8 - WARTUNG
7 - BETRIEBLICHE ANWEISUNGEN
Der Verdichtungsgrad der DP41 Pumpe beträgt 4:1, der DP61 Pumpe beträgt 6:1. Dies be-
deutet, dass das Fett aus der Pumpe mit einem Druck austritt, der 4 - 6 mal größer als der
Eintrittsdruck der Druckluft ist.
Die Druckluftversorgung der Geräte ermöglicht maximale Sicherheit in der Nähe von bren
-
nbaren Produkten.
Beim Arbeiten in Berührung mit dem zu pumpenden Produkt, sind Schutzhan
-
dschuhe und -kleidung erforderlich. Dazu Sicherheitstabelle des Produktes
konsultieren.
Druckluftzufuhr schließen und das unter Druck stehende Öl ablassen, bevor auf
der Pumpe oder der Anlage gearbeitet wird.
Halten Sie den Druckregler in geschlossener Stellung und öffnen Sie dann die Kugelventil
der Luftleitung. Lassen Sie das Abgabeventil (Pistole) in einem für die Aufnahme der an
-
gesaugten Flüssigkeit geeigneten Metallbehälter offen. Halten Sie dabei die Zapfdüse mit
der Behälterwand in Kontakt. Darüber hinaus sollten Sie die vorgeschriebene persönliche
Schutzausrüstung tragen.
Öffnen Sie langsam den Druckregler mit Manometer.
Um das Ansaugen zu erleichtern, halten Sie den Luftdruck sehr niedrig, um die Pum
-
pe so langsam wie möglich zu betreiben.
Schließen Sie das pistole, sobald die gesamte Luft in der Flüssigkeitsleitung ausgeströmt
ist und das Pistole mit der Abgabe begonnen hat.
Nach der ersten Ansaugung brauchen Sie nur die Luftleitung zu öffnen, damit die Drucklu
pumpe beim Öffnen des Pistole unmittelbarer startet. Das Schließen des Pistole bewirkt
die Ausschaltung der Druckluftpumpe.
Druckluftzufuhr unterbrechen, sobald die Arbeitsschicht beendet wird oder Wartungsarbei
-
ten ausgeführt werden.
Zur Verhinderung von Schäden oder fehlfunktion, ist ein Überschreiten des maximal zuläs
-
sigen Drucks der Druckluft verboten.
Beim Auswechseln des fasses, die Pumpe nie auf dem Boden abstellen.
Alle Teile, die mit möglichen Verunreinigungen in Berührung gekommen sind, gründlich
säubern.
Das zu pumpende Produkt vor hineinfallenden oder eindringenden Fremdkörpern schützen.
Sich periodisch vergewissern, dass der installierte Pumpe korrekt funktioniert, dass es keinen
Austritt von Flüssigkeit aus den Armaturen-schwenkbar und Armaturen dicht sind.
Es ist ratsam nach Gebrauch oder vor der Wartung immer den Zuflusshahnen abzu
-
sperren.
Sobald irgendwelche Abnützungserscheinungen am Schlauch auftreten muss er ausgewe
-
chselt werden.
Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
Bei jeder allfällig auftretenden Fehlfunktion und evt. vor der Auswechslung der Ersatzteile ist
es ratsam, für das weitere Vorgehen sich an den Hersteller zu wenden.
WICHTIG! Jede Wartung muss von einer fachkundingen Person ausgeführt
werden.
- 23 -
DE