FPZ SCL K07R Use Instructions Download Page 29

 

 

WICHTIG!

 

Den Motorschutzschalter auf den Nennwert des Typenschilds als 
Höchstwert einstellen. 

Die Installation von Frequenzwandler  auf der Einheit ist unzulässig. 
Die Netzfrequenz muss den Angaben auf dem Typenschild der 
Maschine entsprechen. 
 

ACHTUNG!! 
Aufgrund der hohen Temperaturen der Außenseiten der Maschine 
dürfen die elektrischen Verbindungskabel des Motors nicht mit 
denselben in Berührung kommen. 

Für die Bemessung der Sicherungen die Anlaufströme, besonders bei 
Direktanlauf, berücksichtigen. Die Sicherungen schützen nicht den 
Motor, sondern sind nur eine Absicherung gegen Kurzschlüsse. 

 

1.4.2.2 DREHRICHTUNG 

Die Drehrichtung der  Seitenkanalverdichter - Vakuumpumpen ‘SCL K’  
muss dem auf der Lüfterhaube  des Elektromotors eingestanzten Pfeil 
entsprechen (siehe Abb.1). 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Zur Überprüfung der Drehrichtung den Motor kurz ein- und 
ausschalten. 
Für eine eventuelle Umkehrung der falschen Drehrichtung siehe das 
beiliegende Betriebshandbuch des Motors. 

 

1.4.2.3 TEMPERATURFÜHLER 

Die Seitenkanalverdichter - Vakuumpumpen ‘SCL K’ der Klasse 3GD 
sind mit Elektromotoren ausgestattet, die über Temperaturfühler des 
Typs Klixon (PTO) zur Temperaturüberwachung der Motorwicklung 
verfügen. 

Die Fühler des Typs Klixon müssen entsprechend dem 
Anschlussschema der Sicherheitsvorrichtungen an zusätzliche 
Anschlussklemmen angeschlossen werden. 

 

1.4.2.4 

HEIZUNG DES KONDENSWASSERSCHUTZES

 

Auf Anfrage können die Elektromotoren der Seitenkanalverdichter - 
Vakuumpumpen ‘SCL K’ der Klasse 3GD mit Heizung zur Verhütung 
von Kondensatbildung ausgestattet werden.  

Wärmeleistung und Anschlussspannung: siehe Angaben auf dem 
Typenschild des Motors. Die Heizungen müssen an Spezialklemmen 
im Klemmenkasten angeschlossen werden (siehe Anschlussschema). 

ACHTUNG!!

 

Vor dem Anschluss der Heizungen den Motor abschalten. 
Während des Motorbetriebs müssen die Heizungen abgeschaltet 
sein. 

 

1.5 BETRIEB

 

1.5.1 VORBEREITENDE 

KONTROLLEN 

Vor der Inbetriebnahme der Einheit folgende Kontrollen vornehmen: 

Falls vor der Inbetriebnahme der Einheit ein längerer Zeitraum 

vergangen ist, deren Erhaltungszustand prüfen. 

Kontrollieren, dass alle Schutz- und Sicherheitsvorrichtungen 

richtig installiert sind. 

 

1.5.2 INBETRIEBNAHME 

Bei der Inbetriebnahme der Einheit: 

Den Betriebsdruck oder –unterdruck kontrollieren; dazu 

Manometer und Vakuummesser verwenden. 

Die Einstellung des Sicherheitsventils nachprüfen. 

Die Stromaufnahme des Motors prüfen und mit den Werten des 

Typenschilds vergleichen. 

Den Motorschutzschalter dementsprechend einstellen. 

Nach einer Betriebsstunde kontrollieren, dass die 

Stromaufnahme nicht die zulässigen Werte übertrifft. 

 

ACHTUNG!! 
Beim Betrieb können sie sehr hohe Oberflächentemperaturen bis 
125 °C erreichen; 

 

1.5.3 EINSTELLUNG 

Die Seitenkanalverdichter – Vakuumpumpen ‘SCL K’ stellen sich 
automatisch auf den vom Bedarf geforderten Differenzdruck ein. 
Zunehmenden Differenzdrücken entsprechen höhere 
Stromaufnahmewerte und eine Temperaturzunahme bis zum 
Erreichen kritischer Betriebsbedingungen der Maschine und/oder des 
Motors, wenn die maximal zulässigen Druckwerte überschritten 
werden. 

Die Druckverluste in den Leitungen werden häufig unterschätzt, sind 
jedoch entscheidende Faktoren für den Betriebsdifferenzdruck. 

Die Regelung des Betriebsdifferenzdrucks kann neben der 
Beseitigung von Verstopfungen und Verengungen durch Drosselung 
der Fördermengen erzielt werden. 

