Fillikid GesmbH | Tiefentalweg 1, A-5303 Thalgau, Austria | fillikid.at
MADE IN CHINA
DE
HINWEIS
1.
Dies ist ein Isofix-Kinderrückhaltesystem. Es ist gemäß der Änderungsserie Nr. 44, 04 für den
allgemeinen Einsatz in Fahrzeugen mit Isofix-Verankerungssystemen zugelassen.
2.
Es passt in Fahrzeuge, deren Positionen als Isofix-Positionen zugelassen sind (wie im Fahrzeughand-
buch beschrieben), abhängig von der Kategorie des Kindersitzes und der Halterung.
3.
Die Massengruppe und die Isofix-Größenklasse, für die dieses Gerät bestimmt ist, sind: Gruppe I
(9-18 kg), A
4.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, überprüfen Sie bitte den Hersteller oder den Händler der Kinderrück-
halteeinrichtung.
HINWEIS
1.
Dies ist eine universelle Kinderrückhaltung. Es ist nach Regel Nr. 44, Änderungsserie 0 für den
allgemeinen Einsatz in Fahrzeugen zugelassen und wird für die meisten, aber nicht alle Autositze
passen.
2.
Lesen Sie im Fahrzeughandbuch nach, ob Ihr Auto für diesen Kindersitz die passenden Vorrichtungen
zur richtigen Befestigung besitzt.
3.
Diese Rückhalteeinrichtung für Kinder wurde unter strengeren Bedingungen als universell eingestuft
als für frühere Modelle, die diese Bekanntmachung nicht tragen.
4.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Hersteller der Rückhalteeinrichtung für Kinder oder den
Einzelhändler.
Nur für die Verwendung in den aufgelisteten Fahrzeugen geeignet, die mit Sicherheitsgurten mit
3-Punkt-Aufrollern ausgestattet sind und nach den ECE-Bestimmungen Nr. 16 oder anderen gleichwerti-
gen Normen zugelassen sind.
WARNUNG!
Bitte lesen Sie die Anweisungen Ihres Kindes sorgfältig durch. Unachtsamkeit oder unsachgemäße
Bedienung kann Gefahren verursachen.
1.
Bitte lesen Sie das Handbuch des Autoherstellers, während Sie das Kinderrückhaltesystem mit Isofix
verwenden.
2.
Die Anweisung kann innerhalb der Nutzungszeit an dem reservierten Platz des Kindersitzes
aufbewahrt werden.
3.
Verwenden Sie diesen Kindersitz nicht zu Hause. Es ist nicht für den Heimgebrauch konzipiert und
sollte nur im Auto verwendet werden.
4.
Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt auf dem Autositz liegen.
5.
Wechseln Sie das Rückhaltesystem für Kinder, wenn es Teil eines Unfalls geworden ist.
6.
Die Gurte, die die Rückhaltevorrichtung am Fahrzeug halten, sollten eng sein. Das Zurückhalten des
Kindes sollte an den Körper des Kindes angepasst sein und darf nicht verdreht sein.
7
. Jeder Beckengurt sollte tief getragen werden, damit das Becken fest eingerastet ist und betont wird.
8.
Vergewissern Sie sich, dass Gepäckstücke oder andere Gegenstände, die bei einer Kollision
Verletzungen verursachen können, ordnungsgemäß gesichert sind.
9.
Die starren Gegenstände und Kunststoffteile einer Kinderrückhalteeinrichtung müssen so geschnürt
und eingebaut sein, dass sie während des täglichen Gebrauchs des Fahrzeugs nicht durch einen
beweglichen Sitz oder in einer Tür des Fahrzeugs eingeklemmt werden können.
10.
Das Gerät darf ohne Zustimmung der Typgenehmigungsbehörde nicht verändert oder ergänzt
werden. Außerdem besteht die Gefahr, dass die Installationsanweisungen nicht genau befolgt werden.
11.
Es ist äußerst gefährlich, andere tragende Kontaktpunkte als die in der Anleitung beschriebenen
und in der Kinderrückhalteeinrichtung angegebenen zu verwenden.
12.
Die Rückhalteeinrichtung für Kinder darf nicht ohne Abdeckung verwendet werden. Der Sitzbezug
darf nicht durch einen anderen als den vom Hersteller empfohlenen ersetzt werden.
13.
Das Kind sollte aus dem Autositz herausgenommen werden, wenn es bewegt oder eingestellt wird.
14.
Bitte kaufen Sie keinen gebrauchten Kindersitz. Weil Sie die Geschichte des Sitzes möglicherweise
nicht kennen. Es kann ein Unfall gewesen sein oder einige Teile fehlen.
Bitte lesen Sie das Handbuch des Autoherstellers, wenn Sie das Kinderrückhaltesystem mit Isofix
verwenden.
Gruppe I: 9-18 kg, Universal
Gruppe II / III: 15–36 kg, Universal