
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR GESCHIRRSPÜLMASCHINE
Seite 5 von 12
D
Kap 4
BEDIENUNG DER MASCHINE
4.1
Bedeutung der benutzten Symbole
? ?
?
Die Taste drücken, die
einem der angegebenen
Symbole entspricht.
? ?
?
Die Taste drücken, die einem
der angegebenen Symbole
entspricht. Die entsprechende
Kontrolllampe schaltet sich
ein.
? ?
?
Die zu den angegebenen
Symbolen gehörende
Kontrolllampe schaltet sich
ein.
? ?
?
Die zu einem der
angegebenen Symbolen
gehörende Kontrolllampe
schaltet sich ein.
4.2
Einschalten
1. Den Wasserhahn öffnen und den Strom-Hauptschalter
einschalten.
2. Prüfen, ob der Überlauf vorhanden ist.
3.
Den seitlich gezeigten Schalter "Einschalten/
Ausschalten" drücken. Wenn vorhanden, schaltet sich
die entsprechende Kontrolllampe ein.
4.3
Füllen und Heizen
•
Wenn die Wanne leer ist, beginnt sich das Gerät beim
Einschalten automatisch zu füllen.
•
Ist die Wanne voll beginnt das Heizen. Bei den
Geräten, wo sie vorhanden ist, schaltet sich die
entsprechende Kontrolllampe ein.
•
Die Kontrolllampe schaltet sich aus, wenn Wanne und
Boiler die eingestellt Temperatur erreicht haben.
•
Um die Wartezeit zu verkürzen, kann 5 – 10 Minuten
nach dem Einschalten ein Leerzyklus ausgeführt
werden.
4.4
Spülzyklus
•
Kontrollieren, ob Spül- und Glänzmittel vorhanden
sind. Informationen zu den zu verwendenden
Produkten und deren Dosierung (automatisch oder
manuell) befinden sich im Kapitel "Einstellungen und
Kontrollen".
•
Einen geeigneten Korb verwenden. Der Korb darf nicht
überladen werden. Das Geschirr nicht übereinander
legen.
Das Geschirr stets vorspülen
; nie Geschirr
mit angetrockneten oder festen Resten einsetzen
.
•
Leere Behälter umgedreht in den Korb stellen. Teller
und ähnliches geneigt in den Tellerkorb einsetzen. Die
innere Oberfläche muss nach oben gerichtet sein. Das
Besteck so in den Besteckkorb einsetzen, dass der
Griff auf den Korbboden weist.
•
Ausschließlich für den Gerätetyp passendes
Geschirr spülen.
•
Es wird empfohlen, das Geschirr sofort nach dem
Gebrauch zu waschen, so dass der Schmutz nicht
verhärten und sich nicht auf dem Geschirr festsetzen
kann.
Summary of Contents for EW340
Page 122: ...2 12 GR KE 1 KE 2 2 1 fax 2 2...
Page 123: ...3 12 GR Mod V Hz kW A S N H2O kPa C 2 3 3 mm H07RN F 2 4 14 F 8 dH 35 F 19 5 dH...
Page 124: ...4 12 GR 2 5 Max 1 m 1 m KE 3...
Page 125: ...5 12 GR KE 4 4 1 4 2 1 2 3 4 3 5 10 4 4...
Page 126: ...6 12 GR START 4 5...
Page 128: ...8 12 GR 250 1 2 mm START 20 1 4 8 KE 5 5 1...
Page 129: ...9 12 GR 5 2 5 3...
Page 130: ...10 12 GR 5 4 boiler KE 6 6 1 6 1 1 20 8 10 10...
Page 131: ...11 12 GR 1 5 7 9 cm 1 ml 1 1 kg dm3 3 80 cm 6 1 2 5 3 5 6 1 3...
Page 132: ...12 12 GR 1 1 5 ml 1 2 1 8 1 2 kg dm3 5 KE 7 KE 8 8 1...