
- 50 -
3 INBETRIEBNAHME UND GEBRAUCH DES OFENS
BESCHREIBUNG DER STEUERTAFEL
1.
Hauptschalter;
2.
Kammerlichtschalter;
3.
Analoges Kontrollthermometer;
4.
Thermostat für die Temperaturregelung der Ofendecke;
5.
Kontrollleuchte für Ofendecketemperatur;
6.
Thermostat für die Temperaturregelung des Ofenbodens;
7.
Kontrollleuchte für Ofenbodentemperatur.
ERSTE OFENEINSETZUNG
Bei der ersten Einsetzung ist es empfehlenswert, den Ofen leer brennen zu lassen, um
schlechte Gerüche zu entfernen, die aus der Verdunstung der Schamottsteine und der
inneren Metallbestandteile entstehen.
Verfahren:
- Das Abzugsventil ganz öffnen
-
den Ofenstecker einstecken und den Hauptschalter auf Position „
1
“ setzen
- vor dem ersten Backen, den leeren Ofen mindestens 8 Stunden auf der Temperatur von
300° C brennen lassen.
INBETRIEBNAHME
Der Ofen an dem Stromnetz anschließen und der Hauptschalter auf Position “
1
” setzen. Der
Digitalthermometerbildschirm zeigt die reale durchschnittliche Temperatur der Backkammer.
An diesem Zeitpunkt, die Thermostatdrehknöpfe bis zur gewünschten Temperatur drehen.
Die Heizwiderstände werden somit erhitzt und die passenden Kontrollleuchten eingeschaltet.
GEBRAUCH DES ABZUGSVENTILS
Das Abzugsventil dient zur Regelung des Abflusses der Backdämpfe und
–Rauch in der
Backkammer und erlaubt dieTemperatur in der Kammer konstant zu halten.
Summary of Contents for PDP
Page 2: ... 2 ...
Page 53: ... 53 EXPLODED VIEW AND SPARE PARTS LIST ...
Page 54: ... 54 ...
Page 55: ... 55 ...
Page 56: ... 56 ...
Page 66: ... 66 ...
Page 67: ... 67 ...
Page 68: ... 68 Manuale 013 2 01 06 2016 ...