BEFESTIGUNG DES OFEN MIT DEM WAGEN
REINIGUNG UND WARTUNG
Vor Beginn der Reinigung abwarten, bis das Gerät abgekühlt ist. Dann den
Netzstecker ziehen oder den Hauptschalter umlegen, um die Stromversorgung
zu trennen.
• Die lackierten oder verchromten Bauteile mit lauwarmen Seifenwasser oder
mit einem flüssigen Reinigungsmittel abwaschen.
• Für die Edelstahlteile ein handelsübliches Produkt verwenden.
• Zur Reinigung niemals kratzende, korrosive Mittel oder Säuren verwenden.
• Niemals Säuren oder korrosive Mittel auf die lackierten Bauteilen oder das
Edelstahl stellen.
• Die Glastür des Ofens nur mit heißem Wasser reinigen und niemals kratzen-
de Tücher verwenden.
• Sprays zur Ofenreinigung dürfen nicht zur Reinigung des Ventils und der
Glasabdeckung der Beleuchtung verwendet werden.
• Den Ofen nach jedem Einsatz reinigen: dadurch können die Rückstände des
Garvorgangs einfacher entfernt werden und es wird vermieden, dass diese
beim nächsten Mal einbrennen.
• Das Glas der Brennkammer und der Garkammer dürfen erst gereinigt wer-
den, wenn sie kalt sind, um einen übermäßigen Temperaturschock zu ver-
meiden, wodurch sie zerbrechen könnten.
• Falls Sie Grillfleisch zubereiten, immer ein Blech (Bratschale) mit etwas
Wasser unter den Rost legen, so dass das Fett nicht verbrennen kann und
Rauch sowie unangenehme Gerüche erzeugt.
• Um die hartnäckigsten Flecken zu entfernen, sollte der Ofen ab und auf sei-
ne maximale Temperatur von 450°C aufgeheizt werden, um die Flecken zu
verbrennen. Der verbleibende Staub kann dann, wenn er abgekühlt ist, mit
einem feuchten Schwamm entfernt werden.
• Um die Reinigung des Innenbereichs zu vereinfachen, können die seitlichen
Verkleidungen herausgezogen werden, wie im Foto dargestellt (Modelle, bei
denen dies vorgesehen ist).
Für eine korrekte Lagerung und Wartung des Produkts empfehlen wir:
• Ständige Reinigung und Aufbringen einer äußeren und inneren Schutz-
schicht aus Vaseline (abnehmbar mit einer ersten Leerzündung)
• Einsetzen eines Beutels mit hygroskopischen Salzen zur Kontrolle der inne-
ren Luftfeuchtigkeit
• Unter eine Überdachung aufbewahren und mit eine Schutztasche abdecken,
das eine gute Belüftung garantiert, um Kondensation zu vermeiden.
93
92
DE
U
DE
U
Summary of Contents for Basic
Page 14: ...LIFTING OPTION no 1 25 24 E N G E N G ...
Page 15: ...LIFTING OPTION no 2 27 26 E N G E N G ...
Page 30: ...OPTION DE LEVAGE n 1 57 56 F R A F R A ...
Page 31: ...OPTION DE LEVAGE n 2 59 58 F R A F R A ...
Page 46: ...HUBMÖGLICHKEIT Nr 1 89 88 D E U D E U ...
Page 47: ...HUBMÖGLICHKEIT Nr 2 91 90 D E U D E U ...
Page 62: ...OPCIÓN DE ELEVACIÓN n 1 121 120 E S P E S P ...
Page 63: ...OPCIÓN DE ELEVACIÓN n 2 123 122 E S P E S P ...
Page 78: ...OPTIE VOOR HEFFEN nr 1 153 152 N E D N E D ...
Page 79: ...OPTIE VOOR HEFFEN nr 2 155 154 N E D N E D ...
Page 83: ...163 162 ...
Page 84: ...165 164 ...
Page 85: ...167 166 ...
Page 86: ......