Identifikation System OBID
Seite 6 von 32
FEIG ELECTRONIC GmbH
D E U T S C H
2. Funktionsprinzip des OBID®-Systems
Das Identifikationssystem OBID
®
ist ein induktives Übertragungssystem zur berührungslosen
Identifikation (ID) von bewegten Objekten. Mit den Komponenten des Schreib- / Lesesystems ist
ein Beschreiben und Lesen von passiven Datenträgern möglich. Es besteht aus den Komponen-
ten Leser ID RW24.ABC-A, einer Antenne und einem Transponder als Speichermedium für die
Daten.
Gelangt ein Transponder in das lokale Magnetfeld der Antenne, wird er mit Energie versorgt und
kann gelesen und beschrieben werden. Die empfangenen Daten werden von der gleichen Anten-
ne des Lesers empfangen, die auch das Magnetfeld erzeugt und die Daten zum Transponder
sendet.
Das Magnetfeld und die gesendeten und empfangenen Daten vom Transponder können alle,
nichtleitenden Materialien durchdringen, so daß auch ein verdecktes Schreiben und Lesen möglich
ist.
2.1 Leistungsmerkmale des ID RW24.ABC-A
Der Leser ID RW24.ABC-A ist für das Lesen von passiven, amplitudenmodulierten Transpondern
entwickelt worden. Er eignet sich für alle Anwendungen mit großen Reichweiten.
Die Elektronik des Lesers ist in einem stabilem, pulverbeschichteten Stahlblechgehäuse unterge-
bracht, welches durch die Schutzart IP54 die Montage auch im Freien erlaubt. Er verfügt über An-
schlußmöglichkeiten für eine externe Antenne, drei digitale Eingänge, vier digitale Ausgänge,
ein Relaisausgang, eine asynchrone Schnittstelle (konfigurierbar als RS232 oder RS485) und
eine synchrone Daten-/Taktschnittstelle.
Der Leser ID RW24.ABC-A ist gemeinsam mit einer externen Antenne speziell zur Erkennung
von OBID
®
Transpondern ID DTK und ID CTK im Scheckkarten-Format nach ISO 7816, für große
Reichweiten entwickelt worden und verfügt über eine Autokalibrierung des Empfängers. Er ist
für den gemeinsamen Betrieb mit dem automatischen Antennentuner ID AT-A, sowie der Ferti-
gantenne ID ANT.8060-A bzw. dem Antennenbausatz ID ANT.BS.100-A ausgelegt und erzielt nur
im Zusammenspiel mit diesen Komponenten seine optimale Leistungsfähigkeit.
Durch die Konfigurierbarkeit der Schnittstellen kann der Leser auch im Datenbus mit RS485
Schnittstelle betrieben werden.
Die digitalen Ein- und Ausgänge und der Relaisausgang erlauben es, den Leser als Türsteuerein-
heit für eine Tür mit den entsprechenden Signalisierungen einzusetzen.
Der ID RW24.ABC-A ist ein weiters Mitglied der OBID
®
ID RW-Familie, die über eine Einheit zur
Datenstromverschlüsselung verfügen und den vollen Funktionsumfang des OBID
®
CryptoCard
Securtity-Management beherrschen.