![Formula Air E-PURE ASPRA P10000 Manual Download Page 84](http://html1.mh-extra.com/html/formula-air/e-pure-aspra-p10000/e-pure-aspra-p10000_manual_2320246084.webp)
DEUTSCH
Bedienungsanleitung | Filter E-PURE ASPRA P10000
www.formula-air.com
84
85
Start fan
and ionisation in:
xx:xxs
Brush
moving up
time out in:
xx:xxs
Die Anzeige zeigt auch die Aktionen an, die sie ausführt (siehe die Abbildungen oben), so dass
das System eine Zeit lang wartet, bevor die Reinigungsbürste nach unten fährt. Der E-PURE
ASPRA P10000-4C prüft sich auch selbst auf eventuelle Probleme beim Bürsten. Während des
Bürstens zeigt die Anzeige einen Zeitüberschreitungszähler an. Sobald dieser Zähler sein Zeitlimit
überschreitet, wird die Reinigung gestoppt und die rote Fehlerleuchte (Abbildung 3.6 [A]) leuchtet
auf. Siehe Kapitel 6, falls dies geschieht.
Am Ende seines Selbstreinigungszyklus schaltet sich der Ventilator wieder ein und der E-PURE
ASPRA P10000-4C geht in den normalen Betriebsmodus über. Siehe Abbildung 5.5. Bei einer
manuellen Reinigung wird der Timer für die geplante Selbstreinigung zurückgesetzt.
5.7
Ventilator einstellen
Die Position des Ventilators kann manuell eingestellt werden. Drücken Sie dazu kurz die
“VENT 10%-Taste” (Abbildung 3.5 [E]). Jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird, dreht
sich der Ventilator 10% schneller. Wenn Sie die Taste drücken, nachdem 100% erreicht wurden,
kehrt der Ventilator auf 20% zurück. Es ist nicht möglich, das Gebläse auszuschalten, wenn der
E-PURE ASPRA P10000-4C eingeschaltet ist.
5.8
Innenreinigung
Die Reinigung der Innenseite des E-PURE ASPRA P10000-4C ist kein normaler Gebrauch!
Wartung, Reparaturen und Service des Geräts dürfen nur von qualifiziertem und geschultem
Personal durchgeführt werden.
•
Ihnen ist bekannt, dass das Gerät nicht für das Öffnen durch den Benutzer/Eigentümer
entwickelt wurde.
•
Die Entnahme von Teilen aus dem E-PURE ASPRA P10000-4C erfolgt auf eigene Gefahr.
•
Ihnen ist bekannt, dass eine unsachgemäße Anbringung der abgetrennten Teile zu
lebensbedrohlichen Situationen führen kann, wenn der E-PURE ASPRA P10000-4C
eingeschaltet ist.
•
Zum Entfernen von Teilen benötigen Sie immer Werkzeuge. Das Ersetzen von
Befestigungselementen, um das Lösen von Teilen zu erleichtern, ist daher verboten.
•
Wenn Sie Teile auf eigene Gefahr demontieren, stellen Sie IMMER sicher, dass das
Gerät vollständig ausgeschaltet ist, indem Sie den E-PURE ASPRA P10000-4C von der
Stromquelle trennen (ziehen Sie also den Netzstecker).
5.9
Sonstiges Reinigen
•
Schalten Sie das Gerät immer vollständig aus, bevor Sie es reinigen. Vorzugsweise wird der
Stecker aus der Steckdose entfernt.
•
Das Gebläse und der Elektrokasten des E-PURE ASPRA P10000-4C sind bis zu einem
gewissen Grad wasserbeständig. Die Verwendung eines Hochdrucksprühgerätes ist jedoch
nicht zulässig.
•
Lassen Sie das Gerät nach der Reinigung immer gut trocknen, bevor Sie es wieder
einschalten.
•
Die Kollektorplatten können nicht gereinigt werden.
Abbildung 5.4: Anzeige Bürste oben
Abbildung 5.5: Anzeige Neustart-Ventilator
5. Inbetriebnahme