20 / 72
Betriebsanleitung VISCOFLUX lite Ex
DEU
TSCH
6.2
Nachfolgeplatte und Pumpe entnehmen
Achtung!
> Nach der Fassentleerung muss die Nachfolgeplatte aus dem
leeren Fass entnommen werden.
Bei entleertem Fass haftet die Nachfolgeplatte am Fassboden.
Wenn nicht bereits geschehen, Pumpenantrieb
ausschalten.
Pumpe noch nicht ausbauen!
Überwu
r
fmutter für die Motorbefestigung an
Pumpe lösen und Motor von Pumpe abnehmen.
Angeflanschte Drehstrommotoren nicht
abnehmen.
Duckluftzufuhr am Gewindestecknippel
anschließen.
Druckluftzufuhr einschalten, dazu den
Kugelhahn (1) am Be- und Entlüftungsschlauch
langsam öffnen. Druckluft langsam einströmen
lassen. Die Nachfolgeplatte bewegt sich
aufwärts.
Beim Hochfahren der Nachfolgeplatte die
Pumpe nach unten drücken (2), damit sie sich
nicht aus der Nachfolgeplattenführung heraus-
schiebt. Ein verfrühter Druckluftabriss wird so
verhindert.
Die Nachfolgeplatte kommt meistens an der
unteren Fasssicke zum Stehen.
Den Fanghaken (3) am Fassrand einhängen,
damit die Nachfolgeplatte nicht wieder auf den
Boden des Fasses fällt.
Erst danach die Druckluft abschalten.
Bei Glattwandfässern siehe Seite 21.
Die Pumpe aus der Pumpenzentriertraverse
und der Nachfolgeplatte ziehen.
Druckluftzufuhr entfernen.
Angeflanschte Drehstrommotoren zusammen
mit Pumpe über Hebezeug anheben.
Den Druckluftschlauch der Nachfolgeplatte von
der Druckluft Kupplung der Pumpenzentrier-
traverse entfernen.
Sperrriegel an der Pumpenzentriertraverse
entsperren.
Pumpenzentriertraverse vom Fassrand heben
und ablegen.
Nachfolgeplatte aus dem Fass nehmen (4).
1
3
4
Summary of Contents for VISCOFLUX lite Ex
Page 67: ...VISCOFLUX lite Ex 67 72...
Page 68: ...68 72 VISCOFLUX lite Ex...
Page 69: ...VISCOFLUX lite Ex 69 72...
Page 70: ...70 72 VISCOFLUX lite Ex...
Page 71: ...VISCOFLUX lite Ex 71 72...
Page 72: ...FB 10 00186227_04_0221_DEF...