Aktion
Mögliche Ursachen
Problem
Überprüfen Sie, ob der Deckel auf
dem Salzbehälter richtig geschlossen
ist. Wenn nicht, rufen Sie bitte den
Kundendienst an.
Es ist nicht genug Salz im Wasserent-
härter.
Flecken oder Film auf dem Geschirr.
Siehe Abschnitt Einstellungen.
Falsche Einstellung des Wasserenthär-
ters.
Siehe Abschnitte Klarspüler und Ein-
stellungen.
Falsche Einstellung für die Klarspüler-
Dosierung.
Füllen Sie Salz nach. Siehe Abschnitt
Salz.
Der Salzbehälter ist leer.
Spülen Sie Kristall bei niedriger Tem-
peratur und mit einer kleinen Menge
Geschirrspülmittel. Wenden Sie sich
an den Hersteller des Geschirrspülmit-
tels.
Zu hohe Temperatur und/oder zu viel
Geschirrspülmittel können Kristall
verätzen. Dies kann leider nicht wieder
ausgebessert, jedoch vermieden wer-
den.
Verringern Sie die Menge. Siehe Ab-
schnitte Klarspüler und Einstellungen.
Wenn Sie sehr weiches Wasser ha-
ben, können Sie den Klarspüler im
Verhältnis 50:50 mit Wasser verdün-
nen.
Die Dosierung für den Klarspüler ist
zu hoch.
Das Geschirr hat einen klebrigen weiß-
blauen Film.
Spülen Sie diese Art von Lebensmit-
teln gleich ab, wenn Sie den Geschirr-
spüler nicht sofort starten möchten.
Warum nicht das Programm Abspülen
verwenden?
Einige Lebensmittel, wie Senf, Mayon-
naise, Zitrone, Essig, Salz und Dres-
sings können Flecken auf Edelstahl
verursachen, wenn sie zu lange einwir-
ken.
Flecken auf Edelstahl oder Silber.
Silber und Edelstahl sollten beim Ge-
schirrspülen nicht miteinander in Kon-
takt kommen.
Edelstahl kann Flecken auf Silber ver-
ursachen, wenn die Materialien beim
Geschirrspülen miteinander in Kontakt
kommen. Auch Aluminium kann Fle-
cken auf dem Geschirr verursachen.
Verwenden Sie ein Geschirrspülmittel
mit bleichender Wirkung.
Lippenstift und Tee können schwer zu
entfernen sein.
Nach dem Spülen sind noch Flecken
vorhanden.
Überprüfen Sie, ob das Geschirr si-
cher eingeladen wurde. Bewegen Sie
die Sprüharme, um sicherzustellen,
dass sie sich drehen können.
Das Geschirr ist nicht richtig eingela-
den oder die Sprüharme drehen sich
nicht.
Klapperndes Geräusch während des
Spülvorgangs.
Deutsch 31
Problemlösung
Summary of Contents for GDV642XL A
Page 1: ...GDV642XL Bedienungsanleitung Operating Instructions Mode d emploi...
Page 2: ......
Page 3: ...5 Deutsch 39 English 71 Francais 105...
Page 4: ......
Page 106: ...106...
Page 107: ...0 107...
Page 108: ...15 108...
Page 109: ...1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 4 5 6 5 7 8 9 10 1 2 3 109...
Page 110: ...1 2 3 2 1 3 1 2 2 3 1 1 2 25 3 a c b a c b 110...
Page 111: ...a b 111...
Page 113: ...o oc a e 70 C 113...
Page 114: ...114...
Page 115: ...1 2 3 115...
Page 116: ...75 3 1 4 5 A o a ec a e c a Hop a a E e e a c pa 116...
Page 117: ...15 e a a e a a o oc cy a o oc a e 117...
Page 120: ...Start Stop Start Stop 8 End 120...
Page 121: ...1 2 3 4 Start Stop Start Stop 121...
Page 122: ...Start Stop Start Stop Start Stop Start Stop 122...
Page 123: ...3 1 3 1 Start Stop 123...
Page 125: ...Hop a a 1 2 1 1x 2 3 4 5 1x 125...
Page 126: ...1 2 3 4 5 6 1 2 126...
Page 127: ...1 2 127...
Page 128: ...1 2 max 3 4 0 6 50 50 128...
Page 129: ...1 2 1 3 1 5 4 5 Hop a a Hop a a 129...
Page 130: ...epe He o a c a o He o a a opa o po e a a a a 130...
Page 131: ...50 50 o oc a e 131...
Page 132: ...a ep a C ap a Start Stop a ep a C ap a 14 132...
Page 133: ...133...
Page 136: ...857 915 596 550 53 1 0 03 1 0 3 10 2 3 100 2 1 136...
Page 138: ...14 3 4 5 14 950 70 C 138...
Page 139: ...1 2 SERIAL NO TYPE 1 2 139...
Page 140: ......
Page 141: ......
Page 142: ......
Page 143: ......
Page 144: ...Art No 8093662 Rev 01...