![Gesipa TAURUS 1 C Operating Manual Download Page 32](http://html1.mh-extra.com/html/gesipa/taurus-1-c/taurus-1-c_operating-manual_2217372032.webp)
37
DE
11. Störung der Setzprozessüberwachung
Eine Störung der Setzprozessüberwachung wird durch abwechselnd grün rotes Blinken signalisiert. In
diesem Fall ist die Setzprozessüberwachung außer Betrieb.
Sollte eine Störung signalisiert werden, ist zu prüfen ob der Prozessdatenspeicher vollständig gefüllt ist
und der Ringspeicher deaktiviert wurde. In diesem Fall ist der Prozessdatenspeicher ggf. zu archivieren
und zu löschen bzw. die Ringspeicherfunktion zu aktivieren, so dass die Prozessdaten nachfolgend
zyklisch überschrieben werden.
Ist der Prozessdatenspeicher nicht vollständig gefüllt, so ist das Gerät kurzfristig von der Versorgungs
-
spannung zu trennen und nachfolgend wieder anzuschließen. Sollte der Fehler wieder signalisiert wer
-
den, so ist das Gerät durch den Hersteller zu warten.
Des Weiteren kann in der Startmaske durch Betätigung des Button
die Seite Diagnose auf
-
gerufen werden. Hier kann im Störungsfall durch Drücken des Button
eine Diagnosedatei
aus dem Gerät ausgelesen und nachfolgend durch Drücken des Button
im Dialog auf
dem Rechner abgespeichert werden. Diese Diagnosedatei kann dem Hersteller weiterführende Informati
-
onen hinsichtlich der Störungsursache geben.
12. Wartung und Pflege
Der komplette Greifmechanismus muß regelmäßig gewartet werden.
12.1 Futterbacken ölen
•
Nietgerät vom Druckluftnetz trennen
•
Stahlhülse Nr. 2 abschrauben
•
Kompletten Futtermechanismus bis zum O-Ring Nr. 3 in Ölbad tauchen bzw. Futterbacken Nr. 5
mit Öl benetzen und abtropfen lassen.
•
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge
12.2 Futterbacken wechseln
•
Gerät vom Druckluftnetz trennen
•
Überwurfmutter abschrauben
•
Stahlhülse Nr. 2 abschrauben
•
Futtergehäuse Nr. 4 abschrauben, hierbei durch Gegenhalten an der Schlüsselfläche unbedingt ein
Verdrehen des Zugmechanismus vermeiden!
•
Futterbacken Nr. 5 entnehmen
•
Futtergehäuse reinigen und Gleitflächen fetten
•
Neue Futterbacken von vorn einsetzen (werden vom Fett gehalten)
•
Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge; alle Teile fest miteinander verschrauben.