![Fimap FA15+ 115V Original Instruction Download Page 80](http://html1.mh-extra.com/html/fimap/fa15-115v/fa15-115v_original-instruction_2289025080.webp)
78
DE
1. Prüfen Sie, ob der Hauptschalter (1) aktiviert ist, andernfalls
drücken Sie ihn.
2. Prüfen Sie, ob der im Netzkabel (3) vorhandene Stecker (2) in die
Netzsteckdose (4) eingesetzt ist.
3.
Prüfen Sie, ob die elektrischen Spezifikationen des Gerätes
den elektrischen Spezifikationen des Versorgungsnetzes
entsprechen. Kontrollieren sie die technischen Daten am
Typenschild.
Falls während der Verwendung des Geräts Staub austritt, prüfen Sie
Folgendes:
1. Prüfen Sie, ob der Saugschlauch richtig an dem im vorderen
Teil des Gerätes angeschlossenen Stutzen angeschlossen ist,
andernfalls setzen Sie ihn richtig ein.
2. Prüfen Sie, ob der Saugschlauch richtig mit dem Zubehör
verbunden ist, das gerade benutzt wird, andernfalls verbinden
Sie die Teile korrekt.
Wenn während des Arbeitseinsatzes die Kontrollleuchte des
Unterdruckwächters aufleuchtet, prüfen Sie folgende Punkte:
1. Prüfen Sie, ob Unreinheiten den Saugschlauch verstopfen. Ist
dies der Fall, muss die Verstopfung beseitigt werden.
2. Prüfen Sie, ob der Filterbeutel voll ist, siehe Absatz “
AUSTAUSCH
DES FILTERBEUTELS
”.
Wenn die Saugleistung nicht mehr ausreicht, prüfen Sie folgende
Punkte:
1. Prüfen Sie, ob der Saugschlauch richtig mit dem Zubehör
verbunden ist, das gerade benutzt wird, andernfalls verbinden
Sie die Teile korrekt.
2. Prüfen Sie, ob der Saugschlauch richtig mit dem Zubehör
verbunden ist, das gerade benutzt wird, andernfalls verbinden
Sie die Teile korrekt.
3. Prüfen Sie, ob Unreinheiten den Saugschlauch verstopfen. Ist
dies der Fall, muss die Verstopfung beseitigt werden.
4. Prüfen Sie, ob Unreinheiten die Saugkammer des Zubehörs
verstopfen, das gerade benutzt wird. Ist dies der Fall, muss die
Verstopfung beseitigt werden.
DAS GERÄT LÄUFT NICHT AN
STAUBAUSTRITT BEIM SAUGEN
UNTERDRUCKWÄCHTER-KONTROLLLEUCHTE
AKTIVIERT
UNGENÜGENDE SAUGLEISTUNG
4. Prüfen Sie, ob das Netzkabel beschädigt ist, ist dies der Fall
muss es ausgetauscht werden (siehe Absatz “
AUSTAUSCH DES
NETZKABELS
”).
ACHTUNG:
Falls alle diese Maßnahmen das Problem nicht
beheben, kontaktieren Sie den Techniker des autorisierten
Kundendienstzentrums.
3. Prüfen Sie, ob der Filterbeutel richtig eingesetzt ist, andernfalls
befestigen Sie ihn korrekt an dem im Behälter vorhandenen
Stutzen (siehe Absatz “
EINSETZEN DES FILTERBEUTELS
”).
4. Prüfen Sie die richtige Position des Sammelbehälterdeckels.
ACHTUNG:
Falls alle diese Maßnahmen das Problem nicht
beheben, kontaktieren Sie den Techniker des autorisierten
Kundendienstzentrums.
3. Prüfen Sie, ob der Filter des Saugmotors schmutzig oder
beschädigt ist (siehe Absatz “
WARTUNG DES LUFTFILTERS
AM EINGANG
”).
ACHTUNG:
Falls alle diese Maßnahmen das Problem nicht
beheben, kontaktieren Sie den Techniker des autorisierten
Kundendienstzentrums.
5. Prüfen Sie, ob der Filterbeutel voll ist, siehe Absatz “
AUSTAUSCH
DES FILTERBEUTELS
”.
