![GRAUPNER ULTRA TRIO PLUS 16 Operating Manual Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/graupner/ultra-trio-plus-16/ultra-trio-plus-16_operating-manual_2258155010.webp)
10
11. NiCd-Programme (Ausgang 1)
Komfortable Ladeprogramme für die Aufl adung von im Modellbau üblichen
N
ickel-
C
a
d
mium-Akkus.
Ist das Lade-/Entlade-Programm beendet, so erscheint bis zum Abklemmen des Akkus das Ladeprogramm
abwechselnd mit dem Schriftzug “*ENDE*” im Display, die Ladezeit, der letzte (Ent-)/Ladestrom, die
ge(ent-)ladene Kapazität sowie Akkuspannung werden angezeigt. Diese Daten geben unter Umständen
wertvolle Hinweise auf das Ladeverhalten, die Kapazität des angeschlossenen Ni-Cd Akku-Packs oder
fehlerhafte Vollerkennung.
NiCd
AUTOMATIK-
Programm
NiCd
MANUELL-
Programm
NiCd
Entladeprogramm
NiCd
Formierungs-
programm
NiCd
delta-peak
Abschaltspannung
MODE
MODE
MODE
MODE
MODE
MODE
NiCd
Entladebalancier-
programm
NiCd-Manuell-Programm
NiCd-Entlade-Programm
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
N i C d - M a n L : 2 . 5 A
DEC
INC
+
-
Bei diesem Programm wird der Akku mit dem eingestellten
Ladestrom aufgeladen.
Der maximale Ladestrom kann
vor
dem Anstecken des zu laden-
den Akkus mit den INC / DEC-Tasten von 0,1A -10 A eingestellt
werden. Beachten Sie die Angaben des Akkuherstellers!
Die Ladeabschaltung erfolgt nach den eingestellten Werten
für „NiCd-Delta-Peak-Abschaltspannung“.
Dieses Programm dient z.B. zur Feststellung der Restkapazität
oder zur defi nierten Entladung eines Sender-, Empfänger oder
Antriebsakkus
Bei diesem Programm wird mit dem eingestellten Entladestrom
(0,1...5 A, links im Display) bis zur eingestellten Entladeschluß-
sspannung (0.1...16,8V, rechts im Display) entladen.
Als Entladeschlussspannungen sollten etwa 0,9 ... 1,1 V
pro
Zelle gewählt werden um die Akkus nicht zu weit zu entladen
und eine evtl. Zellen-Umpolung zu verhindern.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
N C -
E: 1 . 0 A 4 . 8 V
DEC
INC
+
-
DEC
+
-
ENTER
INC
NiCd-Automatik-Programm
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
N i C d - A u t o
< 2 . 5 A
DEC
INC
+
-
In diesem Programm erkennt das Ladegerät den angeschlos-
senen Ni-Cd Akkutypen und passt den Ladestrom dem-
entsprechend an, sodass eine Überlastung des Akkupacks
verhindert wird.
Der maximale Ladestrom muss
vor
dem Anstecken des zu
ladenden Akkus mit den INC / DEC-Tasten von 0,1A -10 A bzw.
ohne Begrenzung so eingestellt werden, dass der max. zulässige
Ladestrom des Akkus nicht überschritten werden kann.
Die Ladeabschaltung erfolgt nach den eingestellten Werten
für „NiCd-Delta-Peak-Abschaltspannung“.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
N i C d - A u t o m a t i k
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
N i C d - M a
n u e l l
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
N C - E n t l a d e n
2 sek.
2 s.
2 s.