Wichtige Informationen
4
Handbuch CAS 500
DE
Achtung: Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Rauchmelders. Da ansonsten die Gefahr
besteht, dass der Rauchmelder nicht ordnungsgemäß auslöst!
-
Vermeiden Sie offenes Feuer und Funken in dem betreffenden Raum und setzen Sie den Luftreiniger
niemals direktem Sonnenlicht aus.
-
Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkter körperlicher,
sensorischer oder geistiger Leistungsfähigkeit oder mangelnder Erfahrung und Fachkenntnis bedient
werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt.
-
Halten Sie das Gerät und die Fernbedienung von Kindern und Tieren fern. Das Gerät und sein Zubehör
dürfen nicht als Spielzeug verwendet werden.
-
Entfernen Sie keine Sicherheitshinweise, Aufkleber oder Etiketten vom Gerät und halten Sie diese in
einem lesbaren Zustand.
Berühren Sie den Stecker oder das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen. Andernfalls
besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Personen, die dieses Gerät verwenden, müssen sich der Gefahren beim Umgang mit elektrischen Luftreinigern
bewusst sein.
Im Notfall
Schalten Sie das Gerät über das Bedienfeld aus. Trennen Sie das Gerät gegebenenfalls vom Stromnetz.
Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an die Stromversorgung an.
Produktinformation
Allgemeine Informationen
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Qualitätsluftreinigers!
Das Gerät verfügt über folgende Funktionen:
-
Einstellbarer Lüfter zur Luftreinigung
-
Kombinierte Filtertechnologie:
o
Synthetischer Vorfilter
: Entfernt großen Granulatstaub, Hautschuppen, Pollen sowie Schweb-
und andere Schadstoffe. Wasch- und wiederverwendbar.
o
Kalter
Katalysatorfilter:
katalysiert
Formaldehyd,
Ammoniak,
Benzol,
TVOC,
Schwefelwasserstoff und andere schädliche Gase mit Sauerstoff und zersetzt sie dann in
Wasser und Kohlendioxid. Die Hauptbestandteile des Katalysators sind Lebensmittel- und
Arzneimittelzusätze. Daher ist das Produkt nicht toxisch, nicht ätzend und nicht brennbar, da
es nur Wasser und Kohlendioxid produziert. Der kalte Katalysator soll die Reduzierung von
Formaldehyd, Ammoniak, Benzol, TVOC, Schwefelwasserstoff und anderen schädlichen Gasen
ermöglichen, die von Sperrholz, Möbeln, Tapeten, Teppichen, Vorhängen und Tagesdecken
freigesetzt werden.
o
Wabenaktivkohlefilter:
Die zelluläre Aktivkohle verfügt über hocheffiziente Additive. Sie hat
gute Absorptions- und Staubsammeleigenschaften.
o
Antibakterieller Filter:
Der 5-Mikrometer-Filter mit antimikrobiellen Wirkstoffen kann die
Gefahr durch Bakterien in der Luft reduzieren.
o
HEPA-13-Filter:
Der HEPA-Filter erfasst Partikel ab einer Größe von 0,01 Mikrometer. Mit
einer Filtrationsrate von 99,95 % können Partikel ab einer Größe von 0,01 Mikrometer
entfernt werden. Staub, Bakterien, Pilze, Viren, Allergene und andere kleine und winzige
Partikel können nicht durch den HEPA-Filter gelangen.
-
Anionenfreisetzung:
Der Ionisator setzt große Mengen an Anionen frei und lädt den Sauerstoff
negativ auf, wodurch die positiv geladenen Partikel wie Schwebstaub, Bakterien, Viren und Rauch
gesammelt werden. Dadurch werden die Partikel dichter und sinken zu Boden. Je kleiner die
Partikelgröße ist, desto mehr Partikel werden gesammelt.
-
UV-Sterilisationslicht:
Das ultraviolette Licht von 245 Nanometer kann eine Vielzahl von Bakterien
neutralisieren. Die UV-Lampe kann durch Rauch und Schimmel verursachte Gerüche beseitigen.
-
Intelligentes Partikelsensorsystem:
Durch das intelligente Partikelsensorsystem mit PM2.5-Sensor
kann der Luftreiniger die Lüfterdrehzahl automatisch an die Luftqualitätsanzeige anpassen.
-
Bedienfeld mit den Hauptfunktionen: Lüfterdrehzahl einstellen, Timer stellen, Sleep-Modus.
Das Gerät reduziert in der Umgebung, in der es platziert wird, direkt die Konzentration von Aerosolen und
Partikeln in der Luft. Abhängig von der Größe des betreffenden Raums gibt es einen bestimmten Wert für die
Luftumwälzungsrate, siehe Abschnitt
. Dank seiner Eigenschaften reduziert das Gerät bei korrekter
Verwendung das Risiko einer Infektion durch verunreinigte Luft in Innenräumen.