![Gorenje GDV642XL A Operating Instructions Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/gorenje/gdv642xl-a/gdv642xl-a_operating-instructions-manual_2245174014.webp)
Manches Kochgeschirr ist nicht spülmaschinenfest.
Dafür kann es verschiedene Gründe geben.
Bestimmte Materialien vertragen keine große Hitze,
andere können durch das Geschirrspülmittel
beschädigt werden.
Zerbrechliches Dekor
Porzellan mit Verzierungen über der Glasur (der
Gegenstand fühlt sich rau an) sollte nicht im
Geschirrspüler gereinigt werden.
Kristall/Glas
Platzieren Sie die Gegenstände so, dass Sie
während des Spülens nicht aneinander stoßen
können. Verwenden Sie die niedrigste
Spültemperatur und das kürzeste Programm.
Wählen Sie Kurzes Trocknen. Antike und sehr
empfindliche Gegenstände sollten Sie nicht im
Geschirrspüler reinigen.
Glas, das bei hoher Temperatur in einem
Geschirrspüler gereinigt wird, kann nach und nach
einen Grauschleier entwickeln, der sich nicht wieder
entfernen lässt. Spülen Sie empfindliches Glas bei
niedriger Temperatur und mit einer kleinen Menge
Geschirrspülmittel.
Silber
Gegenstände aus Silber und Edelstahl dürfen nicht
miteinander in Kontakt kommen, da sich das Silber
verfärben kann.
Besteck mit geklebten Griffen
Manche Arten von Klebern sind nicht
spülmaschinenfest. In solchen Fällen können sich
die Griffe lösen.
Holz
Gegenstände aus Holz sollten nur in einem
Geschirrspüler gereinigt werden, wenn sie als
spülmaschinenfest gekennzeichnet sind.
Aluminium
Aluminium kann seinen Glanz verlieren, wenn es in
einem Geschirrspüler gereinigt wird. Qualitativ
hochwertige Aluminiumpfannen können jedoch in
einem Geschirrspüler gereinigt werden, auch wenn
sie dabei etwas Glanz verlieren.
Gegenstände aus Plastik
Vermeiden Sie es, Gegenstände aus Plastik zu
spülen, die keine hohen Temperaturen vertragen.
14 Deutsch
Zerbrechliches Geschirr
Summary of Contents for GDV642XL A
Page 1: ...GDV642XL Bedienungsanleitung Operating Instructions Mode d emploi...
Page 2: ......
Page 3: ...5 Deutsch 39 English 71 Francais 105...
Page 4: ......
Page 106: ...106...
Page 107: ...0 107...
Page 108: ...15 108...
Page 109: ...1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 4 5 6 5 7 8 9 10 1 2 3 109...
Page 110: ...1 2 3 2 1 3 1 2 2 3 1 1 2 25 3 a c b a c b 110...
Page 111: ...a b 111...
Page 113: ...o oc a e 70 C 113...
Page 114: ...114...
Page 115: ...1 2 3 115...
Page 116: ...75 3 1 4 5 A o a ec a e c a Hop a a E e e a c pa 116...
Page 117: ...15 e a a e a a o oc cy a o oc a e 117...
Page 120: ...Start Stop Start Stop 8 End 120...
Page 121: ...1 2 3 4 Start Stop Start Stop 121...
Page 122: ...Start Stop Start Stop Start Stop Start Stop 122...
Page 123: ...3 1 3 1 Start Stop 123...
Page 125: ...Hop a a 1 2 1 1x 2 3 4 5 1x 125...
Page 126: ...1 2 3 4 5 6 1 2 126...
Page 127: ...1 2 127...
Page 128: ...1 2 max 3 4 0 6 50 50 128...
Page 129: ...1 2 1 3 1 5 4 5 Hop a a Hop a a 129...
Page 130: ...epe He o a c a o He o a a opa o po e a a a a 130...
Page 131: ...50 50 o oc a e 131...
Page 132: ...a ep a C ap a Start Stop a ep a C ap a 14 132...
Page 133: ...133...
Page 136: ...857 915 596 550 53 1 0 03 1 0 3 10 2 3 100 2 1 136...
Page 138: ...14 3 4 5 14 950 70 C 138...
Page 139: ...1 2 SERIAL NO TYPE 1 2 139...
Page 140: ......
Page 141: ......
Page 142: ......
Page 143: ......
Page 144: ...Art No 8093662 Rev 01...