- 25 -
3) Die Dichtungen, Zwischenscheiben und
Beilagscheiben einzeln mit einem Finger
herausziehen.
6) Eine Dichtung einfügen, indem man gegen
rechts hervorschreitet und die Zwischen
-
scheibe mit der linken Hand festhält. Eine
weitere Zwischenscheibe und danach eine
Dichtung immer nach rechts einfügen.
7) Die letzte Zwischenscheibe einsetzen, in
-
dem man überprüft ob man noch immer mit
dem rechten Verteilerloch (2) in Achse ist.
8) Eine Dichtung, eine Beilagscheibe und
eine weitere Dichtung einfügen (die letzte
Dichtung muss in Beziehung der anderen
Dichtungen umgekehrt eingeschoben
werden).
9) Die linke Seite des Verteilers mit den Ab
-
dichtungen belegen, indem man symme
-
trisch als zuvor vorgeht.
10) Nachdem alle Abdichtungen eingesetzt
worden sind, zuerst die Kappe auf der
rechten Seite des Verteilers einbauen,
diese die mit der RESET Taste (Kode
7478A+7504) versehen ist.
11) Dann den Kolben (Kode 7483) links ein
-
setzen und ihn solange drücken bis die
soeben eingebaute RESET Taste (Kode
7504) komplett herausgeschoben wird.
Fig.11
Fig.10
Fig.9
Fig.4
Fig.5
Fig.3
Fig.6
Fig.7
Fig.8
Fig.12
12) Jetzt die andere Kappe (Kode 7479A +
7505) einsetzen und beide mittels der
Clips befestigen indem man diese mit
einer Zange festschließt. Den Schalldäm-
pfer und die Haube auf der Vorderseite
einbauen und diese mittels der Reduzie-
rung Kode 7259B durch einem Schlüssel
Größe 17 festziehen.
4) Mit einem Schraubenschlüssel Größe
17, die zylinderförmige Reduktion (Kode
7259B) die die Haube (Kode 7480) fe-
sthält, abschrauben. Den Verteiler von
der Haube und vom Schalldämpfer (Kode
7454) lösen, um eine bessere Sicht
während des Zusammenbaus zu haben.
Verteilungszylinder (A) reinigen.
5) Den zylinderförmigen Sitz einschmieren
und die neuen Dichtungen (Kode 7482)
einbauen. Eine Zwischenscheibe nehmen
und in der Mitte des Verteilers einsetzen,
sodass es mit dem Zentralloch (1) in
Achse steht.
DE