Etesia Bahia MBHE User Manual Download Page 43

• 7.1.6 Filtre à essence (voir page 35)

 

(Photo 27 a pour  B&S et Honda / 27 b pour le moteur 

KAWASAKI)

• Si votre moteur manque de puissance ou tourne d’une manière 

irrégulière, ceci peut être dû à un encrassement du filtre à essence. 

Celui-ci doit alors être changé.

• Il est cependant recommandé de remplacer ce filtre toutes les 300 

heures ou au moins une fois par an, même s’il semble encore être 

en bon état.

• 7.1.7 Système de refroidissement

• Avant chaque mise en route, vérifiez que la grille située sous le 

siège et la grille du moteur ne soient pas obstruées par de l’herbe 

ou autres détritus.

• Nettoyez-les si nécessaire.
• Nettoyez régulièrement la collerette d’aspiration en mousse  

entourant la grille.

• Une fois par an ou après 100 heures d’utilisation selon le cas, retirez 

le capot de ventilation et nettoyez les zones indiquées afin d’éviter 

la surchauffe, l’emballement et la détérioration du moteur (schéma 31 

page 36). 

Nettoyez plus souvent si nécessaire.

ATTENTION DANGER !

Nettoyez périodiquement le pourtour du pot d’échappement 

afin de retirer l’herbe, la poussière et les déchets inflammables.

N’effectuez pas d’interventions importantes si vous ne  

possédez pas l’outillage approprié et une connaissance  

approfondie des méthodes de réparation des moteurs à  

combustion interne.

• 7.2 Entretien de la transmission avance

• Pour tous les travaux sur le système de transmission, arrêtez le 

moteur et retirez la clé de contact.

• 7.2.1 Boite pont hydrostatique

• Huile préconisée : huile moteur de viscosité SAE 20 W 20 ou SAE 20 W 

(réf. 26785).

• Vérification du niveau d’huile (à faire avant chaque utilisation) 

  photo 33 page 36.

- Amenez la machine sur une surface horizontale.

- Le niveau d’huile doit se situer entre le repère “maxi” et “mini” 

sur le vase d’expansion

- S’il y a consommation d’huile, faites vérifier l’étanchéité du 

circuit hydraulique par un Concessionnaire.

VORSICHT !

Bei einer staubhaltigen Umgebungsluft müssen 

die Reinigungs- und Auswechselintervalle verkürzt werden. 

• 7.1.6 Benzinfilter (Siehe Seite 35)

 

(Foto 27 a für B&S und Honda Motoren / Foto 27 b für KAWASAKI )

• Läuft der Motor unregelmäßig oder ist ein Leistungsmangel  

feststellbar, so kann dies von einem verschmutzten Benzinfilter  

verursacht werden. Der Benzinfilter muß dann ausgewechselt werden.

• Es wird jedoch empfohlen, den Benzinfilter, auch wenn er noch in 

einem gutem Zustand  scheint, alle 300 Betreibsstunden bzw.  

mindestens einmal pro Jahr auszuwechseln.

• 7.1.7 Kühlsystem

• Prüfen Sie vor jeder Benutzung des Mähers, ob das Gitter unter den 

Sitz und das drehende Motorgitter nicht mit Grasresten oder  

sonstigen Abfällen verstopft sind. Reinigen Sie sie bei Bedarf.

• Reinigen Sie den um das Gitter gelegten Schaumstoffluftkanal 

regelmäßig.

• Um eine Überhitzung, ein Durchgehen, oder eine Beschädigung 

des Motors zu vermeiden, nehmen Sie einmal jährlich bzw. nach 

100 Betriebsstunden die Lüfterabdeckung ab und reinigen Sie 

die angegebenen Stellen (Schema 31 Seite 36). Führen Sie diese 

Reinigung bei Bedarf öfters durch.

VORSICHT GEFAHR !

Entfernen Sie regelmäßig Gras, Staub und andere    

entzündbaren Abfälle vom Auspuffrand. Führen Sie 

keine größeren Reparaturen durch, wenn Sie nicht über 

die notwendige Werzeuge verfügen oder wenn Sie 

keine gründlichen Kenntnisse über die Reparatur von 

Verbrennungsmotoren besitzen.

• 7.2 Wartung des Antriebes

• Stellen Sie bei allen Arbeiten an den verschiedenen 

Antriebselementen den Motor ab und ziehen Sie den 

Zündschlüssel ab.

