![Faber Lumina Installation Instructions Manual Download Page 5](http://html.mh-extra.com/html/faber/lumina/lumina_installation-instructions-manual_535921005.webp)
DE
5
3. INSTALLATIONSVORSCHRIFTEN
3.1 VORBEREITUNG FÜR DIE AUFSTELLUNG
- Lassen Sie den Gasofen nur von einem staatlich geprüften
Installateur in Übereinstimmung mit den national und örtlich
geltenden (Feuerschutz-) Vorschriften aufstellen.
- Der Ofen wird aufgebaut auf einem Betonboden. Wenn es kein
Betonboden gibt dann sollte der Unterbau vom Zwischenraum
aus aufgebaut werden.
- Beim Einbauen soll man eine offene Fuge von ungefähr 3 mm
rund um den Ofen haben im Zusammenhang mit der
Ausdehnung des Ofens während der Heizung.
- Isolieren Sie das Gerät mit keramischem Isoliermaterial.
- Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung des Heizraumes.
- Entfernen Sie eine sich eventuell in dem Rauchkanal
vorhandene Rauchgasklappe.
- Sorgen Sie für einen gut funktionierenden Schornstein.
- Sorgen Sie für eine ausreichende Sauerstoffzufuhr. Eine
Verbindung mit einem anderen Raum oder mit der Außenluft
kann an der untersten Klappe des Lumina angeschlossen werden.
- Zierbalken im Kamin müssen an der Unterseite mit
hitzebeständigem Material (z.B. Nobranda) versehen werden.
Dadurch verhindern Sie, daß die Temperatur der Zierbalken
durch die heiße Luft und die aufsteigende Wärme des
Blockfeuers zu hoch wird.
- Gardinen, Kleidungsstücke, Wäsche, Möbel und andere brennbare
Materialien dürfen nicht auf oder dicht in die Nähe des Gerätes
gelegt werden. Minimal sicherer Abstand: 100 cm.
DE
4
- Dieses Gerät besitzt ein offenes Feuer und wird während des
Gebrauchs heiß. Berücksichtigen Sie dies, wenn Kinder in der
Nähe sind. Lassen Sie den Ofen niemals unbeaufsichtigt
brennen.
- Gardinen, Kleidungsstücke, Wäsche, Möbel und andere
brennbare Materialien dürfen nicht auf oder dicht in die Nähe des
Gerätes gelegt werden. Minimal sicherer Abstand 100 cm.
- Wenn der Ofen brennt, können alle Oberflächen, einschließlich
der Scheibe und der Rückwand, sehr heiß werden. Ausnahmen
sind die kleine Bedienungstür und die Bedienungsschalter an der
Vorderseite.
- Wenn keine Aufsicht da ist, empfehlt es sich manchmal (z.B.
wenn es Kinder gibt) um geeignete Maßnahmen zu ergreifen
(z.B. ein Kaminschirm anschaffen) um persönliche Unfälle zuvor
zu kommen.
- Eine gebrochene Scheibe soll ersetzt werden bevor das Gerät in
Betrieb zu setzen.
- Der Lumina ist als Propan- oder Erdgasausführung erhältlich
und darf nicht für eine andere Gasart umgebaut werden.
- Die Konstruktion des Gasofens darf nicht geändert werden.
- Der Gasofen darf nur mit Orginalteilen repariert werden.