Faber ENGDL20 Instructions Manual Download Page 19

14

10. Den Behälter und Wasservernebler nach der Reinigung gut mit sauberem Wasser ausspülen.
11. Die Oberfl äche des Rauchauslasses des Behälterdeckels mit der Bürste reinigen und gut mit Wasser ausspülen (siehe Abb. 10).
12. Zum Einbau aller entfernten Teile die vorstehenden Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen.

Luftfi lter
1. Schalter „A“ auf „OFF“ 

(0)

 stellen (siehe Abb. 2).

2. Das Feuerbett vorsichtig entfernen und vorsichtig auf den Boden stellen (siehe Abb. 3).
3. Den Luftfi lter vorsichtig nach oben aus seiner Kunststoff halterung herausziehen (siehe Abb. 11).
4. Den Filter vorsichtig mit Wasser im Spülbecken ausspülen und vor dem Einsetzen mit einem Handtuch abtrocknen.
5. Den Filter wieder einsetzen und dabei darauf achten, dass der schwarze Filter an der Vorderseite des Kamineinsatzes ist.
6. Das Feuerbett wieder einsetzen. 
7. Schalter „A“ auf Position „ON“ 

( I )

. stellen (siehe Abb. 2).

Benutzung der Fernbedienung

Am Bedienfeld muss Schalter „A“ (siehe Abb. 2) auf Position „ON“ 

( I )

 stehen, damit das Gerät über die Fernbedienung gesteuert werden 

kann. Die Fernbedienung hat drei Tasten (siehe Abb. 7). Die Fernbedienung muss zum Wärmeauslass zeigen, um einwandfrei zu funk-
tionieren (siehe Abb. 12). Die Fernbedienung besitzt folgende Funktionen:

Diese Taste einmal drücken, um den Flammeneff ekt einzuschalten.
Dies wird durch einen einzelnen Piepton signalisiert.

Diese Taste drücken, um den Flammeneff ekt und 50 % Heizleistung einzuschalten.
Dies wird durch Ausgabe von zwei Pieptönen signalisiert.
Diese Taste erneut drücken, um den Flammeneff ekt und maximale Heizleistung einzuschalten.
Dies wird durch Ausgabe von drei Pieptönen signalisiert. 

Standby 
Dies wird durch einen einzelnen Piepton signalisiert.

Entsorgung 

Elektroaltgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen einer entsprechenden Recycling-
Sammelstelle zugeführt werden. 

Kundendienst

Die Garantie des Produkts gilt für ein Jahr ab Kaufdatum. In diesem Zeitraum reparieren oder ersetzen wir dieses Produkt kostenlos 
(mit Ausnahme der Glühlampen und abhängig von der Verfügbarkeit), sofern der Kamin gemäß den vorstehenden Anweisungen 
eingebaut und benutzt worden ist. Ihre Rechte im Rahmen dieser Garantie gelten zusätzlich zu Ihren Verbraucherschutzrechten, die 
von dieser Garantie nicht betroff en sind.
Wenn Sie Kundendienst benötigen oder Ersatzteile kaufen möchten, wenden Sie sich bitte an den Händler, von dem Sie den Kamin 
erworben haben, oder rufen Sie den Kundendienst Ihres Landes unter der Rufnummer auf der Garantie an. Verwahren Sie Ihre 
Kaufquittung als Beleg.

Patent/Patentanmeldung

Produkte in der Serie Opti-myst sind durch eines bzw. mehrere der nachfolgend aufgeführten Patente urheberrechtlich geschützt: 

Großbritannien - GB 2402206 (B), GB 2402206, GB 2460259, GB 2460453, GB 2418014, GB 2465738, GB 2449925, GB 2465537, GB 
2455277, GB 2436212, GB 2475794, GB 2475795 GB 1119602.9
USA - US 7967690, US 2010299980, US 2011062250, US 2008028648, US 13/167,042
Russland - RU2008140317
Europa - EP 2029941, EP 2201301, EP 2315976, EP 1787063, EP07723217.1, EP11170434.2, EP 11170435.9
China - CN 101883953, CN 200980128666.2, CN 101057105, CN 101438104
Australien - AU 2009248743, AU 2007224634
Kanada - CA 2725214, CA 2579444, CA 2645939
Südafrika - ZA 200808702
Mexiko - MX 2008011712
Korea - KR 20080113235 
Japan - JP 2009529649 
Brasilien - BR P10708894-9
Indien - IN 4122/KOLNP/2008
Neuseeland - NZ 571900

Summary of Contents for ENGDL20

Page 1: ...ies with the European Safety Standards EN60335 2 30 and the European Standard Electromagnetic Compatibility EMC EN55014 EN60555 2 and EN60555 3 These cover the essential requirements of EEC Directives...

Page 2: ...Fig 1 Fig 2 Fig 4 Fig 4a Fig 3...

Page 3: ...Fig 5 Fig 6 Fig 6a Fig 7 Fig 8 Fig 9...

Page 4: ...Fig 10 Fig 12 Fig 11...

