![Flux FLUXTRONIC Original Attachment Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/flux/fluxtronic/fluxtronic_original-attachment_2310932010.webp)
10 / 84
Anhang FLUXTRONIC Automatikbetrieb
DEU
TSC
H
3
Allgemeines
Umschalten zwischen den Betriebsarten
Normalbetrieb und Automatikbetrieb
Um zwischen den Betriebsarten umzuschalten, müssen die beiden Tasten
Abbruch
und Links
gleichzeitig länger als ~3 Sekunden gedrückt werden.
Die
Abbruch-Taste kann jederzeit gedrückt werden
und wird deshalb
auch nicht dargestellt.
Bei jedem Tastendruck wird ein Schritt zurück gesprungen.
Wird dieses Symbol im Display dargestellt, muss zur Bearbeitung
zuerst
die PIN eingegeben
werden.
Einstellung in der [SET]-Gruppe Kapitel 5 -> Sicherheitsstufe (5.2) und
PIN-Nr. (5.3)
Wird dieses Symbol im Display dargestellt, ist die
Bearbeitung zugelas-
sen.
Werden
Impulse am Eingang
festgestellt, blinkt dieses Symbol auf.
Werden 5 Minuten lang weder Impulse gemessen noch irgendwelche
Tasten bedient, wird das
Display abgeschaltet
. Sobald ein Impuls
festgestellt oder eine Taste bedient wird, schaltet sich das Display
wieder ein.
Solange Impulse gemessen werden, kann
nicht bearbeitet
werden und der
SET
Bereich wird nicht dargestellt
. Eine Sekunde, nachdem der letzte Impuls gemessen
wurde, kann wieder bearbeitet werden, und der SET-Bereich ist wieder erreichbar.
Werden während der Bearbeitung in einer Gruppe eine Minute lang keine Eingaben
gemacht, wird automatisch auf START umgeschaltet.
PIN vergessen?
Zurücksetzen des Sicherheitslevel [LOC] auf 0 und
Zurücksetzen der PIN-
Nummer auf “000“
Alle sonstigen Einstellungen bleiben erhalten.
1. Batterie aus dem Batteriefach entfernen.
2. Vor dem Einsetzen der Batterie die Abbruch Taste drücken und gedrückt halten,
während die Batterie wieder eingesetzt wird.
Softwareversion
Die aktuell verwendete Version wird bei [SET]->[INFO]->[01] angezeigt.
Summary of Contents for FLUXTRONIC
Page 84: ...FB 00186196_04 0812 0 5 DEF...