COS 381
Aufbau
Construction
Betrieb
Operation
COS 381
56
Hauser
Hauser
57
Aufbau des Sauerstoffsensors COS 381
Construction of the dissolved oxygen probe COS 381
Membrankopf
Membrane head
Temperaturmeßfühler
Temperature probe
Schaft
Shaft
Abschlußkopf
Closing head
Arbeitselektrode (Goldkathode)
Working electrode (gold cathode)
Gegenelektrode (Bleianode)
Counter electrode (lead anode)
Isolator
Isolator
Inbetriebnahme / Meßbereitschaft
Putting into operation / Readiness for measurement
Den Sensor an das Meßgerät stecken.
Der Sensor ist sofort meßbereit.
Ein Polarisieren des Sensors ist nur
dann erforderlich wenn Elektrolyt
und Membran gewechselt werden.
Connect probe to the meter.
The probe is immediately ready for
measurement.
It is only necessary to polarize the
probe if electrolyte solution and
membrane are changed.
Empfohlene Einsatzbereiche
Recommended ranges of application
Vor-Ort-Messungen in Flüssen, Seen
und Abwasser sowie BSB-Messung.
In situ-measurement in rivers, lakes,
wastewater and BOD measurement.
Kalibrieren /
Calibration
Kalibrierung bitte in der Bedienungs-
anleitung des Meßgerätes nachlesen.
For calibration please refer to operation
manual of the meter.
Messen /
Measurement
Für die erforderliche
Mindestanströmung
sorgen, z.B.:
•
Die Fließgeschwindigkeit des
Gewässers reicht aus.
•
Den Sensor langsam mit der Hand
durch das Wasser ziehen.
•
Eine Anströmhilfe am Sensor
anbringen.
Take care of necessary minimum flow,
e.g.:
•
The flow velocity of the water is
sufficient.
•
Pull probe slowly by hand through
the water.
•
Attach a flow accessory to the
probe.