• 7.2.1 Hydrostatisches Getriebe

• Empfohlenes Öl : Motorenöl SAE 20 W 20 oder SAE 20 W (réf. 26785).

• Prüfung des Ölstandes (vor jeder Benutzung des Mähers

  durchzuführen) (Foto 33 Seite 36).

- Bringen Sie den Mäher auf ebene Fläche.

- Der Ölstand muß sich zwischen “maxi” und “mini” befinden.

- Wird ein Ölverbrauch festgestellt, so lassen Sie den 

Ölkreislauf durch einen Vertragshändler auf seine Dichte 

überprüfen.

• 7.1.6. Petrol filter (See page 35)

 

(Photo 27 a for B&S and Honda Engines / Photo 27 b for KAWASAKI ).

• If your engine lacks power or misfires this may be due to blockage 

of the petrol filter, in which case the filter must be changed.

• However, we recommend that the filter be changed every 300 

hours or at least once a year, even if it appears to be in good  

working order.

• 7.1.7. Cooling system

• Before using the mower, always check that the rotating engine 

grille is not blocked by grass or other debris. Clean, if necessary.

• Clean the foam suction collar around the grille regularly.

• Once a year or after every 100 hours of service, as appropriate, remove 

the fan cowl and clean the areas indicated in order to prevent the 

engine from overheating, racing or being otherwise damaged (photo 

31 page 36). 

• Clean more frequently, if necessary.

WARNING!

Clean the area around the silencer regularly to remove grass, 

dust and inflammable debris.

Do not attempt to carry out major repairs unless you are equipped 

with the appropriate tools and are suitably skilled in the repair of 

internal combustion engines.

• 7.2 Maintenance of the transmission

• When carrying out work on the transmission system, always switch 

off the engine and remove the ignition key.

• 7.2.1 Hydrostatic transmission box

• Oil recommended : engine oil with viscosity SAE20W 20 or SAE20W 

(réf. 26785).

• Checking the oil level (should always be carried out before use) : 

(photo 33 page 36).

- Position the machine on a flat surface
- The oil level should be between the “maxi” and “mini” marks.
- If the oil level is low, the hydraulic circuit should be checked 

for leaks by an approved dealer/repairer.

Summary of Contents for Bahia MBHE

Page 1: ...MKHP MHHE MKHE FR DE GB Notice d instructions Bedienungsanleitung User Manual A lire attentivement avant d utiliser la machine Vor Gebrauch aufmerksam lesen Please read carefully before using your mac...

Page 2: ......

Page 3: ...hriften 5 2 Erl uterung der Piktogramme 9 3 Beschreibung 14 4 Technische Daten 19 5 Bedienungsanleitung 21 6 Aufbau Abbau Zug nglichkeit zu den verschiedenen Maschinenteilen 29 7 Wartung 33 8 bersicht...

Page 4: ...3 1 2 a Planche A Block A Rectangle A Planche B Block B Rectangle B Planche C Block C Rectangle C...

Page 5: ...Ihres M hers befindet sich auf der rechten Seite auf Graskorbh he Foto 1 Page 4 Diese Nummer m ssen Sie Ihrem H ndler immer mitteilen wenn er an Ihrem M her arbeiten soll 1 Sicherheitsvorschriften Ihr...

Page 6: ...die mit der Betriebsanleitungen nicht vetraut ist Ihr Aufsitzm her darf nur in H ngen mit einem Gef lle bis 10 eingesetzt werden Beachten Sie insbesondere den Abschnitt Fahrverhalten an H ngen Fahren...

Page 7: ...ichen Teilen arbeiten schalten Sie zuerst den Motor aus und ziehen Sie den Z ndschl ssel ab Benutzen Sie den Aufsitzm her nicht wenn Sie sich m de oder krank f hlen Alkohol getrunken oder Medikamente...

Page 8: ...uchs oder einer sonstigen Explosionsgefahr Lassen Sie den Motor nie ohne Auspuf laufen berpr fen Sie den Auspuff regelm ig und tauschen Sie ihn bei Bedarf aus Befreien Sie regelm ig den Auspuff von Gr...

Page 9: ...nutzung des M hers Motorpiktogramme Benzin ist hoch explosiv und entz ndlich Motor stoppen bevor Sie den Benzintank f llen NICHT RAUCHEN Benzin nur ausserhalb von R umen f llen und nicht in der N he e...

