Feig Electronic ID RW24.ABC-A Mounting Instruction Download Page 6

Identifikation System OBID

Seite 6 von 32

FEIG ELECTRONIC GmbH

D E U T S C H

2.  Funktionsprinzip des OBID®-Systems

Das Identifikationssystem OBID

®

 ist ein induktives Übertragungssystem zur berührungslosen

Identifikation (ID) von bewegten Objekten. Mit den Komponenten des Schreib- / Lesesystems ist

ein Beschreiben und Lesen von passiven Datenträgern möglich. Es besteht aus den Komponen-

ten Leser ID RW24.ABC-A, einer Antenne und einem Transponder als Speichermedium für die

Daten.

Gelangt ein Transponder in das lokale Magnetfeld der Antenne, wird er mit Energie versorgt und

kann gelesen und beschrieben werden. Die empfangenen Daten werden von der gleichen Anten-

ne des Lesers empfangen, die auch das Magnetfeld erzeugt und die Daten zum Transponder

sendet.

Das Magnetfeld und die gesendeten und empfangenen Daten vom Transponder können alle,

nichtleitenden Materialien durchdringen, so daß auch ein verdecktes Schreiben und Lesen möglich

ist.

2.1  Leistungsmerkmale des ID RW24.ABC-A

Der Leser ID RW24.ABC-A ist für das Lesen von passiven, amplitudenmodulierten Transpondern

entwickelt worden. Er eignet sich für alle Anwendungen mit großen Reichweiten.

Die Elektronik des Lesers ist in einem stabilem, pulverbeschichteten Stahlblechgehäuse unterge-

bracht, welches durch die Schutzart IP54 die Montage auch im Freien erlaubt. Er verfügt über An-

schlußmöglichkeiten für eine externe Antenne, drei digitale Eingänge, vier digitale Ausgänge,

ein Relaisausgang, eine asynchrone Schnittstelle (konfigurierbar als RS232 oder RS485) und

eine synchrone Daten-/Taktschnittstelle.

Der Leser ID RW24.ABC-A ist gemeinsam mit einer externen Antenne speziell zur Erkennung

von OBID

® 

 Transpondern ID DTK und ID CTK im Scheckkarten-Format nach ISO 7816, für große

Reichweiten entwickelt worden und verfügt über eine Autokalibrierung des Empfängers. Er ist

für den gemeinsamen Betrieb mit dem automatischen Antennentuner ID AT-A, sowie der Ferti-

gantenne ID ANT.8060-A bzw. dem Antennenbausatz ID ANT.BS.100-A ausgelegt und erzielt nur

im Zusammenspiel mit diesen Komponenten seine optimale Leistungsfähigkeit.

Durch die Konfigurierbarkeit der Schnittstellen kann der Leser auch im Datenbus mit RS485

Schnittstelle betrieben werden.

Die digitalen Ein- und Ausgänge und der Relaisausgang erlauben es, den Leser als Türsteuerein-

heit für eine Tür mit den entsprechenden Signalisierungen einzusetzen.

Der ID RW24.ABC-A ist ein weiters Mitglied der OBID

®

 ID RW-Familie, die über eine Einheit zur

Datenstromverschlüsselung verfügen und den vollen Funktionsumfang des  OBID

®

 CryptoCard

Securtity-Management beherrschen.

Summary of Contents for ID RW24.ABC-A

Page 1: ...tion ID RW24 ABC A gn rt gn rt ge S201 S200 V201 PAA GND U Sig Sig IN1 IN1 IN2 IN2 SA SA PLUS GND K SU E SU K GN E GN K RT E RT K GE E GE PLUS GND CLS DATA TAKT GND TxD RxD 485B 485A GND NO COM NC PE...

Page 2: ...Identifikation System OBID Seite 2 von 32 FEIG ELECTRONIC GmbH D E U T S C H deutsche Version ab Seite 3 english version from page 18 E N G L I S H...

Page 3: ...Zusammenstellung der Informationen in dieser Montageanleitung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen FEIG ELECTRONIC GmbH bernimmt keine Gew hrleistung f r die Richtigkeit und Vollst ndigkeit der gem...

Page 4: ...e Optokoppler 9 3 3 X3 Ausg nge Transistor 10 3 4 X4 Daten Taktschnittstelle 11 3 5 X5 asynchrone Schnittstelle 11 3 6 X6 Relais 12 3 7 X7 Versorgungspannung 230 V AC 12 4 Bedien und Anzeigeelemente 1...

Page 5: ...ng von Parametern f r ein Ger t bzw ungeeignete Verwendung eines Ger tes wird keine Haftung bernommen Reparaturen d rfen nur vom Hersteller durchgef hrt werden Der Benutzer ist daf r verantwortlich da...

Page 6: ...tabilem pulverbeschichteten Stahlblechgeh use unterge bracht welches durch die Schutzart IP54 die Montage auch im Freien erlaubt Er verf gt ber An schlu m glichkeiten f r eine externe Antenne drei dig...

Page 7: ...A FEIG ELECTRONIC GmbH Seite 7 von 32 D E U T S C H 3 Montage und Anschlu Der Leser ist f r die Montage auf W nden auch im Freien konzipiert Zur Wandmontage verf gt er ber vier Befestigungsbohrungen i...

Page 8: ...f hrenden Kabeln von wenigstens 30 cm haben F hrt die Zuleitung durch Erdreich wird eine Verlegung im Schutzrohr empfohlen Das Antennensignal und die Spannungsversorgung sollten ber das selbe Leitungs...

Page 9: ...er 3 m ist ein abgeschirmtes Kabel zu verwen den Die Abschirmung ist auf PE aufzulegen Die Eing nge sind f r max 24 V DC 20 mA aus gelegt Die Funktion der Eing nge wird per Softwareprotokoll konfigur...

