![Fender PR 5184 Owner'S Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/fender/pr-5184/pr-5184_owners-manual_552546012.webp)
DE
UT
SC
H
11
A. NORMALKANAL-EINGÄNGE: Hier schließen Sie Ihr Instrument
an. Normal-Eingang 1 für volle Empfindlichkeit. Normal-Eingang
2 für angepasste Empfindlichkeit (-6 dB) erzeugt einen etwas
dunkleren Klang und eine sauberere Ansprache bei Instrumenten
mit hoher Ausgangsleistung.
B. NORMALKANAL BRIGHT-SCHALTER:
Höhenanhebung für den
Normalkanal.
C. NORMALKANAL VOLUME: Regelt die Lautstärke beider
Normalkanal-Eingänge.
D. NORMALKANAL TREBLE: Regelt die Höhen beider Normalkanal-
Eingänge.
E. NORMALKANAL MIDDLE: Regelt die Mitten beider
Normalkanal-Eingänge.
F. NORMALKANAL BASS: Regelt die Bässe beider Normalkanal-
Eingänge.
G. VIBRATOKANAL-EINGÄNGE: Hier schließen Sie Ihr Instrument
an, um den integrierten “Vibrato” (Tremolo) Effekt zu nutzen.
Vibrato-Eingang 1 für volle Empfindlichkeit. Vibrato-Eingang
2 für angepasste Empfindlichkeit (-6 dB) erzeugt einen etwas
dunkleren Klang und eine sauberere Ansprache bei Instrumenten
mit hoher Ausgangsleistung.
H. VIBRATOKANAL BRIGHT-SCHALTER: Höhenanhebung für den
“Vibrato” (Tremolo) Kanal.
I. VIBRATOKANAL VOLUME: Regelt die Lautstärke beider
Vibratokanal-Eingänge.
J. VIBRATOKANAL TREBLE: Regelt die Höhen beider Vibratokanal-
Eingänge.
K. VIBRATOKANAL MIDDLE: Regelt die Mitten beider
Vibratokanal-Eingänge.
L. VIBRATOKANAL BASS: Regelt die Bässe beider Vibratokanal-
Eingänge.
M. REVERB: Regelt die Stärke des Reverb-Effekts. Ist der Regler ganz
nach links gedreht, wird kein Reverb erzeugt. Der Reverb lässt
sich auch mit dem mitgelieferten 2-Tasten Fußschalter ein- und
ausschalten.
N. SPEED: Regelt die Rate des “Vibrato” (Tremolo) Effekts.
O. INTENSITY: Regelt die Stärke des “Vibrato” (Tremolo) Effekts. Ist
der Regler ganz nach links gedreht, wird kein Effekt erzeugt. Der
Effekt lässt sich auch mit dem mitgelieferten 2-Tasten Fußschalter
ein- und ausschalten.
P. NETZANZEIGE: Leuchtet rot bei eingeschaltetem Verstärker.
Blinkt beim Aufwärmen abwechselnd rot und gelb. Leuchtet gelb
im MUTE-Modus (S).
Mit dem Tone Master Twin Reverb-Verstärker präsentiert Fender
ein leistungsstarkes Novum: Den Einsatz massiver digitaler
Rechenleistung zur Erreichung eines einzigen, bemerkenswerten
klanglichen Ziels: Das authentische Modeling der Schaltung und
85-Watt Ausgangsleistung eines originalen Twin-Röhrenamps. Eine
digitale 200-Watt Hochleistungsendstufe liefert den Headroom
und Dynamikbereich eines echten vintage Twin-Röhrenverstärkers
und betreibt zwei Celestion® G12 NEO Creamback-Lautsprecher
mit Durchschlag und Wärme in einem klangvollen Kieferngehäuse.
Das Ergebnis ist ein röhrenloser Twin Reverb, dessen Klang,
Lautstärke und Dynamik sich
praktisch nicht
vom Vollröhrenoriginal
unterscheidet
. Und mit allen diesen Features wiegt der Tone Master
Twin Reverb tatsächlich nur die
Hälfte
eines Vollröhren-Twin.
Die vorderseitigen Bedienelemente vermitteln dem Gitarristen
das gleiche Spielerlebnis wie die Röhrenversion, inklusive Fenders
Reverb- und Tremolo-Effekte der Referenzklasse. Die zusätzlichen
rückseitigen Features bieten modernen Komfort und Flexibilität
— etwa einen Wahlschalter für volle Ausgangsleistung und fünf
bedämpfte Einstellungen sowie einen symmetrischen XLR Line-
Ausgang mit IR (Impulse Response) Boxensimulationen, einen
Mute-Schalter für “lautlose” Bühneneinsätze oder Aufnahmen, einen
USB-Port für Firmware Upgrades und mehr.
Registrieren Sie Ihren Tone Master Twin Reverb online auf
start.fender.com.
BEDIENFELD
TONE MASTER
®
TWIN REVERB
®
BLONDE