Page 10: ...Pfeil zeigt die Richtung in der der Bremshebel zum Einlegen der Parkbremse bewegt werden soll Schnitth he Punkt g Seite 11 Anzeige der Schnitth he in mm auf festem und ebenem Gel nde gemessen Entleer...

Page 11: ...11 13074 13071 13070 13073 13072 13075 J K L...

Page 12: ...12 Planche A Block A Rectangle A Planche B Block B Rectangle B Marquage des accumulateurs Kennzeichnung der Akkumulatoren Marking of accumulators a b Planche C Block C Rectangle C a b...

Page 13: ...chine darf nicht an H ngen mit einem Gef lle ber 20 10 gefahren werden Piktogramme Block B Foto 3 Seite 4 a Verletzungsgefahr f r Hand und Fu b Halten Sie Dritte fern von der Maschine c Gefahr durch w...

Page 14: ...marche arri re 11 Trappe de visite 12 Enjoliveur de roue 3 Beschreibung MKHE MBHE MHHE 1 Benzintankdeckel 2 Parkbremshebel 3 Schnitth henverstellungshebel 4 M hwerkschalter 5 Graskorbentleerungshebel...

Page 15: ...15 4 5...

Page 16: ...isseur sonore 15 Compteur horaire tachym tre 3 Beschreibung MKHP 1 Benzintankdeckel rechts hinter dem sitz 2 Parkbremshebel 3 Schnitth henverstellungshebel 4 M hwerkschalter 5 Graskorbentleerungshebel...

Page 17: ...17 5 6 7 8 11 9 12 1 2 3 4 10 14 15 13...

Page 18: ...e avec frein de lame incorpor Syst mes de s curit contacteurs pr sence panier point mort et conducteur Ejection arri re Masse du syst de coupe 16 kg Architecture ch ssis structure multitubulaire m can...

Page 19: ...b Auswurf nach hinten Gewicht des M hsystems 16 kg Fahrgestell geschwei te Rohrkonstruktion Getriebe hydrostatisch Geschwindigkeit Vorw rts 0 bis 9 km h 1 5 km h R ckw rts 0 bis 8 km h 1 5 km h Parkbr...

Page 20: ...h built in blade brake Safety systems Schwitches on drive pedal seat and grassbox Ejection rear Cutter weight 16 kg Fram design mechanically welded multitubular structure Transmission hydrostatic Spee...

Page 21: ...compl t e est faire parvenir ETESIA par les soins de l utilisateur d s la mise en route de la machine WARRANTY CARD USER NAME_________________________Forename__________________________ Street_ ______...

Page 22: ...ffranchir au tarif en vigueur ETESIA SERVICE GARANTIE 13 rue de l Industrie 67165 WISSEMBOURG CEDEX France ETESIA U K LTD WARRANTY DEPARTMENT Unit 12 Hiron Way Budbrooke Industrial Estate WARWICK CV 3...

Page 23: ...e des Ger tes f llt der Verka fer diese Karte aus und schickt sie an ETESIA WARRANTY CARD USER NAME_________________________Forename__________________________ Street_ ________________________Zip code_...

Page 24: ...Bitte frankieren ETESIA SERVICE GARANTIE 13 rue de l Industrie 67165 WISSEMBOURG CEDEX France Stamp here please ETESIA SERVICE GARANTIE 13 rue de l Industrie 67165 WISSEMBOURG CEDEX Frankreich...

Page 25: ...altet wenn der Fahrer den Sitz verl t bei entriegelter Parkbremse Der Motor wird automatisch ausgeschaltet wenn der Fahrer den Sitz verl sst bei eingeschaltetem Messer Der Motor wird auch automatisch...

Page 26: ...raftstoff berl uft wenn Sie den Tank f llen F r diese Operation empfehlen wir Ihnen den Trichter ref 28341 zu benutzen dieser ist mit der Maschine geliefert Der Schwimmerstift des Trichters zeigt Ihne...

Page 27: ...s M hers vom Stillstand bis zur maximalen Geschwindigkeit sowie die dynamische Abbremsung Wenn die Pedale losgelassen werden wird der Aufsitzm her kontinuierlich bis zum Stillstand abgebremst Auf eine...

Page 28: ...e zum Abschalten des Motors VORSICHT Wenn die Maschine unbenutzt oder ohne Aufsicht bleibt ziehen Sie den Z ndschl ssel immer ab 5 7Messerein undausschalten 5 7 1Messereinschalten Stellen Sie den Gash...

Page 29: ...r auf das Fahrantriebspedal sondern reduzieren Sie die Geschwindigkeit Die Fahrantriebspedale sind keine Gaspedale und dienen nicht zur Steuerung der Motordrehzahl VORSICHT Zum schnellen Anhalten der...

Page 30: ...26 9 8 7 6 a...

Page 31: ...t ist es nicht zweckm ig den Korb ganz zu f llen Entleeren Sie den Korb immer dann selbst wenn er nicht ganz voll ist wenn Sie in der N he eines bereits abgelegten Grashaufens vorbeifahren So vermeide...

Page 32: ...Dr cken Sie Hupenschalter siehe abb 14 Seite 17 Warnung Trotz dieser Beleuchtung d rfen Sie nicht auf die ffentliche Strasse fahren 5 12 3Stundenz hler Drehzahlmesser Um Ihnen die Wartung ihres Rasenm...

Page 33: ...lappen Sie den Sitztr ger ganz nach vorne und lassen Sie beide Riegel los damit er in dieser Stellung arretiert wird 6 2ZugangzumSicherungskasten 6 2 1MHHE foto13 seite30 Der Sicherungskasten befindet...

Page 34: ...30 11 12 13 B 10 13 14 15 a 10 20 4 3 2 1...

Page 35: ...31 17 18 16 19 21 20 2 1 2 1...

Page 36: ...te 31 Der rechte hintere Gelenkbolzen h ngt mit dem Schnitth henverstellungsam fest zusammen Siehe Foto 20 Seite 31 Schieben Sie das M hsystem nach vorne um den Auswurfkanal von der Abdichtungsplatte...

Page 37: ...und FULL befinden siehe Abb 26 Seite 34 Aufnahmekapazit t der lwanne siehe technische Angaben 7 1 2 lwechsel Nach der ersten Wartung nach 10 Betriebsstunden mu das Motoren l alle 50 Betriebsstunden ge...

Page 38: ...34 23 26 a 22 25 26 c 26 b 24 Briggs Stratton KAWASAKI HONDA HONDA...

Page 39: ...35 27 a 28 a 29 28 c Briggs Stratton 28 b KAWASAKI KAWASAKI HONDA Briggs Stratton HONDA 27 b KAWASAKI...

Page 40: ...36 31 32 30 a 30 b 33 30 c a b KAWASAKI Briggs Stratton...

Page 41: ...die Fl che B ber hrt Filter noch 3 4 Drehung festziehen lstand kontrollieren dann den Motor ungef hr 3 Minuten laufen lassen Den Motor danach abstellen auf lundichtikgeiten am Filterrand untersuchen...

Page 42: ...tens einmal j hrlich aus Stecken Sie die Papierpatrone sowie den Vorfilter wieder in das Filtergeh use hinein und schrauben Sie die R ndermutter wieder zu a Setzen Sie den Deckel wieder auf MKHE FOTO...

Page 43: ...f Reinigen Sie den um das Gitter gelegten Schaumstoffluftkanal regelm ig Um eine berhitzung ein Durchgehen oder eine Besch digung des Motors zu vermeiden nehmen Sie einmal j hrlich bzw nach 100 Betrie...

Page 44: ...40 35 36 34 38 37a 37b v...

Page 45: ...r Elektrolytpegelstand sollte alle 50 Stunden berpr ft werden Der Pegel mu sich immer zwischen der oberen Max und der unteren Markierung Min befinden Der Elektrolytpegelstand der einzelnen Zellen l t...

Page 46: ...bestimmten gef hrlichen Inhaltsstoffen sowie deren Entsorgung Entsorgung der BATTERIEN Die Batterien enthalten bestimmte gef hrlichen Inhaltsstoffe und d rfen in keinem Fall in der Natur zur ckgelasse...

Page 47: ...e ein abgenutztes bzw besch digtes Messer sofort aus siehe n chster Abschnitt Ein stumpfes Messer das keine Besch digungen aufweist kann nachgeschliffen werden Die am Messerende angegebene Nachschleif...

Page 48: ...e das Messer so da die Messerscheibe in Richtung Auswurfkanal zeigt 7 5 3 ErsetzenderAbscherschrauben Die Abscherschrauben gew hrleisten die Verbindung zwischen Messer und Messerkupplung Bei einem sta...

Page 49: ...asserhahn auf Setzen Sie sich auf den Fahrersitz schalten Sie den Motor und das M hsystem ein Nach ca 3 Minuten ist das M hsystem gereinigt Schalten Sie M hsystem und Motor ab Drehen Sie den Wasserhah...

Page 50: ...agn tique des plaquettes frein 41 Courroies Contr ler la tension et l tat 39 Transmission Contr ler le bon fonctionnement Vidange apr s les V rifier contr ler des p dales V rifier le niveau 50 premi r...

Page 51: ...fen und schmieren Elektromagnetische Inspektion Abnutzung der Kupplung Bremsscheiben berpr fen 41 Riemen Zustand und Spannung berpr fen 39 Getriebe Funktionsf higkeit der Pedale durch l wechseln nach...

Page 52: ...blade shaft Electromagnetic Check brake pads for wear clutch 41 Belts Check tension and for wear 39 Transmission Ensure pedals in by your dealer Drain the oil after Check and adjust system good workin...

Page 53: ...mit dem Z ndschl ssel Drehen Sie die Z ndkerze von Hand leicht ein ohne das Z ndkabel aufzustecken Entfernen Sie die Batterie Klemmen Sie dabei zuerst den Minuspol ab Laden Sie die Batterie siehe 7 3...

Page 54: ...ffhahn zu Benutzen Sie ausschlie lich eine Abschleppstange Zum Abschleppen benutzen Sie den Abschlepphaken den Sie unten an der Lenks ule befestigen siehe 11 2 Benutzen Sie keinen anderen Befestigungs...

Page 55: ...en werden Zum Montieren des Rades gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor HINTERR DER MKHE MBHE MHHE Schalten Sie den Motor aus und ziehen Sie den Z ndschl ssel ab Legen Sie die Parkbremse ein Sicher...

Page 56: ...52 40b 42 41 MKHE MBHE MHHE 39 MBHE MKHE MHHE 39a 40a 43...

Page 57: ...Seite Er wird f r hohes Gras empfohlen oder wenn die Grasaufnahme nicht gew nscht wird Eine erster Schnitt mit gr ter Schnitth he und kleinster Vorw rtsgeschwindigkeit gefolgt von einem Zweiten Schnit...

Page 58: ...mit die gew hrte Garantiezeit Sollte die Gebrauchsart der Maschine nicht mit der eingetragenen Information auf der Inbetriebnahmekarte bereinstimmen ist ETESIA das freie Recht vorbehalten die Vertrags...

Page 59: ...steht die M glichkeit diese Karte im ETESIA Extranet auszuf llen und abzuschicken Das Formular ist dieser Bedienungsanleitung beigef gt 3a Die Garantie erlischt wenn die Pflichtinspektion kostenfrei m...

Page 60: ...bgitter Korbarmatur Spritzlappen Pedal Fuss Trittbrett Beschichtungen Anti Scalp Rolle Rollenachse usw 10 Kein Anspruch auf Garantieleistung besteht in folgenden F llen F r Sch den die wegen Nichteinh...

Page 61: ...gr contact RAPPEL IMPORTANT D s l achat de l appareil la carte de mise en service ou la carte de garantie selon l appareil doit tre renvoy e d ment compl t e et sign e ETESIA Service Garantie 67165 WI...

Page 62: ...91 Mise sur le march des piles et accumulateurs contenant certaines mati res dangereuses et leur limination 2000 14 CE du 08 05 00 Emissions sonores dans l environnement des mat riels destin s tre ut...

Page 63: ...hkeit 91 157 EWG vom 18 03 91 ber gef rliche Stoffe enthaltende Batterien und Akkumulatoren 2000 14 EG vom 08 05 00 ber umweltbelastende Ger uschemission von zur Verwendung im Freien vorgesehenen Ger...

Page 64: ...bility EEC 91 157 of 18 03 91 Concerning batteries and accumulators containing certain dangerous substances EC 2000 14 of 08 05 2000 Coise emission in the environment by equipment for use outdoor and...

Page 65: ......

Page 66: ...sbourg B343 510 996 Durch st ndige Forschung und Entwicklung beh lt sich ETESIA nderungen aller Art vor ETESIA SAS F 67165WISSEMBOURG CEDEX eingetragen im Handelsregister Strassburg Nr B343 510 996 Du...

Reviews: