GEFAHR-VORSICHT
Wenn das Sägeband das Werkstück berührt, den Druck verringern, um zu verhindern,
dass das Sägeband bricht.
e. Den Sägekopf loslassen und auf die Beendigung des Schnitts bis zum Endanschlag warten;
GEFAHR-VORSICHT
• Keinesfalls die Hände in den Schneidbereich bringen, bevor der Sägekopf nicht
vollständig angehoben und das Sägeband vollkommen zum Stillstand gekommen
ist.
• Das geschnittene Werkstück auf den Unterbau der Maschine fallen lassen.
GEFAHR - ACHTUNG
BEI EINEM ÜBERMÄSSIGEN SCHNEIDDRUCK LÖST DER STROMBEGRENZER DES
ELEKTRONISCHEN REGLERS AUS.
DEN SCHNEIDDRUCK ZUM SCHUTZ DER MASCHINE SENKEN.
5. WARTUNG – LAGERUNG – KUNDENDIENST - ENTSORGUNG
HINWEIS
Die nachstehend aufgeführten Wartungsmaßnahmen können vom Benutzer ausgeführt
werden.
Die Reparatur der Maschine von Fachpersonal ausführen lassen: Die Maschine entspricht den
einschlägigen Sicherheitsvorschriften. Reparaturen haben ausschließlich durch Fachpersonal
unter Einsatz von Originalersatzteilen zu erfolgen. Andernfalls können gefährliche Situationen
für den Anwender entstehen.
GEFAHR - ACHTUNG
• VOR AUSFÜHRUNG IRGENDEINES WARTUNGSEINGRIFFS MUSS DIE MASCHINE
ZUERST GEMÄSS ABSCHNITT „SICHERHEITSVORKEHRUNGEN BEIM
GEBRAUCH“ IN DEN SICHEREN ZUSTAND VERSETZT WERDEN.
• D A S N E T Z K A B E L Z U S A M M E N G E W I C K E LT N E B E N D E R M A S C H I N E
ANORDNEN.
5.1.
ANWEISUNGEN FÜR DEN AUSTAUSCH DES SÄGEBANDS (Abb. 8-9)
GEFAHR - ACHTUNG
SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN.
Erforderliches Werkzeug:
Zum Austausch des Sägebands sind „Inbusschlüssel“ und „Kreuzschlitzschraubendreher“
erforderlich.
Die Kompatibilität des alten Sägebands kontrollieren
HINWEIS
Von der Verwendung gebrauchter Sägebänder wird abgeraten.
In jedem Fall muss man sich vergewissern, dass das Sägeband intakt ist und keine
Verschleißspuren aufweist.
Folgt...
47
DE
Summary of Contents for NG120XL
Page 2: ......