![Gima TOBI CLINIC User Manual Download Page 24](http://html1.mh-extra.com/html/gima/tobi-clinic/tobi-clinic_user-manual_2228102024.webp)
24
LAUFENDE
WARTUNG
Das Modell
TOBI HOSPI PLUS
haben keine wartungs- und/oder schmierbedürftige Teile.
Das Gerät muss vor jedem Einsatz auf Funktionstüchtigkeit und Sicherheit geprüft werden.
Packen Sie das Gerät aus und prüfen Sie immer, ob die Kunststoffteile und das Netzkabel unversehrt sind, da
diese Teile beim vorheringen Gebrauch beschädigt worden sien könnten.
Schlie
β
en Sie das Gerät an das Stromnetz an und schalten Sie es ein.
Verschlie
β
en Sie den Saugstutzen mit einem Finger und drehen Sie den Saugleistungsregeler bis zur max.
Einstellung (ganz nach rechts). Prüfen Sie nun, ob der Unterdruckmesser unter -90kPa (-0.90 bar) abfällt.
Drehen Sie den Reglergriff bis zur kleinsten Einstellung (ganz nach links) und prüfen Sie, ob der
Unterdruckmesser unter -40kPa (-0.40 bar) abfällt.
Stellen Sie sicher, dass keine störenden Geräusche zu hören sind, die auf einen Schaden hinweisen könnten.
Das Gerät wird durch eine Sicherungen (
F 1 x 4 A 250 V
) geschützt, die sich in der Steckdose auf der
Geräterückseite befinden. Stellen Sie beim Ersetzen immer sicher, dass die Sicherung des gleichen Typs und
des angegebenen Wertes verwendet wird.
Falls das Überlaufschutzystem aktiviert ist, fahren Sie nicht fort mit der Flüssigkeitsabsungung.
Falls das Überlaufschutzystem nicht funktioniert, gibt es zwei mögliche Gründe:
1.
Wenn das Überlaufschutzystem nicht arbeitet wird die Absaugung durch den Bakterienfilter gestoppt,
der das Eindringen von Flüssigkeit in das Gerät verhindert.
2.
Wenn beide Schutzysteme nicht arbeiten, kommt möglicherweise Flüssigkeit in das Innere des Gerätes.
In diesem Fall senden Sie das Gerät bitte zur Reparatur ein.
Fehler
Ursache
Abhilfe
1. Keine
Abnsaugung
Behälterstopfen nicht richtig
verschraubt
Deckel lôsen und dann richtig
aufschrauben
2. Keine
Absaugung
Stopfendichtung sitzt falsch
Stopfen abschrauben und Dichtung
richtig anbringen
3. Fehlener
Verschluss
des
Schwimmers
Wenn der Stopfen gewaschen
worden ist, sicherstellen, dass
der Schwimmer nicht teilweise
abgetrennt ist
Schwimmer einrasten
4. Fehlener
Verschluss
des Schwimmers
Das Schwimmerventil ist
verschmutzt
Deckel lösen, Ventil entnehmen und
autoklavieren
5. Langsame
Absaugung
Absaugbehâlter
Fûllen Sie den Absaugbehâlter zu
einem Drittel mit gewôhnlichem Wasser
6. Keine
Absaugung
wegen
Austritt von Sekret
Filter verstopft
Filter ersetzen
Fehler 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6
Keine der Abhilfen hat
geholfen
Wenden Sie sich an den
Kundendienst von GIMA S.p.A.
Bevor Sie beim Vorliegen von Störungen oder fehlbetrieb irgendeine Kontrolle vornehmen,
wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
Wir bieten keine Gewähr auf Geräte, die bei der Kontrolle des Kundendienstes Manipulationen
aufweisen.