Page 5: ...NL 1 FR 6 DE 11 GB 16...

Page 6: ...n of kledingstukken op de haard en zorg ervoor dat de luchtcirculatie rond de haard niet wordt geblokkeerd Algemeen Pak de haard voorzichtig uit en bewaar de verpakking voor eventueel toekomstig gebru...

Page 7: ...r u toe te draaien vermindert u de intensiteit van de vlam en het rookeffect Door de regelkop van u af te draaien verhoogt u de vlam en het rookeffect Als het waterreservoir leeg is gaan de hoofdlampe...

Page 8: ...t reservoir naar buiten wijst 8 Plaats het brandstofbed voorzichtig terug 9 Zet schakelaar A op AAN I Zie Afb 2 Reiniging WAARSCHUWING NEEM ALTIJD DE STEKKER UIT HET STOPCONTACTVOORDAT U DE HAARD SCHO...

Page 9: ...rische apparaten mogen aan het einde van hun levensduur niet bij het normale huisafval worden gedeponeerd Maak gebruik van de bestaande recyclingfaciliteiten Klantenservice De garantie voor uw product...

Page 10: ...raaien Zie Afb 2 Reinig de metalen schijf met de meegeleverde zachte borstel Zie Afb 12 Zie Onderhoud voor een stap voor stapprocedure Plaats de kabel juist en laat deze via de uitsparing in de achter...

Page 11: ...min e et assurez vous que l air circule bien autour de la chemin e G n ralit s Retirez soigneusement l emballage de la chemin e et conservez le pour une utilisation ult rieure par exemple pour un d m...

Page 12: ...et de la fum e Tournez la manette dans l autre sens pour augmenter l intensit de l effet flamme et de la fum e Si le r servoir d eau est vide les ampoules principales s teignent Reportez vous aux ins...

Page 13: ...n du r servoir vers le bas et le c t plat vers le haut 8 Remettez doucement le bac combustible en place 9 Placez l interrupteur A sur la position MARCHE I voir Figure 2 Nettoyage ATTENTION D BRANCHEZT...

Page 14: ...de Veille Un seul bip sonore retentit Recyclage Les appareils lectriques ne doivent pas tre jet s avec les d chets m nagers lorsqu ils ne fonctionnent plus Veuillez utiliser les installations de recyc...

Page 15: ...ir Figure 2 Nettoyez le disque m tallique avec la brosse souple fournie voir Figure 12 et le chapitre Entretien pour obtenir la proc dure tape par tape Placez correctement le c ble et faites le passer...

Page 16: ...n Abdecken f hrt zu berhitzen Keine Kleiderst cke auf den Kamin legen und darauf achten dass die Luftzirkulation um den Kamin nicht behindert wird Allgemeines Den Kamin vorsichtig auspacken und dieVer...

Page 17: ...St rke des Flammen und Raucheffekts wenn der Kamin eingeschaltet wird Durch Drehen des Reglers in Ihre Richtung wird die St rke des Flammen und Raucheffekts verringert Durch Drehen des Re glers von Ih...

Page 18: ...desWassertanks nach unten und die flache Seite des Tanks nach au en zeigen 8 Das Feuerbett vorsichtig wieder einsetzen 9 Schalter A auf Position ON stellen I Siehe Abb 2 Reinigung ACHTUNG VORDERREINI...

Page 19: ...ch Ausgabe von drei Piept nen signalisiert Standby Dies wird durch einen einzelnen Piepton signalisiert Entsorgung Elektroaltger te d rfen nicht im normalen Hausm ll entsorgt werden Sie m ssen einer e...

Page 20: ...siehe Abb 2 Die Metallscheibe mit der beiliegenden weichen B rste reinigen zu einer Schritt f r Schritt An leitung siehe Abb 12 und Wartung Das Kabel richtig f hren und nach au en ber das Loch an der...

Page 21: ...not cover the fire Do not place material or garments on the fire or obstruct the air circulation around the fire General Carefully unpack the fire and save the packaging for any future use in case of...

Page 22: ...ning the control knob towards you reduces the intensity of the flame and the smoke effect Turning the control knob away from you increases the intensity of the flame and the smoke effect If the water...

Page 23: ...ir s cap is pointing downwards and the flat side of the reservoir is pointing outwards 8 Carefully put the fuel bed back 9 Put switch A in the ON position I See Figure 2 Cleaning WARNING ALWAYS UNPLUG...

Page 24: ...beep Recycling Electrical appliances may not be thrown in the waste bin together with the normal household rubbish at the end of their lifespan Please use the available recycle facilities Customer ser...

Page 25: ...clockwise to increase the flame intensity see Figure 2 Clean the metal disk with the supplied soft brush see Figure 12 and Maintenance for a step by step procedure Place the cable correctly and let i...

Page 26: ...or in part without prior permission in writing of GDC Opti myst is a trade mark of GDC Group Ltd This product is protected by one or more of the following patents PCT EP2005 009774 PCT EP2007 002207 G...

Reviews: