![Endress+Hauser COM 381 Operating Instructions Manual Download Page 14](http://html.mh-extra.com/html/endress-hauser/com-381/com-381_operating-instructions-manual_2407291014.webp)
COM 381
Kalibrierung
Calibration
Sensorüberwachung
Probe supervision
COM 381
22
Hauser
Hauser
23
Sauerstoffkonzentrationen
messen mit Salzgehaltskorrektur
To measure oxygen concentration
with salinity correction
Für Wasser mit einem Salzgehalt über
1 g/l die Salzgehaltskorrektur einstellen.
Bei Messungen in nicht salzbelastetem
Wasser "Sal" unbedingt ausschalten!
For water with a salt content of more than
1 g/l set the salinity correction.
For measurements in water that is not
salt loaded "Sal" must be switched off!
bis /
until
Sauerstoffkonzentration
wählen.
Select D.O. concentration
Salzgehaltskorrektur
Ein/Ausschalten
Switching the salinity correction
on/off
Eingeschaltet:
Anzeige "Sal"
Ausgeschaltet:
Keine Anzeige
switched on:
display indicator "Sal"
switched off: no display indicator
Einstellen des Salzgehalts der
Meßlösung
To set the salt content of the
measuring sample
CAL
bis /
until
Anzeige: "Sal" für Salzgehalts-
korrektur.
Mit
bzw. Salzgehalt in ‰
einstellen.
Display indicator: "Sal" for salinity
correction.
With
or set salt content in ‰.
Sensorsymbol
Probe symbol
Das Gerät bewertet nach einer
Kalibrierung den Zustand des kalibrierten
Sensors.
After a calibration the meter evaluates
the condition of the calibrated probe.
Hinweise:
Bei Sauerstoffsensoren bewertet das
Meßgerät die Standzeit des Sensors.
Die Qualität der Messung entspricht
nach einer Kalibrierung immer den
Spezifikationen. Die Sensorzustands-
anzeige gibt lediglich einen Hinweis auf
den zeitlichen Abstand bis zur nächsten
erforderlichen Sensor-Regeneration.
Notes:
The meter evaluates the operation time
of D.O. probes.
After a calibration the quality of the
measurement is always according to the
specifications. The probe evaluation
symbol only gives notice of when the next
probe regeneration is required.