6. Prüfen Sie, ob der Filter des Saugmotors schmutzig oder
beschädigt ist (siehe Absatz “
WARTUNG DES LUFTFILTERS
AM EINGANG
”).
7.
Prüfen Sie, ob der Luftfilter am Ausgang schmutzig oder
beschädigt ist (siehe Absatz “
WARTUNG DES LUFTFILTERS
AM AUSGANG
”).
8. Prüfen Sie die richtige Position des Sammelbehälterdeckels.
ACHTUNG:
Falls alle diese Maßnahmen das Problem nicht
beheben, kontaktieren Sie den Techniker des autorisierten
Kundendienstzentrums.
BETRIEBSKONTROLLE
Entsorgen Sie das Gerät bei einem Verschrottungsbetrieb oder einer
zugelassenen Sammelstelle.
Vor der Verschrottung der Maschine ist es notwendig, folgende
Materialien zu entfernen und zu trennen. Diese müssen unter
Einhaltung der gültigen Bestimmung zum Umweltschutz einer
getrennten Sammlung zugeführt werden:
• Filz
• Elektrische und elektronische Teile*
• Kunststoffteile
• Metallteile
(*) Wenden Sie sich im Besonderen zur Verschrottung der
elektrischen und elektronischen Teile an den Vertriebshändler des
Gebiets.
ENTSORGUNG
1
ON
4
2
3
1
2
Summary of Contents for FA15+ 115V
Page 2: ......
Page 19: ...17 IT...
Page 35: ...33 EN...
Page 51: ...49 ES...
Page 67: ...65 FR...
Page 83: ...81 DE...
Page 99: ...97 NO...
Page 115: ...113 SV...
Page 131: ...129 FI...
Page 147: ...145 DA...
Page 163: ...161 NL...
Page 179: ...177 PL...
Page 195: ...193 CS...
Page 211: ...209 SK...
Page 227: ...225 HU...
Page 243: ...241 SL...
Page 259: ...257 RO...
Page 275: ...273 HR...
Page 277: ...275 BG i FIMAP S p A...
Page 279: ...277 BG...
Page 280: ...278 BG 25 C 55 C 0 C 40 C 30 95...
Page 281: ...279 BG...
Page 282: ...280 BG 13 kg 1 2 3 4 1 5 1 2 1 2 3 3 4 5 6 7 A 400 mm B 420 mm C 540 mm 1 2 1 3...
Page 284: ...282 BG 1 2 3 1 2 3 4 5 6 7 1 2 1 2 3 3 4 4 5 5 3 6 7 1 5 3 1 2 3 4 2 4 7 6 2 1 3...
Page 286: ...284 BG 1 2 3 4 1 2 2 1 3 3 1 2 4 5 3 4 1 2 3 5 1 3 1 2 2 2 1 3...
Page 288: ...286 BG 1 1 2 2 3 4 3 1 2 1 2 1 2 3 4 4 3 4 3 5 6 7 8 1 ON 4 2 3 1 2...
Page 289: ...287 BG v HEPA HEPA TURBO...
Page 291: ...289 BG...
Page 293: ...291 EL i FIMAP S p A...
Page 295: ...293 EL...
Page 296: ...294 EL 25 C 55 C 0 C 40 C 30 95...
Page 297: ...295 EL...
Page 298: ...296 EL 13 kg 1 2 3 4 1 5 1 2 1 2 3 3 4 5 6 7 A 400 mm B 420 mm C 540mm 1 2 1 3...
Page 300: ...298 EL 1 2 3 1 2 3 4 5 6 7 1 2 1 2 3 3 4 4 5 5 3 6 7 1 5 3 1 2 3 4 2 4 7 6 2 1 3...
Page 302: ...300 EL 1 2 3 4 1 2 1 2 3 3 1 2 4 5 3 4 1 2 3 5 1 3 1 2 2 2 1 3...
Page 304: ...302 EL 1 1 2 2 3 4 3 1 2 1 2 1 2 3 4 4 3 4 3 5 6 7 8 1 ON 4 2 3 1 2...
Page 305: ...303 EL v HEPA HEPA TURBO turbo...
Page 307: ...305 EL...
Page 323: ...321 PT...
Page 339: ...337 LT...
Page 355: ...353 LV...
Page 371: ...369 ET...