12
NiCd-Delta-Peak (-
Peak) Abschaltspannung
Während der Ladung steigt die Akkuspannung zunächst kontinuierlich an, bei vollem Akku sorgt die
Temperaturerhöhung wieder für einen leichten Rückgang (-
V) der Batteriespannung. Dieser Rückgang
wird ermittelt und ausgewertet.
Die Abschaltspannung (in mV
pro
Zelle!) der Abschaltautomatik für NiCd-Akkus kann eingestellt wer-
den. Als praktikabel haben sich Spannungen von 10...30 mV/Zelle herausgestellt. Höhere Spannungen
führen häufi g zur Überladung der Batterie, niedrigere Spannungen führen oft zu Frühabschaltung. Den
für Ihren Akku günstigsten Wert sollten Sie durch Probeladungen ermitteln.
Um dem Akku nicht zu überladen, beginnen Sie mit einer Delta-Peak-Abschaltspannung von 10mV.
Die Ladeabschaltautomatik (Akku-Voll-
erkennung) arbeitet nach dem millionen-
fach bewährten Delta-Peak-Verfahren
(auch bekannt als Delta-U- oder Delta-
V-Verfahren). Dieses Verfahren wertet
das Spannungsmaximum der Ladekurve
aus, welches recht genau das Erreichen des maximalen La-
dungsinhaltes angibt.
12. NIMH-Programme (Ausgang 1)
Komfortable Ladeprogramme für die Aufl adung von im Modellbau üblichen
Ni
ckel-
M
etall-
H
ydrid-
Akkus.
Ist das Lade-/Entlade-Programm beendet, so erscheint bis zum Abklemmen des Akkus das Ladeprogramm
abwechselnd mit dem Schriftzug “*ENDE*” im Display, die Ladezeit, der letzte (Ent-)/Ladestrom, die
ge(ent-)ladene Kapazität sowie Akkuspannung werden angezeigt. Diese Daten geben unter Umständen
wertvolle Hinweise auf das Ladeverhalten, die Kapazität des angeschlossenen Ni-MH- Akku-Packs
oder fehlerhafte Vollerkennung.
NiMH-Automatik-Programm
In diesem Programm erkennt das Ladegerät den angeschlos-
senen Ni-Mh Akkutypen und passt den Ladestrom dem-
entsprechend an, sodass eine Überlastung des Akkupacks
verhindert wird.
Der maximale Ladestrom muss
vor
dem Anstecken des zu
ladenden Akkus mit den INC / DEC-Tasten von 0,1A -10 A bzw.
ohne Begrenzung so eingestellt werden, dass der max. zulässige
Ladestrom des Akkus nicht überschritten werden kann. Laden
Sie die Akkus auf keinen Fall mit mehr als 2C!
Bsp.: NiMH 6N-4200, max. Ladestrom 8,4 A, empfohlener
Schnellladestrom für Graupner-Akkus 4,2 A.
Senderakkus müssen auf max. 2 A Ladestrom begrenzt werden!
Beachten Sie auch die Anleitungen bzw. den max. Ladestrom
des Senders und des Senderakkus!
Die Ladeabschaltung erfolgt nach den eingestellten Werten
für „NiMH-Delta-Peak-Abschaltspannung“.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
N i C d d V = 2 5 m V / Z
DEC
INC
+
-
NiMH
AUTOMATIK-
Programm
NiMH
Formierungs-
programm
NiMH
MANUELL-
Programm
NiMH
Entladeprogramm
NiMH
delta-peak
Abschaltspannung
MODE
MODE
MODE
MODE
MODE
MODE
NiMH
Entladebalancier-
programm
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
N i C d D e l t a - P e a k -
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
N i M H - A u t o m a t i k
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
N i M H - A u t o
< 2 . 5 A
DEC
INC
+
-
2 sek.