
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR GESCHIRRSPÜLMASCHINE
Seite 10 von 12
D
Soll die Maschine für einen längeren Zeitraum stillgelegt werden, muss sie entsprechend vorbereitet
werden. Wird bei neuer Inbetriebnahme befürchtet, dass das Gerät zwischenzeitlich eingefroren war,
darf es nicht benutzt werden, bevor der Boiler und die Leitungen nicht von einem Fachtechniker
überprüft wurden.
Kap 6
EINSTELLUNGEN UND KONTROLLEN
Die folgenden Einstellungs- und Kontrollarbeiten dürfen ausschließlich von
ausgebildetem und autorisiertem Fachpersonal vorgenommen werden. Diese müssen mit
größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit vorgehen und geeignete Schutzmaßnahmen treffen,
wenn die Maschinen-Schutzvorrichtungen umgangen werden.
6.1
Dosiervorrichtungen
Vor der
Eichung
des oder der Dosiervorrichtungen
müssen die Zuleitungen gefüllt sein. Die Eichung erfolgt
über die entsprechenden Stellschrauben. Diese sind nach
Abbau des Frontpaneels unterhalb der Wannentür
zugänglich.
•
Schäden aus falschen Einsatz des oder der Dosiervorrichtungen oder nach einer
falschen manuellen Dosierung sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
•
Die Auswahl und die Dosierung des Spül- und des Glänzmittels sind
ausschlaggebend für ein gutes Spülergebnis und die Lebensdauer des Gerätes.
Nur Flüssigprodukte für gewerblichen Einsatz mit Schaumbremse verwenden.
•
Die Einstellungen müssen bei warmer Maschine mit gut dosiertem Produkt
vorgenommen werden.
6.1.1 Glänzmittel-Dosiergerät
Der Glänzmittelstand im Behälter muss ausreichend sein. Der Behälter darf sich nie
vollständig entleeren, er darf nicht mit korrosiven oder verschmutzen Flüssigkeiten gefüllt
werden. Zum Füllen von Zuleitung und Dosiergerät die Maschine einschalten, den
Spülzyklus starten, ungefähr 20 Sekunden abwarten und dann die Taste "Einschalten/ Ausschalten"
8-10 Mal in einem Abstand von jeweils 10 Sekunden drücken. Gedrückt halten, um den
Spülzyklus zu beenden.
•
Bei Drehen der Stellschraube in Uhrzeigersinn
verringert sich, bei Drehen gegen den Uhrzeigersinn
erhöht sich die Menge des abgegebenen Glänzmittels.
•
Für Angaben bezüglich der Produktmenge zur ersten
Eichung siehe die Angaben des Produktherstellers zur
Dosierung.
•
Die Feineinstellung erfolgt nach Bewertung der
Ergebnisse von mindestens drei Spülzyklen, um
gleichmäßige Ergebnisse zu haben.
•
Streifen auf dem Geschirr und Schaumbildung in der Spüllösung sind Zeichen für eine
übermäßige Glänzmittelmenge. Mit Wassertropfen bedecktes Geschirr und längere
Trockenzeiten sind Zeichen für Glänzmittelmangel.
•
Um gute Ergebnisse zu erzielen, sollten nur Glänzmittel verwendet werden, bei denen die
Herstellerempfehlung unter 1,5 g/ Liter liegt.
•
7,9 cm Leitung = 1 ml Produkt (= 1 g Produkt mit Dichte gleich 1 kg/dm
3
). Zum Nachspülen
werden ungefähr 3 Liter pro Zyklus verwendet.
•
Nach Einstellung der Dosierung den Höhenunterschied zwischen Kanister und Maschinenboden
nicht ändern.
•
Ist der Höhenunterschied zwischen Kanister und Maschinenboden größer als 80 cm, kann es
sein, dass das Dosiergerät nicht richtig funktioniert.
•
Wenn kein Klarspülmittel verwendet wird, die Stellschraube des Dosierers vollständig schließen.
Summary of Contents for EW340
Page 122: ...2 12 GR KE 1 KE 2 2 1 fax 2 2...
Page 123: ...3 12 GR Mod V Hz kW A S N H2O kPa C 2 3 3 mm H07RN F 2 4 14 F 8 dH 35 F 19 5 dH...
Page 124: ...4 12 GR 2 5 Max 1 m 1 m KE 3...
Page 125: ...5 12 GR KE 4 4 1 4 2 1 2 3 4 3 5 10 4 4...
Page 126: ...6 12 GR START 4 5...
Page 128: ...8 12 GR 250 1 2 mm START 20 1 4 8 KE 5 5 1...
Page 129: ...9 12 GR 5 2 5 3...
Page 130: ...10 12 GR 5 4 boiler KE 6 6 1 6 1 1 20 8 10 10...
Page 131: ...11 12 GR 1 5 7 9 cm 1 ml 1 1 kg dm3 3 80 cm 6 1 2 5 3 5 6 1 3...
Page 132: ...12 12 GR 1 1 5 ml 1 2 1 8 1 2 kg dm3 5 KE 7 KE 8 8 1...