33
DE
Zunächst ist der gesamte Zeitbereich markiert, in welchem Prozessdaten aufgezeichnet wurden. Dieser
aktive Bereich kann durch Anklicken eines oder mehrerer Tage beliebig variiert werden. Durch Betätigung
des
-Button können die Prozessdaten auf dem Rechner abgespeichert werden. Es erscheint der
Dialog Prozessdaten speichern mit welchem der Speicherort und der Name der Prozessdaten-Datei
festgelegt wird. Der Dateiname kann frei gewählt werden. Die Dateiendung lautet .prd.
Dateien dieses Formates können durch Betätigen des
- Button mit dieser Software geöffnet und
gemäß der nachfolgend beschriebenen Möglichkeiten visualisiert, statistisch ausgewertet und exportiert
werden.
Die Prozessdaten des im Kalender markierten aktiven Bereichs können durch Anklicken des -Button
in Tabellenform dargestellt werden, Abbildung 31.
Abbildung 31: Darstellung der Prozessdaten in Tabellenform