![EUFAB 16458 Operating Instructions Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/eufab/16458/16458_operating-instructions-manual_2435049004.webp)
4
Befestigung am Lüftungsgitter
Stecken Sie die Klemmbacken der Halterung auf eine Lamelle eines Lüftungsgitters.
Befestigung an der Windschutzscheibe
Bild 1: Befestigung des
Saugfußes
Bild 2: Lösen des Saugfußes
Bild 3: Ladeanschluss
Stecken Sie den Mirco-USB-B-Stecker des Ladekabels in die Ladebuchse des
Induktions-Laders,
Bild 3
. Verbinden Sie den USB-Stecker des Ladekabels mit
einem USB-Anschluss Ihres Fahrzeugs oder mit einem USB-Kfz-Ladegerät. Der
Induktions-Lader ist jetzt einsatzbereit.
Klappen Sie den Hebel am Fuß der Halterung nach oben in Richtung des
Haltearms. Setzen Sie den Induktions-Lader mit dem Saugfuß auf die
Windschutzscheibe, drücken Sie ihn fest an die Scheibe und klappen Sie den
Hebel nach unten,
Bild 1
.
Anschluss des Induktions-Laders
Zum Lösen der Halterung klappen Sie den Hebel am Fuß des Induktions-Laders
nach oben in Richtung des Haltearms. Ziehen Sie die Lasche der Saugfußdichtung
nach oben, damit sich der Fuß von der Fahrzeugscheibe löst,
Bild 2
.
Ziehen Sie die Halterung für das Smartphone auseinander und halten Sie sie fest. Setzen Sie das Smart-
phone dazwischen und lassen Sie dann die Halterung los. Der Ladevorgang startet automatisch.
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch ist der Induktions-Lader wartungsfrei.
Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht mit dem Hausmüll! Elektro- und Elektronik-Altgeräte
müssen getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden. Über Entsorgungsmöglichkeiten für Elektro- und Elektronik-Altgeräte informie-
ren Sie sich bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung
Reinigen Sie den Induktions-Lader nur mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine
Reinigungsmittel. Die Dichtfläche des Saugnapfs können Sie mit Wasser oder einer dünnen Seifenlauge
reinigen.
Trennen Sie den Induktions-Lader nach dem Abstellen vom Bordnetz Ihres Fahrzeugs,
damit die Batterie nicht entladen wird.
Laden
7. WARTUNG UND PFLEGE
8. HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
9. KONTAKTINFORMATIONEN
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
+49 (0)202 42 92 83 0
+49 (0) 202 42 92 83 – 160
[email protected]
www.eal-vertrieb.com