Inbetriebnahme
RIA452
36
Hauser
In Event 7 wird die Fehlermeldung im Display quittiert. Auf die Quittierung der Fehlermeldung
im Display hat das Statussignal am DI keinen Einfluss.
!
Hinweis!
Eine gestörte Pumpe wird immer in Anhängigkeit des Signals am zugehörigen Digitaleingang
wieder in Betrieb genommen. Die Quittierung der Fehlermeldung im Display hat keinen Einfluss
auf die Wiederaufnahme des Betriebes der Pumpe.
Ist eine Pumpe für mehr als 10 Minuten gestört, wird versucht sie bei Grenzwertverletzung wie-
der in Betrieb zu nehmen.
Folgende Parameter müssen eingestellt werden:
6.3.5
Grenzwerte - LIMIT 1...8/M10...17
!
Hinweis!
Bei Verwendung der Funktion "Batch" sind die Grenzwerte 1 und 2 fest einer Aktivierung bei
Grenzwert "Vorwahlzähler" und "Voralarm" zugeordnet. Eine Parametrierung für diese Grenz-
werte ist dann nicht möglich, sie sind in der Menüstruktur ausgeblendet.
Menü
Funktion (Menüposition)
Einstellwert
DIGITAL INP./M5
Function
Level
Sampl. time
Pump
Low oder High
Abfragezeit in Sekunden
LIMIT 1...8
Alternate
Yes
Funktion
(Menüposi-
tion)
Parametereinstellung
Beschreibung
Ref. num.
Input
Lin. table
Auswahl, welcher Wert verwendet wird:
• Input: Skalierter Wert aus Analogeingang
• Lin. table: Wert aus Linearisierungstabelle bzw.
momentaner Durchfluss bei Gerinneberechnung