![Erreka RINO-I Quick Installation And Programming Manual Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/erreka/rino-i/rino-i_quick-installation-and-programming-manual_2424325022.webp)
22
P274Z
LB/ LR
A.T. (ST1)
COM
SG.C (FT1)
COM
A.P. (ST2)
SG.A (FT2)
AUX
(12Vdc)
FT
RIS1000EIC: 230V/50-60Hz
RIS1000EICM: 125V/50-60Hz
N
L
T
G1
G2
COM
60W max
(1.250/2.300W max)
COM
G2
G1
3~
M
1~
M
J7
Pos 1
Pos 2
J7
DL26
F1
F2
F3
F4
Hauptanschluss
(Lichtschranke ohne
Testfunktion)
(Lichtschranke mit Testfunktion)
(1.250/2.300W max,)
60W max.
rot
weiß
grün
braun
schwarz
grau
Für den Motor kein Kondensator
verwendet werden.
F1
Hauptsicherung (3A)
F2
Primärsicherung (0,5A)
F3
Sekundärsicherung (1A)
F4
Peripheriesicherung (0,315A)
DL26
LED Gleichstromkreis
M274C
A
B
ESC
ENTER
P4
P3
D1 und D2:
CL
8º
(kontinuierlich) Tor geschlossen
CL
88
(blinkend)
Tor schließt sich
OP
88
(kontinuierlich) Tor geöffnet
OP
88
(blinkend)
Tor öffnet sich
PC
88
(blinkend)
Schlupftür schließt sich
PO
88
(kontinuierlich) Schlupftür geöffnet
PO
88
(blinkend)
Schlupftür öffnet sich
XX
88
(Countdown)
Tor in Pausenposition
PA
88
(kontinuierlich) Pause (Vorgang nicht beendet)
StOP
Antrieb freigegeben
HEAt
Überhitzung Invertermodul
COç
Kommunikationsfehler mit Invertermodul
D3 und D4 (während des Betriebs):
88º
Â
8
FT2 aktiviert
888º
Â
FT1 aktiviert
88º
@
8
Blinklampe
888º
@
grüne Ampel aktiviert
88º
+
8
FCC intern aktiviert
888º
+
FCA intern aktiviert
88º
?
8
Funk 2. Kanal (oder RSD)
888º
?
Funksignal 1. Kanal
88º
-
8
FCC extern aktiviert
888º
-
FCA extern aktiviert
88º
¨
8
ST2 aktiviert
888º
¨
ST1 aktiviert
88º
â
8
LG aktiviert
888º
â
rote Ampel aktiviert
D3 und D4 (bei Störung):
88
C4
Sicherheitsvorrichtung Öffnen aktiviert
88
C5
Sicherheitsvorrichtung Schließen aktiviert
88
C9
Sicherheitsleiste aktiviert
88
E1
Motorencoder gestoppt
88
F1
Kraftgrenze überschritten
Displayanzeigen
Für eine leichere Programmierung kann das
Display auf die Position “B” gestellt werden.
Nach erfolgter Programmierung vor dem
Anbringen des Gehäuses wieder auf Position
“A” stellen.
P3
: Kommunikation mit dem Invertermodul
P4
: Encoder aktiv