
- 52 -
einem geeigneten Staubsauger absaugen. Jetzt den Schamottsteinboden mit einem
feuchten Lappen wischen.
Die Reinigung der Außenflächen und -Stahlbleche, der verglasten Ofentür und der
Steuertafel sollen bei gekühltem, elektrisch ausgeschaltetem Ofen durchgeführt werden.
Dazu einen weichen und nicht schleifenden feuchten Schwamm bzw. Lappen, und eventuell
ein bisschen sanften Reinigungsmittel, benutzen. Auf keinen Fall Wasserstrahle benutzen,
die in die Elektroteile durchdringen, und dadurch Schaden und Gefahr verursachen könnten.
5
ALARME UND MÖGLICHE STÖRUNGEN
BETRIEBSSTÖRUNGEN
Störung
Mögliche Ursache
Lösung
Ungenügende Erhitzung der Backkammer trotz
der richtigen Temperatureinstellungen. Die
Kontrollleuchte der Heizwiderstände sind
ausgeschaltet
.
Hauptschalter ausgeschaltet (auf "0")
Den Hauptschalter auf
"1" setzen
Der Ofen wird nicht warm, obwohl der
Hauptschalter auf “1” steht und die
Temperatureinstellungen richtig sind. Die
Kontrollleuchte der Heizwiderstände sind
ausgeschaltet
.
Fehlende Stromversorgung vom Netz
Den
Hauptschaltschütz,
den Stecker, die
Steckdose und den
Versorgungskabel
nachprüfen
Das Analogthermometer nimmt die
Temperatursteigerung nicht auf, obwohl die
Heizwiderstände richtig erhitzen.
Analogthermometer defekt
Analogthermometer
ersetzen
Innenbeleuchtung Defekt
Leuchte ist defekt
Leuchte ersetzen
Innenbeleuchtung geht nicht an
Leuchteschalter Defekt
Leuchteschalter
ersetzen
Innenbeleuchtung geht nicht an
Fehlende Stromversorgung für die
Leuchte
Stromanschluss der
Leuchte nachprüfen
Die Tür ist zu, aber Rauch kommt raus
Absperrklappe des Schornsteins ist zu
Die Absperrklappe
mehr öffnen und
nachprüfen, dass sie
gut funktioniert.
Ungenügende Erhitzung der Backkammer
Die voreingestellten Temperaturen
reichen nicht
Die Temperaturen
wieder einstellen
Ungenügende Erhitzung der Backkammer trotz
der richtigen Temperatureinstellungen
Ein oder mehrere Hitzwiderstände
defekt
Die kaputten
Widerstände ersetzen
Die Temperatur steigt über die
Thermostateinstellungen
Thermostatsonde bzw.
–Kontakte
Defekt
Den Thermostat
überprüfen und
eventuell ersetzen
Die Tür bleibt nicht gut geschlossen.
Die Türfeder ist kaputt
Die linke Seitenplatte
entfernen und die
Feder ersetzen.
6
HINWEISE ZUR VERSCHROTTUNG UND ENTSORGUNG
Das Gerät ist im Rahmen der EG-Richtlinie 2002/96/EG
inbegriffen, nach der, dieses Produkt getrennt von den anderen
Abfällen
entsorgt
werden
muss.
Um
mögliche
negative
Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit zu vermeiden
,
das Produkt getrennt von den anderen Abfällen sammeln. Das trägt
zur umweltverträglichen Wiederverwertung des Altgeräts bei.
Für weitere Infos um die Abfallsammlung, bitte sich an das
Stadtverwaltungsbüro oder an den Verkäufer wenden
Summary of Contents for PDP
Page 2: ... 2 ...
Page 53: ... 53 EXPLODED VIEW AND SPARE PARTS LIST ...
Page 54: ... 54 ...
Page 55: ... 55 ...
Page 56: ... 56 ...
Page 66: ... 66 ...
Page 67: ... 67 ...
Page 68: ... 68 Manuale 013 2 01 06 2016 ...