![Erreka RINO-I Quick Installation And Programming Manual Download Page 24](http://html1.mh-extra.com/html/erreka/rino-i/rino-i_quick-installation-and-programming-manual_2424325024.webp)
24
D1
D2
Parameter
D3
D4
Voreingestell-
te Option
Optionen oder Werte
C
1
Motordrehrichtung
0
1
x
0
2
3
Torart
0
2
x
Schiebetor
0
3
Kipptor mit Schattenfunktion
4
S i c h e r h e i t s v o r r i c h t u n g Ö f f n e n
(Lichtschranke oder Kontaktleiste)
0
0
x
Vorrichtung nicht installiert
1
0
Vorrichtung ohne Testfunktion
1
1
Vorrichtung mit Testfunktion
5
Sicherheitsvorrichtung Schließen
(Lichtschranke oder Kontaktleiste)
Lichtschranke für das Schließen mit
C520
bzw.
C521
; verhindert ebenso
den Beginn der Toröffnung
0
0
x
Vorrichtung nicht installiert
1
0
Vorrichtung ohne Testfunktion
1
1
Vorrichtung mit Testfunktion
2
0
Vorrichtung ohne Testfunktion
2
1
Vorrichtung mit Testfunktion
7
Encoder und Endschalter
(wenn externe Endschalter verwendet
werden, diese an die entsprechenden
Klemmen der Steuerung anschließen)
0
0
Ohne Encoder und ohne Endschalter
0
2
Mit internen Endschaltern
0
4
x
Mit Encoder und internen Endschaltern
0
6
Mit externen Endschaltern
0
7
Mit Encoder und externen Endschaltern
8
Funkempfänger
0
1
Karte RSD (keine Decodierung)
0
2
x
Decodierkarte mit zwei Kanälen
9
Typ Sicherheitsleiste
0
1
x
Kontaktkante
0
2
Widerstandskante
A
Soft-Stopp
0
0
Ohne Soft-Stopp
0
1
x
Soft-Stopp beim Öffnen und Schließen
0
2
Soft-Stopp beim Öffnen
0
3
Soft-Stopp beim Schließen
P
1
Speichern Funkcode Gesamtöffnung
o
ç
2
Speichern Funkcode Teilöffnung
o
ç
3
Speichern Verfahrweg des Tors
o
ç
F
1
Betriebsbefehl per Taster ST1 und ST2
0
0
S T 1 u n d S T 2 o h n e W i r k u n g , d i e
Betriebsbefehle erfolgen per Funk (Kanal 1:
Gesamtöffnung/-schließung, Kanal 2:
Teilöffnung/-schließung)
0
1
x
ST1 Gesamtöffnung/-schließung,
ST2 Teilöffnung/-schließung
0
2
ST1 Gesamtöffnung,
ST2 Gesamtschließung
0
3
Totmannbetrieb
0
4
Totmannbetrieb beim Schließen
2
Halbautomatik- oder Automatik-
Betrieb und Pausenzeit (in Sekunden)
im Automatikbetrieb
0
...
5ÿ
0
...
9
00
00
: Halbautomatik
01
: Automatikbetrieb und Pausenzeit 1
Sekunde; ...
59
: Automatikbetrieb und Pausenzeit 59
Sek.;
1ÿ0
: 1 Min. 0 Sek.; ...; maximal 4 Minuten
3
Teilöffnung
0
...
9
0
...
9
40
00
: Es wird keine Teilöffnung durchgeführt.
01
: 1% der Gesamtöffnung
12
: 12% der Gesamtöffnung
99
: 99% der Gesamtöffnung (entspricht
100%)
4
Halbautomatik- oder Automatik im
teilschließung- Betrieb und Pausenzeit
(in Sekunden) im Automatikbetrieb
0
...
5ÿ
0
...
9
00
00
: Halbautomatik
01
: Automatikbetrieb und Pausenzeit 1
Sekunde; ...
59
: Automatikbetrieb und Pausenzeit 59
Sek.;
1ÿ0
: 1 Min. 0 Sek.; ...; maximal 4 Minuten
Komplette Programmiertabelle