![Faber ENGDL20 Instructions Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/faber/engdl20/engdl20_instructions-manual_3106062019.webp)
14
10. Den Behälter und Wasservernebler nach der Reinigung gut mit sauberem Wasser ausspülen.
11. Die Oberfl äche des Rauchauslasses des Behälterdeckels mit der Bürste reinigen und gut mit Wasser ausspülen (siehe Abb. 10).
12. Zum Einbau aller entfernten Teile die vorstehenden Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen.
Luftfi lter
1. Schalter „A“ auf „OFF“
(0)
stellen (siehe Abb. 2).
2. Das Feuerbett vorsichtig entfernen und vorsichtig auf den Boden stellen (siehe Abb. 3).
3. Den Luftfi lter vorsichtig nach oben aus seiner Kunststoff halterung herausziehen (siehe Abb. 11).
4. Den Filter vorsichtig mit Wasser im Spülbecken ausspülen und vor dem Einsetzen mit einem Handtuch abtrocknen.
5. Den Filter wieder einsetzen und dabei darauf achten, dass der schwarze Filter an der Vorderseite des Kamineinsatzes ist.
6. Das Feuerbett wieder einsetzen.
7. Schalter „A“ auf Position „ON“
( I )
. stellen (siehe Abb. 2).
Benutzung der Fernbedienung
Am Bedienfeld muss Schalter „A“ (siehe Abb. 2) auf Position „ON“
( I )
stehen, damit das Gerät über die Fernbedienung gesteuert werden
kann. Die Fernbedienung hat drei Tasten (siehe Abb. 7). Die Fernbedienung muss zum Wärmeauslass zeigen, um einwandfrei zu funk-
tionieren (siehe Abb. 12). Die Fernbedienung besitzt folgende Funktionen:
Diese Taste einmal drücken, um den Flammeneff ekt einzuschalten.
Dies wird durch einen einzelnen Piepton signalisiert.
Diese Taste drücken, um den Flammeneff ekt und 50 % Heizleistung einzuschalten.
Dies wird durch Ausgabe von zwei Pieptönen signalisiert.
Diese Taste erneut drücken, um den Flammeneff ekt und maximale Heizleistung einzuschalten.
Dies wird durch Ausgabe von drei Pieptönen signalisiert.
Standby
Dies wird durch einen einzelnen Piepton signalisiert.
Entsorgung
Elektroaltgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen einer entsprechenden Recycling-
Sammelstelle zugeführt werden.
Kundendienst
Die Garantie des Produkts gilt für ein Jahr ab Kaufdatum. In diesem Zeitraum reparieren oder ersetzen wir dieses Produkt kostenlos
(mit Ausnahme der Glühlampen und abhängig von der Verfügbarkeit), sofern der Kamin gemäß den vorstehenden Anweisungen
eingebaut und benutzt worden ist. Ihre Rechte im Rahmen dieser Garantie gelten zusätzlich zu Ihren Verbraucherschutzrechten, die
von dieser Garantie nicht betroff en sind.
Wenn Sie Kundendienst benötigen oder Ersatzteile kaufen möchten, wenden Sie sich bitte an den Händler, von dem Sie den Kamin
erworben haben, oder rufen Sie den Kundendienst Ihres Landes unter der Rufnummer auf der Garantie an. Verwahren Sie Ihre
Kaufquittung als Beleg.
Patent/Patentanmeldung
Produkte in der Serie Opti-myst sind durch eines bzw. mehrere der nachfolgend aufgeführten Patente urheberrechtlich geschützt:
Großbritannien - GB 2402206 (B), GB 2402206, GB 2460259, GB 2460453, GB 2418014, GB 2465738, GB 2449925, GB 2465537, GB
2455277, GB 2436212, GB 2475794, GB 2475795 GB 1119602.9
USA - US 7967690, US 2010299980, US 2011062250, US 2008028648, US 13/167,042
Russland - RU2008140317
Europa - EP 2029941, EP 2201301, EP 2315976, EP 1787063, EP07723217.1, EP11170434.2, EP 11170435.9
China - CN 101883953, CN 200980128666.2, CN 101057105, CN 101438104
Australien - AU 2009248743, AU 2007224634
Kanada - CA 2725214, CA 2579444, CA 2645939
Südafrika - ZA 200808702
Mexiko - MX 2008011712
Korea - KR 20080113235
Japan - JP 2009529649
Brasilien - BR P10708894-9
Indien - IN 4122/KOLNP/2008
Neuseeland - NZ 571900
Summary of Contents for ENGDL20
Page 2: ...Fig 1 Fig 2 Fig 4 Fig 4a Fig 3...
Page 3: ...Fig 5 Fig 6 Fig 6a Fig 7 Fig 8 Fig 9...
Page 4: ...Fig 10 Fig 12 Fig 11...
Page 5: ...NL 1 FR 6 DE 11 GB 16...