Zur Verringerung der Förderleistung weder die Ansaugung noch den 
Vorlauf drosseln, sondern ein Überströmventil installieren. 

1.5.4 REGELMÄSSIGE 

KONTROLLEN 

Bei laufender Einheit folgende Kontrollen vornehmen: 

Vorlauftemperatur. 

Betriebsdruck und/oder Betriebsunterdruck 

Stromaufnahme des Elektromotors 

 
Abweichungen der genannten Werte von normalen 
Arbeitsbedingungen weisen auf Betriebsstörungen hin.   
In diesem Fall ist es angebracht, die Einheit von Technikern FPZ 
kontrollieren zu lassen, um Störungen auszuschließen, die zu direkten 
oder indirekten Schäden führen können.  

Siehe Abschnitt 1.7 ‘FUNKTIONSSTÖRUNGEN’, um eventuellen 
Brüchen oder Defekten vorzubeugen. 

Bei stehender Einheit regelmäßig folgende Kontrollen vornehmen: 

Staubablagerung: die Einheit auf eventuelle Staubablagerungen 

kontrollieren und dieselben, die den korrekten Wärmeaustausch 
behindern können, bei Bedarf mit geeigneten Hilfsmitteln von den 
Außenflächen entfernen.  

Saugfilter: alle 8/10 Tage die Filter kontrollieren und bei Bedarf 

reinigen oder die Filterpatrone auswechseln. In sehr staubiger 
Umgebung den Filteraustausch häufiger ausführen. Eine 
schmutzige Filterpatrone verursacht einen starken 
Saugwiderstand und führt folglich zur Erhöhung: des 
Differenzdrucks, der Stromaufnahme und der 
Betriebstemperatur. 

 

 

1.6 INSTANDHALTUNG 

Dem Benutzer ist die Ausführung von Reparaturen oder 
Wartungsarbeiten, die den Ausbau des Gerätes erfordern, 
untersagt. 
Wenden Sie sich in diesem Fall an den Kundendienst FPZ oder 
Ihren Fachhändler. 

Es ist wichtig, dass die Einheiten in Betrieb regelmäßig von 
Technikern FPZ kontrolliert werden, um der Möglichkeit von direkten 
oder indirekten Schäden vorzubeugen. 

Unter normalen Betriebsbedingungen (siehe Daten des Typenschilds) 
müssen die Lager der Maschine durch Techniker FPZ nach maximal 
20.000 Betriebsstunden oder spätestens nach 4 Jahren ersetzt 
werden. 

Eventuelle Ablagerungen, die den korrekten Wärmeaustausch 
behindern können, regelmäßig von den Außenflächen entfernen.  

 
 
 
 
 

Verpflichtungen, Abkommen oder Rechtsbeziehungen werden 
von dem entsprechenden Verkaufsvertrag geregelt. Sie werden in 
keiner Weise von diesem Handbuch beeinträchtigt. 
Für Material und Konstruktion wird entsprechend unseren 
allgemeinen Verkaufsbedingungen garantiert. 
Die Garantie erlischt bei: Transportschäden, schlechter 
Lagerung, falschem Einbau, unsachgemäßem Betrieb, 
Überschreiten der Leistungsgrenzen, überhöhter mechanischer 
und/oder elektrischer Belastung. 

 

Die Verpackung sollte für eine eventuelle künftige Verwendung 
aufbewahrt werden.

 

Abb. 1 

D - 29/39

ENERGOEKONOM spol. s r.o., Wolkerova 433, CZ-250 82 Úvaly, Czech Republic, Tel.: +420 281 981 055, [email protected], www.energoekonom.cz

Summary of Contents for SCL K07R

Page 1: ...ES LES INSTRUCTIONS ET LES CONSERVER F ALLE ANLEITUNGEN SIND SORGF LTIG ZU LESEN UND AUFZUBEWAHREN D SIRVASE LEER CUIDADOSAMENTE TODAS LAS INSTRUCCIONES Y CONSERVARLAS PARA FUTURA REFERENCIA E SN 2365...

Page 2: ...ENERGOEKONOM spol s r o Wolkerova 433 CZ 250 82 valy Czech Republic Tel 420 281 981 055 info energoekonom cz www energoekonom cz...

Page 3: ...3 39 ENERGOEKONOM spol s r o Wolkerova 433 CZ 250 82 valy Czech Republic Tel 420 281 981 055 info energoekonom cz www energoekonom cz...

Page 4: ...4 39 ENERGOEKONOM spol s r o Wolkerova 433 CZ 250 82 valy Czech Republic Tel 420 281 981 055 info energoekonom cz www energoekonom cz...

Page 5: ...ONDENSA 8 1 5 ESERCIZIO 8 1 5 1 CONTROLLI PRELIMINARI 8 1 5 2 MESSA IN FUNZIONE 8 1 5 3 REGOLAZIONE 8 1 5 4 CONTROLLI PERIODICI 8 1 6 MANUTENZIONE 8 1 7 PROBLEMI DI FUNZIONAMENTO 9 1 8 MARCATURA 10 1...

Page 6: ...ntare una rumorosit non accettabile per determinate condizioni di installazione Gli accessori collegati all unit devono essere conformi alla direttiva ATEX 94 9 CE il collegamento e le condutture di a...

Page 7: ...rivazione ref par 1 5 3 Dimensionare le tubazioni e scegliere accessori che contengano al minimo le perdite di carico pertanto non montare tubi di diametro inferiore a quello delle bocche della macchi...

Page 8: ...differenziale di esercizio La regolazione della pressione differenziale di esercizio pu essere ottenuta se non eliminando ostruzioni e strozzamenti parzializzando la portata Per diminuire la portata n...

Page 9: ...alore ammesso Il filtro d aspirazione intasato I unit ha accumulato depositi interni Tubazioni di aspirazione e o mandata ostruite Temperatura dell aria in aspirazione superiore ai 40 C Intervenire su...

Page 10: ...ri Zona 21 2D oppure 1D Polveri Zona 22 3D 2D oppure 1D 1 8 1 DESCRIZIONE TARGA PRODOTTO N B I valori riportati in corsivo sono indicativi a titolo di esempio I 10 39 Marchio CE N di Matricola e anno...

Page 11: ...N PARALLELO I 11 39 Item Denominazione 1 Filtro Filtro in linea 2 Silenziatore 3 Manicotto flessibile 4 Manometro Vuotometro 5 Valvola di sicurezza 6 Valvola 7 Valvola di ritegno x SE NECESSARIO ENERG...

Page 12: ...HEATERS 15 1 5 OPERATION 15 1 5 1 PRELIMINARY CHECKS 15 1 5 2 STARTING UP 15 1 5 3 REGULATING 15 1 5 4 PERIODIC CHECKS 15 1 6 MAINTENANCE 15 1 7 TROUBLESHOOTING 16 1 8 MARKING 17 1 8 1 PRODUCT PLATE...

Page 13: ...cified on the product plate Are subject to minor leakage of the fluid transported May produce noise levels that are unacceptable for certain installation conditions The accessories connected to the un...

Page 14: ...ose accessories that keep leaks to a minimum and so Do not fit pipes of a diameter smaller than the openings in the machine When installing a number of machines in parallel size the manifold and the m...

Page 15: ...e differential The working pressure differential can be affected by choking the flow rate in addition to any obstructions or narrowing In order to reduce the flow rate do not choke the intake or deliv...

Page 16: ...llowed Intake filter clogged Deposits have built up inside the unit Intake and or delivery piping clogged Air temperature at intake exceeds 40 C Adjust the plant and or the regulating valve to reduce...

Page 17: ...G Dust Zone 20 1D Dust Zone 21 2D or 1D Dust Zone 22 3D 2D or 1D 1 8 1 PRODUCT PLATE DESCRIPTION Note The numbers in italics are indicated as examples only EC Mark Serial N and year of production Admi...

Page 18: ...4 PARALLEL VACUUM SERVICE GB 18 39 Item Denomination 1 Filter Inline filter 2 Silencer 3 Flexible coupling 4 Pressure Vacuum gauge 5 Safety valve 6 Valve 7 Non return valve x IF NECESSARY ENERGOEKONOM...

Page 19: ...ANTICONDENSATION 22 1 5 MARCHE 22 1 5 1 CONTROLES PRELIMINAIRES 22 1 5 2 MISE EN SERVICE 22 1 5 3 REGLAGE 22 1 5 4 CONTROLES REGULIERS 22 1 6 ENTRETIEN 22 1 7 PROBLEMES DE FONCTIONNEMENT 23 1 8 MARQUA...

Page 20: ...elles peuvent atteindre des temp ratures superficielles lev es jusqu 125 C elles ne supportent pas des pressions internes lev es et quoi qu il en soit non sup rieures la valeur Ps int max indiqu e su...

Page 21: ...rie correspondante conform ment la Directive 94 9 CE max degr de filtrage 25 m max parte de charge p 15 mbar L unit est dot e d un treillis m tallique mont sur les conduites d aspiration et de refoule...

Page 22: ...itique si les valeurs de pression maximales admises sont d pass es Les pertes de charge des conduites sont fr quemment sous estim es mais elles sont des facteurs d terminants pour la pression diff ren...

Page 23: ...ration est bouch Des d p ts se sont accumul s l int rieur de l unit Les tuyaux d aspiration et ou de refoulement sont obstru s Temp rature de l air aspir sup rieure 40 C Agir sur l installation et ou...

Page 24: ...s Zone 20 1D Poudres Zone 21 2D ou bien 1D Poudres Zone 22 3D 2D ou bien 1D 1 8 1 DESCRIPTION PLAQUETTE DU PRODUIT N B Les valeurs indiqu es en italique sont donn es titre indicatif d exemple Marque C...

Page 25: ...EN PARALL LE F 25 39 Item Denomination 1 Filtre Filtre ad air 2 Silencieux suppl mentaire 3 Manchon souple 4 Manom tre Vacuom tre 5 Soupape de s curit 6 Vanne 7 Clapet anti retour x SI NECESSAIRE ENER...

Page 26: ...CHUTZES 29 1 5 BETRIEB 29 1 5 1 VORBEREITENDE KONTROLLEN 29 1 5 2 INBETRIEBNAHME 29 1 5 3 EINSTELLUNG 29 1 5 4 REGELM SSIGE KONTROLLEN 29 1 6 INSTANDHALTUNG 29 1 7 FUNKTIONSST RUNGEN 30 1 8 KENNZEICHN...

Page 27: ...diese Einheiten aufgrund der baulichen und funktionellen Besonderheiten folgende Merkmale aufweisen unter Betriebsbedingungen k nnen sie sehr hohe Oberfl chentemperaturen bis zu 125 C erreichen sie d...

Page 28: ...festziehen Regelm ig die Dichtheit und den Sitz der Schrauben kontrollieren Auf der Saugleitung ein geeignetes Filter aus antistatischem Material der entsprechenden Kategorie in bereinstimmung mit de...

Page 29: ...urzunahme bis zum Erreichen kritischer Betriebsbedingungen der Maschine und oder des Motors wenn die maximal zul ssigen Druckwerte berschritten werden Die Druckverluste in den Leitungen werden h ufig...

Page 30: ...erstopft im Aggregat haben sich Ablagerungen angesammelt Absaug oder Zufuhrleitungen verstopft Lufttemperatur beim Absaugen h her als 40 C Bei der Anlage bzw am Regelventil Einstellungen vornehmen um...

Page 31: ...ub Zone 21 2D oder 1D Staub Zone 22 3D 2D oder 1D 1 8 1 BESCHREIBUNG DES TYPENSCHILDS HINWEIS Die Werte in Kursivschrift dienen nur zur Veranschaulichung CE Kennzeichnung Seriennnummer und Baujahr Fl...

Page 32: ...E VAKUUMPUMPE Item Kennzeichnung 1 Filter In line Filter 2 Schalld mpfer 3 Elastischer Rohranschlu 4 Manometer Vakuummeter 5 Sicherheitsventil 6 Ventil 7 R ckschlagklappe x FALLS ERFORDERLICH D 32 39...

Page 33: ...DENSACI N 36 1 5 SERVICIO 36 1 5 1 CONTROLES PREVIOS 36 1 5 2 PUESTA EN FUNCIONAMIENTO 36 1 5 3 REGULACIONES 36 1 5 4 CONTROLES PERI DICOS 36 1 6 MANTENIMIENTO 36 1 7 PROBLEMAS DE FUNCIONAMIENTO 37 1...

Page 34: ...r Ps int m x indicado en la placa del producto est n sujetas a peque as p rdidas del fluido canalizado pueden presentar un nivel de ruido no aceptable para determinadas condiciones de instalaci n Los...

Page 35: ...a de una rejilla met lica montada en las tuber as de aspiraci n y de impulsi n con grado de protecci n IP20 Si es necesario tener la posibilidad de regular el caudal monte una v lvula en derivaci n re...

Page 36: ...on factores determinantes para la presi n diferencial de servicio La regulaci n de la presi n diferencial de servicio se puede conseguir eliminando obstrucciones y estrangulamientos y si esto no es po...

Page 37: ...o de aspiraci n est obstruido En la unidad se han acumulado dep sitos internos Tubos de aspiraci n y o de impulsi n obstruidos Temperatura del aire en aspiraci n superior a 40 C Intervenga en la insta...

Page 38: ...ona 20 1D Polvos Zona 21 2D o bien 1D Polvos Zona 22 3D 2D o bien 1D 1 8 1 DESCRIPCI N PLACA PRODUCTO N B Los valores escritos en cursiva son indicativos a t tulo de ejemplo Marca CE N de Matr cula y...

Page 39: ...PARALELO Item Denominaci n 1 Filtro Filtro en l nea 2 Silenciador 3 Manguito flexible 4 Man metro Vacu metro 5 V lvula de seguridad 6 V lvula 7 V lvula de retenci n x SI NECESARIO E 39 39 ENERGOEKONOM...

Reviews: