18
Die erforderlichen Temperaturen und Garzeiten hängen von Größe, Dicke und Art
der Nahrungsmittel sowie von der gewünschten Konsistenz ab (siehe: ›Richtwerte für
Garzeiten und Temperaturen‹).
WARNUNG!
Beim Auflegen der Nahrungsmittel auf die heiße Grillfläche können
Wasser und Fett herausspritzen. Achten Sie darauf, dass umstehende Personen aus-
reichend Abstand halten und keine empfindlichen Gegenstände in der Nähe des
Grills liegen. Fassen Sie den Deckel des heißen Grills zum Öffnen immer nur am
Griff an. Klappen Sie den Deckel vorsichtig auf und achten Sie dabei darauf, dass
das Gerät nicht nach hinten kippt.
2. Warten Sie bis das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht hat und die rote
Netzkontrolllampe verlischt. Öffnen Sie dann den Deckel. Fassen Sie dazu den
Deckel nur am Griff an und klappen Sie den Deckel vorsichtig in die senkrechte
Position auf. Der Deckel bleibt in dieser Position stehen.
3. Legen Sie die Nahrungsmittel auf die Grillflächen. Die richtigen Grillzeiten ent-
nehmen Sie bitte den Rezepten oder den entsprechenden Hinweisen in Abschnitt
›Tipps für beste Ergebnisse‹.
ACHTUNG!
Niemals auf den Grillflächen schneiden oder mit scharfkantigen Gegen-
ständen kratzen.
4. Verwenden Sie Grillbesteck aus Holz oder hitzebeständigem Kunststoff, um die
Nahrungsmittel zu wenden oder vom Grill herunterzunehmen.
Hinweis:
Verwenden Sie für die Vorheizdauer oder die Grillzeit nach Wunsch die Zeit-
schaltuhr (siehe: ›Die Zeitschaltuhr verwenden‹). Wenn die eingestellte Zeit abge-
laufen ist, dann ertönt eine Glocke. Die Uhr dient lediglich als Erinnerung; die
Heizung des Grills wird durch die Uhr nicht beeinflusst.
5. Schließen Sie den Deckel. Fassen Sie den Deckel dazu nur am Griff oder
Schwenkhebel an.
Der Deckel ist an schwenkbaren Metallbügeln aufgehängt
und kann für Grillgut mit einer Dicke bis zu etwa 8 cm ein-
gestellt werden. Schieben Sie dazu die Höhenverstellung am
rechten Metallbügel des Griffs ohne Gewaltanwendung in
die richtige Position (siehe: ›Höhenverstellung‹).
Besonders bei weichen Nahrungsmitteln sollte der Deckel
nur leicht und ohne starken Druck aufliegen. Verwenden Sie
den Schwenkhebel, um die Neigung des Deckels richtig einzustellen.
6. Wenn die Nahrungsmittel gar sind oder gewendet werden sollen, dann klappen
Sie den Deckel dazu vorsichtig so weit nach oben bis er in der geöffneten Position