![Endress+Hauser RIA452 Operating Instructions Manual Download Page 41](http://html.mh-extra.com/html/endress-hauser/ria452/ria452_operating-instructions-manual_2407341041.webp)
RIA452
Inbetriebnahme
Hauser
41
Betriebsart Grad
G09-RIA452ZZ-15-00-xx-de-006
Abb. 17: Betriebsart Grad
Die Betriebsart "Grad" dient der Überwachung der zeitlichen Änderung des Eingangssignals. Die
Zeitbasis T
m
der Überwachung wird im Menü "PARAMETER/M55 -> Grad. time" eingestellt.
Berechnet wird die Differenz aus dem Anfangswert M
0-m
und dem Endwert M
0
des Intervalls.
Ist der Betrag des errechneten Wertes größer als der unter "Setpoint A" eingestellte Wert, wird
das Relais entsprechend dem in "Rel. Mode" eingestellten Fehlerverhalten (s. Kap. 6.3.11)
geschaltet.
Das Relais schaltet wieder ein, wenn der Betrag der Differenz aus M
1-m
und M
1
unter den in
"Hysterese" eingestellten Wert sinkt. Mit dem Vorzeichen wird die Richtung der Signaländerung
bestimmt. Positive Werte überwachen ein Ansteigen des Messwertes, negative Werte ein Absin-
ken. Sekündlich wird ein neuer Wert errechnet (gleitendes Intervall).
Folgende Parameter müssen eingestellt werden:
Menü
Funktion (Menüposition)
Einstellwert
LIMIT 1...8/M10...17
Function
Setpoint A
Hysterese
Grad. time
Grad
Gradientenwert für Schaltschwelle
Wert für Hysterese
Intervallzeit in Sekunden