38
DE
12.3 Hydrauliköl nachfüllen
•
Gerät vom Druckluftnetz trennen
•
Überwurfmutter abschrauben
•
Stahlhülse Nr. 2 abschrauben
•
Futtergehäuse Nr. 4 abschrauben, hierbei durch Gegenhalten an der Schlüsselfläche unbedingt ein Verdre
-
hen des Zugmechanismus vermeiden!
•
Öl-Nachfüllschraube Nr. 38 und Dichtung Nr. 39 mit Torx-Schraubendreher T20 abschrauben.
•
Beiliegenden Öl-Nachfüllbehälter mit Deckel aufschrauben.
•
Nietgerät an Druckluftnetz anschließen und Auslöser betätigen; danach Nietgerät vom Druckluftnetz trennen.
•
Altes Öl aus Öl-Nachfüllbehälter ausgießen.
•
Öl-Nachfüllbehälter bis zur Markierung mit Hydrauliköl füllen.
•
Zugkolbeneinheit von Hand mehrfach vorsichtig hin- und herbewegen bis Öl blasenfrei austritt; Zugkolbenein-
heit vollständig bis Anschlag nach hinten schieben und hinten stehen lassen.
•
Öl-Nachfüllbehälter abschrauben und Öl-Nachfüllschraube mit Dichtung einschrauben.
•
Nietgerät an Druckluftnetz anschließen und Nietgerät zweimal auslösen.
•
Öl-Nachfüllschraube vorsichtig ca. 2 Umdrehungen lösen; Zugkolbeneinheit bewegt sich langsam bis in die
vordere Endlage. Dabei austretendes Öl mit Lappen auffangen.
•
Öl-Nachfüllschraube festziehen
•
Stahlhülse aufschieben und Überwurfmutter anziehen.
12.4 Lagerung
Der Aufbewahrungsort für das Nietgerät soll trocken und frostsicher sein.
13. Reparatur
Garantiereparaturen werden grundsätzlich vom Hersteller durchgeführt. Reparaturen außerhalb der Ga
-
rantiezeit sind nur von
fachkundigem Personal
auszuführen. Nichtbeachtung von Montage- und Einstell-
vorschriften als auch nicht-fachkundiger Umgang können zu schwerwiegenden Schäden am Blindniet-
setzgerät führen. Im Zweifelsfall ist das Blindnietsetzgerät an den Lieferer oder GESIPA
®
einzusenden.