![GOLDONI MAXTER 50A Operation And Maintenance Download Page 129](http://html.mh-extra.com/html/goldoni/maxter-50a/maxter-50a_operation-and-maintenance_2241087129.webp)
128
5.3.4 Kupplungsbedienung
Alle 50 Betriebsstunden den Stand prüfen.
Der Behälter, der sich unter dem Schutzblech der zentralen Haube (siehe Nr. 8
Abb. 13-14) befindet, muß wenigstens zu drei Viertel voll sein.
Empfohlene Ölsorte: AGIP OSO 15.
Der Kreislauf verlangt keine besondere Wartung, es reicht aus, den Stand unter
Kontrolle zu halten.
5.4 KÜHLER
Der Kühler muß immer sauber gehalten werden. Dazu ist er mit Luft
abzublasen, deren Richtung dem Luftstrom, der durch das Lüfterrad entsteht,
entgegen gerichtet ist.
Alle 8-10 Betriebsstunden den Stand der Kühlerflüssigkeit prüfen, die im
Expansionsbehälter Nr. 2 Abb. 12 enthalten ist. Bei kaltem Motor muß der
Behälter bis zur Mitte gefüllt sein.
Empfohlene Ölsorte: FIAT PARAFLU 11
Die Kühlerflüssigkeit muß alle 2 Jahre ersetzt werden, erforderliche Menge circa
7-8 Liter.
Ablassen der Flüssigkeit: durch den Stopfen unten links am Kühler.
Den Expansionsbehälter des Kühlers nicht bei warmem Motor
öffnen, weil die Kühlerflüssigkeit dann unter Druck steht und sehr
heiß ist, so daß Verbrennungsgefahr besteht.
5.5 LUFTFILTER
Der Filter (Nr. 2 Abb. 12) ist zu reinigen, wenn die Kontrollanzeige Nr. 7 Abb. 3
aufleuchtet.
Der Filter wird gereinigt, indem man Luft von innen nach außen durchbläst. Den
Filtereinsatz bei Bedarf, im Höchstfall alle 300 Betriebsstunden ersetzen.
5.6 FAHRERSITZ
Der Fahrersitz läßt sich sowohl in der waagrechten als auch der senkrechten
Richtung einstellen.
Waagerechte Einstellung mittels Hebel Nr. 13 Abb. 1-2
Senkrechte Einstellung mittels Knopf Nr. 16 Abb. 1-2
Einstellung der Sitzfederung mittels Hebel Nr. 17 Abb. 1-2
Summary of Contents for MAXTER 50A
Page 3: ...2 Fig 1 RS R Fig 2 SN A ...
Page 4: ...3 Fig 3 Fig 4 Fig 5 SN A Fig 6 Fig 7 Fig 8 RS R Fig 9 SN A Fig 10 ...
Page 5: ...4 Fig 11 RS R Fig 12 Fig 13 RS R ...
Page 6: ...5 Fig 14 SN A Fig 15 Fig 16 Fig 17 Fig 18 SN A ...
Page 7: ...6 Fig 19 ...
Page 111: ...110 ...
Page 160: ...Edito a cura dell UFFICIO PUBBLICAZIONI TECNICHE Matr 06380792 12 Ed Printed in Italy ...