Page 10: ...n abgeschirmtes Kabel zu verwenden Die Abschirmung ist auf PE aufzulegen Die Ausg nge sind f r 24 V DC 30 mA ausgelegt Hinweise Verpolung oder berlastung der Ausg nge f hrt zu deren Zerst rung Die Aus...

Page 11: ...X5 asynchrone Schnittstelle Die asynchrone Schnittstelle kann als RS485 RS232 1 oder RS232 TTL 1 konfiguriert werden sie he 5 1 Schnittstellenkonfiguration ber Jumper Die bertragungsparameter k nnen...

Page 12: ...Kurzzeichen Beschreibung 1 NO Schlie er 2 3 COM Mittelkontakt 4 5 NC ffner 3 7 X7 Versorgungspannung 230 V AC Die Versorgungsspannung ist an L Klemmen X7 4 und N Klemme X7 2 anzuschlie en Der An schlu...

Page 13: ...s Kurzzeichen Beschreibung LED V201 gr n RUN LED Signalisiert Betriebszust nde des Lesers Blinkfrequenz ca 4 Hz Initialisierungsphase Blinkfrequenz ca 1 Hz Normalbetrieb Dauerlicht Autokalibrierung is...

Page 14: ...ieser Zeit kann der Leser nicht mit Transpondern kommunizieren 5 1 Schnittstellenkonfiguration ber Jumper ber die Jumper J1 J8 kann die asynchrone Schnittstelle als RS232 V24 Pegel RS485 oder RS232 TT...

Page 15: ...dresseinstellung f r Busbetrieb DIP Schalter S201 Nr 1 3 a Busbetrieb mit bis zu 8 Lesern Alle Leser werden mit einer individuellen Adresse aus der Tabelle versehen Adresse Schalter 1 Schalter 2 Schal...

Page 16: ...cht 4 Reset Taster S200 dr cken 5 Initialisierungsphase 10 Sek LED V201 blinkt mit 4 Hz abwarten 6 Abstand zwischen Transponder und Antenne mit geringer Geschwindigkeit ca 10 mm s bis ca 70 cm vergr e...

Page 17: ...el A 2Y L 2Yb2Y Signalgeber optisch 5 x LED Ausg nge Transistorausg nge 4 x galvanisch getrennt open Kollektor Belast barkeit 24 V DC 30 mA Relais 1 x Wechsler Kontaktbelastbarkeit 250 V AC 125 VA 220...

Page 18: ...editions become void Composition of the information in this manual has been done to the best of our knowledge FEIG ELECTRONIC GmbH does not guarantee the correctness and completeness of the details g...

Page 19: ...3 1 X1 Antenna 23 3 2 X2 Inputs optocoupler 24 3 3 X3 Outputs transistor 25 3 4 X4 Data clock interface 26 3 5 X5 asynchronous interface 26 3 6 X6 Relay 27 3 7 X7 Supply voltage 230 V AC 27 4 Operator...

Page 20: ...roper use of the appliance Installation initiation maintenance measuring and adjustment of the appliance should only be carried out by electricians with a good knowledge of the rules for the preventio...

Page 21: ...is suitable for all applications with large ranges The electronic of the reader is installed in a stable powder coated steel cabinet that also allows the installation in the open air through the prote...

Page 22: ...TRONIC GmbH E N G L I S H 3 Mounting and connection The reader is for the Mounting on walls planned also for using in the open air For the wall mounted installation they has four holes inside the hous...

Page 23: ...d live cables of at least 30 cm If the supply line lead through soil routing in a protective tube is recommended The antenna signal and the power supply should use the same cable bundle Please note th...

Page 24: ...you have to use shielded cable You have to connect the shielding to PE The inputs are designed for a maximum of 24 V of DC 20 mA The function of inputs is configured by software commands Note Acciden...

Page 25: ...d cable You have to connect the shielding to PE The outputs are designed for 24 V of DC 30 mA Notes Accidental polarity inversion or overloading of the outputs leads to its destruction The outputs are...

Page 26: ...k pulse signal 4 GND 3 5 X5 asynchronous interface The asynchronous interface can be configured as RS485 RS232 2 or RS232 TTL 2 see 5 1 Interface configuration with jumper The communication parameters...

Page 27: ...inal Code Description 1 NO Normaly open contact 2 3 COM Center contact 4 5 NC Normally closed contact 3 7 X7 Supply voltage 230 V AC The supply voltage has to be connected to L terminal X7 4 and N ter...

Page 28: ...cription LED V201 green RUN LED signals operating states of the reader Flashing frequency approx 4 Hz initialize operation Flashing frequency approx 1 Hz Normal operation Steady burning light Auto cal...

Page 29: ...The reader can not communicate with Transponder at this time 5 1 Interface configuration with jumper With the jumpers J1 J8 the asynchronous interface can be configured as RS232 V24 turn off level RS4...

Page 30: ...setting for bus operation DIP switch S201 no 1 3 a Bus operation with up to 8 readers All readers are equipped with an individual address of the table Address Switch 1 Switch 2 Switch 3 0 OFF OFF OFF...

Page 31: ...it for initialisation phase 10s V201 flashes with 4 Hz 6 Increasing the distance between transponder and antenna with small velocity approx 10 mm pp to approx 70 cm red LED V301 starts burning and per...

Page 32: ...utdoor cable A 2Y L 2Yb2Y Optical Signals 5 x LED Output Transistor outputs 4 x open collector power dissipation 24 V DC 30 mA Relay 1 x change over contact contact load 250 V AC 125 VOLT AMPERES 220...

Reviews: