![Eurotops M 2700 Instruction Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/eurotops/m-2700/m-2700_instruction-manual_2440684005.webp)
M 2700 / MD27
7.
Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, mithilfe eines externen Zeitschalters oder einer Fernsteuerung ein- bzw.
ausgeschaltet zu werden.
8.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder unerfahrenen oder unkundigen Personen verwendet werden, es sei denn, sie werden von
Personen, die für ihre Sicherheit verantwortlich sind, überwacht oder haben von ihnen Anweisungen zur
Verwendung dieses Geräts erhalten. Kinder sollten nicht ohne Aufsicht bleiben, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
B.
BENUTZUNG
1)
Aufladen
Laden Sie den Akku vor der ersten Benutzung vollständig auf.
-
Schließen Sie das mitgelieferte Kabel am USB-Anschluss ⑥ und an eine USB-Stromversorgung oder einen
Computer an.
-
Während der Akku lädt, leuchtet die Ladeanzeige ③ rot. Wenn der Akku vollständig geladen ist, wechselt die
Leuchte ③ zu Blau.
Wenn der Akku leer ist, blinkt die rote Leuchte ③ 2 Sekunden lang und das Gerät schaltet sich aus. Entnehmen Sie die SD-
Karte und laden Sie Ihr Gerät wieder auf.
2)
Einlegen der Micro-SD-Karte
Ohne Speicherkarte ist das Gerät nicht funktionsfähig.
Hinweis: Das Gerät verfügt nicht über einen internen Speicher. Vor Benutzung des Geräts muss eine Speicherkarte
eingelegt werden.
● Bei der ersten Benutzung einer kürzlich gekau en Speicherkarte oder wenn Daten auf der Speicherkarte abgespeichert
sind, aber das Gerät erkennt die SD-Karte nicht: Formatieren Sie die Speicherkarte.
● Schalten Sie das Gerät vor dem Ein- oder Ausstecken der Speicherkarte aus und trennen Sie es
vom Computer.
● In den folgenden Fällen können die abgespeicherten Daten beschädigt sein:
- Falsche Nutzung der Speicherkarte;
- Trennen von der Stromversorgung oder Entnahme der Speicherkarte während der Aufnahme,
des Löschens (Formatierung) oder des Lesens.
Führen Sie die Micro-SD-Karte wie nebenstehend abgebildet in den Kartensteckplatz ein, bis sie
einrastet (helfen Sie bei Bedarf mit einem Stift nach).
Wird das Gerät ohne SD-Karte eingeschaltet, blinken die rote und die blaue Leuchte ③ 4 Mal und das Gerät schaltet sich
aus.
Die SD-Karte muss über 8 GB oder mehr verfügen, das Format ist FAT32. Wenn eine Karte mit 64 oder 128 GB benutzt wird
und ihr Format nicht FAT32 ist, wird das Gerät die Karte automatisch beim Einschalten formatieren.
3)
Inbetriebnahme
Nach dem Aufladen ist Ihr Gerät einsatzbereit. Drücken Sie 2 Sekunden lang die Ein/Aus-Taste ①.
Nach dem Einschalten leuchtet die blaue Leuchte ③ auf und das Gerät ist im Stand-by-Modus.
Zum Ausschalten drücken Sie 4 Sekunden lang die Ein/Aus-Taste ①.
Videomodus 720p
Beim Einschalten geht das Gerät automatisch in den Stand-by-Modus, die blaue Anzeige ③ leuchtet und das Gerät befindet
sich im Videomodus 720p.
Drücken Sie einmal die Ein/Aus-Taste ①, die blaue Leuchte ③ blinkt 3 Mal und das Gerät wechselt in den Videoaufnahme-
Modus. Die Kontrollleuchte ③ ist aus. Drücken Sie während der Aufnahme erneut einmal die Ein/Aus-Taste ①, um die
Aufnahme zu beenden und das Video abzuspeichern. Ohne manuelles Anhalten wird das Video in jedem Fall nach 5 min
automatisch abgespeichert und die Aufnahme setzt sich mit 5-min-Sequenzen fort.
Die blaue Anzeige ③ leuchtet wieder auf und das Gerät wechselt wieder in den Stand-by-Modus.