung
0.0...250.0 %
0...600 %
Elektrodentemperatur
0.0..50.0 °C
abs. Luftdruck
500..1100 hPa
Genauigkeiten Gerät
(bei Nenntemperatur)
Sauerstoffmeßbereiche
±1.5% ±0.2mg/l (0...25mg/l) bzw.
±2.5% ±0.3mg/l (25... 70mg/l - nach 2-Punkt-Kalibration)
Elektrodentemperatur
±0.1°C ±1Digit
abs. Luftdruck
±0.5% FS ±1Digit
Nenntemperatur
25°C
Arbeitstemperatur
0 bis +50°C
Relative Feuchte
0 bis +95%r.F. (nicht betauend)
Lagertemperatur
-20 bis +70°C
(Elektrode: 0 bis 60°C)
Gehäuseabmessungen
142 x 71 x 26 mm (L x B x D)
Gehäuse aus schlagfestem ABS, Folientastatur, Klarsichtscheibe. Frontseitig IP65, integrierter
Aufstell-/Aufhängebügel
Gewicht
ca. 155 g
Schnittstelle
serielle Schnittstelle (3.5 mm Klinkenbuchse), über galv. getrennten Schnittstellenwandler
GRS3100 oder GRS3105 (siehe Zubehör) direkt an die RS232-Schnittstelle eines PC an-
schließbar.
Stromversorgung
9V-Batterie, Type IEC 6F22 (im Lieferumfang) sowie zusätzliche Netzgerätebuchse (1.9 mm
Innenstiftdurchmesser) für externe 10.5 - 12V Gleichspannungsversorgung.
(passendes Netzgerät: GNG10/3000)
Stromaufnahme
ca. 3.5 mA
Anzeige
2 vierstellige LCD-Anzeigen (12.4mm bzw. 7mm hoch) für Meßwerte, bzw. für Min-, Max-Wert,
Holdfunktion etc. sowie weitere Hinweispfeile.
Bedienelemente
insgesamt 6 Folientaster für Ein-/Aus-Schalter, Auswahl der Thermoelemente, Min- und Max-
Wert-Speicher, Hold-Funktion, usw.
Min-/Max-Wertspeicher
Maximal- und der Minimalwert werden jede Messung gespeichert.
Holdfunktion
Auf Tastendruck werden die aktuellen Werte der Messungen gespeichert.
Automatik-Off-Funktion
Gerät schaltet sich, wenn für die Dauer der Abschaltverzögerung keine Taste gedrückt, bzw.
keine Schnittstellenkommunikation vorgenommen wurde, automatisch ab. Die Abschalt-
verzögerung ist frei einstellbar zwischen 1-120 min oder ganz ausschaltbar.
Elektrodenanschluß
6-polige geschirmte Mini-DIN-Buchse
Elektrode
Sauerstoffelektrode (aktiver Membrantyp) mit integriertem NTC-Widerstand
Ansprechzeit:
95% in 10 sec., temperaturabhängig
Lebensdauer:
3 Jahre oder mehr, pflegeabhängig
Betriebsdruck:
max. 3 bar.
Einbaudurchmesser
12,0 ±0,2 mm (u.a. passend für ½" Verschraubung)
Gesammtlänge
ca. 220 mm (incl. Knickschutz)
Einbaulänge
ca. 110 mm
Gewicht
ca. 180 g
Kabellänge
4 m
Arbeitstemperatur
0 bis 40°C
EMV:
Das GMH 3630 entspricht den wesentlichen Schutzanforderungen, die in der Richtlinie des
Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagneti-
sche Verträglichkeit (89/336/EWG) festgelegt sind. Zusätzlicher Fehler: <1%