24
D
EINEN BEUTEL VAKUUMIEREN
Mit den Funktionstasten (trockene Lebensmittel) und (feuchte Lebensmittel) werden die
Beutel vor dem Verschweißen evakuiert. Während der Druck im Beutel abnimmt, legt
sich die Folie des Beutels dicht an den Inhalt an.
WICHTIG -
Achten Sie beim Füllen darauf, dass der Rand des Beutel sauber und
trocken bleibt. Partikel und Feuchtigkeit im Bereich der Schweißnaht verhindern
einen luftdichten Verschluss des Beutels. Eine geeignete Schweißdauer für das von
Ihnen verwendete Folienmaterial können Sie mit der Schweißfunktion ermitteln (siehe:
‚Folien verschweißen‘).
1. Wählen Sie einen Beutel von ausreichender Größe aus (siehe auch: ‚Folien ver-
schweißen‘). Mindestens 5-8 cm müssen bis zum Rand des Beutels frei bleiben,
damit das Gerät den Beutel evakuieren und verschweißen kann. Prüfen Sie, ob
der verwendete Beutel luftdicht und unbeschädigt ist. Füllen Sie dann die Gegen-
stände oder Lebensmittel ein. Achten Sie beim Füllen des Beutels darauf, dass
der obere Teil des Beutels trocken und sauber bleibt.
2. Stellen Sie das Gerät auf eine geeignete Arbeitsfläche und stecken Sie den
kleineren Gerätestecker des Netzkabels in die Netzanschlussbuchse an der Sei-
te des Gerätes. Schließen Sie das Gerät danach mit dem Netzstecker an die
Stromversorgung an.
3. Öffnen Sie den Deckel des Gerätes und vergewissern Sie sich, dass die Tropf-
schale in der Vakuumkammer völlig leer ist (siehe: ‚Die Tropfschale ausleeren‘).
4. Legen Sie den offenen Rand des Beutels in das Gerät ein. Der Rand des Beutels
muss an allen Stellen über die schwarze Vakuumdichtung bis in die Tropfschale
reichen. Achten Sie dabei darauf, dass der Beutelrand über der Vakuumdich-
tung und dem Schweißband glatt liegt und keine Falten oder Lücken bildet.
5. Schließen Sie den Deckel. Der Beutel sollte dadurch im Gerät leicht eingeklemmt sein.
6. Drücken Sie die Stopp-Taste, um das Gerät einzuschalten. Die Voreinstellungen
für die Schweißdauer und Evakuierdauer werden angezeigt.
7. Nach Wunsch können Sie die Schweißdauer (linkes Display) und Evakuierdauer
(rechtes Display) vergrößern oder verkleinern. Drücken Sie dazu die zugehörigen
Pfeiltasten, bis die gewünschten Zeiten angezeigt werden.
8. Wenn Sie trockene Lebensmittel oder feste Gegenstände in den Beutel gefüllt
haben, dann drücken Sie die Taste "Trockene Lebensmittel".
9. Wenn Sie feuchte Lebensmittel oder Flüssigkeiten in den Beutel gefüllt haben,
dann drücken Sie die Taste "Feuchte Lebensmittel". Durch diese Funktion werden
Flüssigkeiten nicht so leicht in die Vakuumpumpe gesaugt.