![Eurotops M 2700 Instruction Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/eurotops/m-2700/m-2700_instruction-manual_2440684006.webp)
M 2700 / MD27
Videomodus 720p mit Bewegungserkennung
Wenn sich das Gerät im Stand-by-Modus befindet, drücken Sie 3 Sekunden lang die Taste R ②, die rote Leuchte ③ blinkt
3 Mal, die rote und die blaue Leuchte gehen aus und das Gerät wechselt in den Videomodus 720p mit Bewegungserkennung.
Sobald es ein sich bewegendes Objekt im Umfeld erfasst, blinken die rote und die blaue Leuchte ③ einmal, um den Beginn
der Aufnahme anzuzeigen. Nach 5 min wird das Video automatisch abgespeichert und das Gerät geht wieder in
Erfassungsbereitschaft (keine Leuchtanzeige).
Das Gerät löst die Aufnahme bei jeder neu erfassten Bewegung aus.
Videomodus 1080p
Drücken Sie im Stand-by-Modus kurz die Taste R ②, die rote und die blaue Leuchte ③ leuchten gleichzei g auf und das
Gerät befindet sich im Videomodus 1080p. Drücken Sie anschließend einmal die Ein/Aus-Taste ①, die blaue Anzeige ③
leuchtet auf, die rote Leuchte ③ blinkt 3 Mal und die rote und die blaue Leuchte ③ gehen gleichzei g aus, um den Beginn
der Aufnahme anzuzeigen. Nach 5 min wird das Video automatisch abgespeichert und die Aufnahme stoppt.
Drücken Sie während des Aufnahmevorgangs einmal die Ein/Aus-Taste ①, um die Aufnahme zu stoppen und das Video
abzuspeichern.
Ohne manuelles Anhalten wird das Video in jedem Fall nach 5 min automatisch abgespeichert und die Aufnahme setzt sich
mit 5-min-Sequenzen fort.
Die rote und die blaue Leuchte ③ leuchten gleichzeitig auf und das Gerät wechselt in den Stand-by-Modus zurück.
Videomodus 1080p mit Bewegungserkennung
Wenn sich das Gerät im Videomodus 1080p befindet (die rote und die blaue Leuchte③ sind an), drücken Sie 3 Sekunden
lang die Taste R ②, die rote Leuchte ③ blinkt 3 Mal und die rote und die blaue Leuchte ③ gehen aus. Wenn es ein sich
bewegendes Objekt im Aktionsradius erfasst, blinken die rote und die blaue Leuchte einmal, um den Beginn der Aufnahme
anzuzeigen. Nach 5 min wird das Video automatisch abgespeichert und das Gerät geht wieder in Erfassungsbereitschaft
(keine Leuchtanzeige).
Das Gerät löst die Aufnahme bei jeder neu erfassten Bewegung aus.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Videomodus mit Bewegungserkennung zu verlassen.
Fotomodus
Drücken Sie im Stand-by-Modus zwei Mal die Taste R ②, die rote Leuchte ③ leuchtet auf und die blaue Leuchte geht aus.
Drücken Sie in diesem Modus einmal die Taste ①, die rote Leuchte ③ blinkt einmal, das Gerät nimmt ein Foto auf und
speichert es sofort ab. Um weitere Fotos aufzunehmen, drücken Sie erneut die Taste ①.
Das Gerät schaltet automatisch die Infrarotbeleuchtung für die Nachtsicht ein. Sie geht bei dunklen Lichtverhältnissen
automatisch an. Bitte achten Sie auf die Umgebung.
Aufnahme während des Ladevorgangs
Wenn Sie die SD-Karte nicht entfernen, bevor Sie das Gerät an das Ladegerät oder an Ihren Computer anschließen, blinkt die
blaue Leuchte ③ 3 Mal und das Gerät startet die Videoaufnahme. Sie können die Aufnahme manuell stoppen und in jeden
beliebigen Modus wechseln. Wenn 10 Sekunden lang keine Aktion ausgeführt wird, wechselt das Gerät in den Lademodus.
Einstellung der Uhrzeit
Beim Einschalten erstellt das Gerät im System eine Zeitdatei mit dem Namen „TIME.TXT“.
Schalten Sie das Gerät aus und verbinden Sie es mit einem Computer.
Finden Sie die Datei „TIME.TXT“, stellen Sie die gewünschte Uhrzeit nach dem Format 2020-05-18 23:59:59 Y ein und
speichern Sie die Datei ab.
Trennen Sie das Gerät vom Computer und schalten Sie es ein. Die Uhrzeiteinstellung ist nun abgeschlossen.
Wenn Sie den Zeitstempel verwerfen wollen, ändern Sie „Y“ in der Datei „TIME.TXT“ zu „N“, um die Zeitanzeige zu
deaktivieren. Das Referenzformat ist folgendermaßen:
1: 2020-05-18 23:59:59 Y (mit Zeitanzeige als Wasserzeichen)
2: 2020-05-18 23:59:59 N (ohne Zeitanzeige als Wasserzeichen)
F.
Übertragen von Aufzeichnungen auf einen Computer