![Feig Electronic ID RW24.ABC-A Mounting Instruction Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/feig-electronic/id-rw24-abc-a/id-rw24-abc-a_mounting-instruction_3867228008.webp)
Identifikation System OBID
Seite 8 von 32
FEIG ELECTRONIC GmbH
D E U T S C H
3.1 X1: Antenne
Die Länge des Zuleitungskabels und der Kabeltyp zur Antenne können nicht frei gewählt werden.
Das Zuleitungskabel muß sowohl zur Energie- wie auch zur HF-Signalübertragung geeignet sein.
Die folgenden Empfehlungen sollten beachtet werden:
•
Empfohlener Kabeltyp: Fernsprech-Außenkabel A-2Y(L)2Yb2Y mit 2 Doppeladern und einem
Leitungsdurchmesser von 0,8 mm (nach VDE 0816).
•
Die
max. Zuleitungslänge zur Antenne darf 5 m nicht überschreiten.
•
Die Zuleitung muß einen Abstand zu parallelgeführten, stromführenden Kabeln von wenigstens
30 cm haben.
•
Führt die Zuleitung durch Erdreich wird eine Verlegung im Schutzrohr empfohlen.
•
Das Antennensignal und die Spannungsversorgung sollten über das selbe Leitungsbündel ver-
laufen.
•
Anschluß des PE (separate Leitung) zum Antennenrahmen und Brücke zwischen -Sig und PAA
an dem ID RW24.ABC-A beachten!
Klemme
Kurzzeichen
Beschreibung
1
PAA
Funktionserde für das Antennensignal.
Durch Drahtbrücke mit -Sig verbinden.
(ACHTUNG !!! Keine Schutzleiterfunktion.)
2
GND
GND der Spannungsversorgung für den Antennentuner
3
U+
+ der Spannungsversorgung für den Antennentuner
4
-Sig
GND für das Antennensignal
5
+Sig
Antennensignal
ID RW24.ABC-A
GND
U+
-Sig
+Sig
X1
GND
U+
-Sig
+Sig
PAA
2
3
4
5
1
X1
ID AT-A
Antennengehäuse
(nur Antenne mit Metallrahmen)
PE
PE
(auf Montageplatte)