6.3 Einbau
6.3.1 Produkt befestigen
Befestigungsmöglichkeiten
• A: Inline-Ausführungen: mit Schalttafelmutter durch geeignete Bohrung
• B: Inline-Ausführungen: mit Befestigungswinkel
• C: Verbördelte Ausführungen
1
A
B
3
2
Inline-Ausführungen: Befestigung mit Schalttafelmutter durch
geeignete Bohrung (A)
1.
Ggf. geeignetes Durchgangsloch für Montage bohren.
Größe: siehe Abmessungen in Kapitel
2.
Produkt durch Durchgangsloch führen und von anderer Seite mit Schalttafel-
mutter (1) befestigen (1/4 Umdrehung).
3.
Festen Sitz prüfen.
Inline-Ausführungen: Befestigung mit Befestigungswinkel (B)
1.
Befestigungswinkel an geeigneter Stelle montieren.
Geeignete Befestigungsmaterialien nutzen (nicht im Lieferumfang enthalten).
2.
Befestigungswinkel (2) von oben über den Einstellkopf schieben.
3.
Mutter (3) über den Einstellkopf schieben und mit 1/4 Umdrehung anziehen.
4.
Festen Sitz prüfen.
Verbördelte Ausführungen (C)
1.
Produkt mit 4 Schrauben an einem Verteiler oder Sockel mit den passenden
Maßen und Schnittstellen montieren.
Ausführung mit geringem Durchfluss:
- Maße: siehe
- Anzugsmoment: 2 Nm
Ausführung mit hohem Durchfluss:
- Maße und Schnittstellen: siehe
- Anzugsmoment: 4 Nm
2.
Festen Sitz prüfen.
6.3.2 Manometer montieren (nur Inline-Ausführung mit hohem
Durchfluss)
Montagemöglichkeiten
• A: Bei separater Bestellung des Manometers muss zunächst ein Adapter am
Produkt montiert werden.
• B: Wenn das Produkt mit Manometer bestellt wird, ist der Adapter vormon-
tiert.
Bei Nichtverwendung des Manometers: Die Verschlussschraube in den Regler
einschrauben und abdichten (Materialschutz).
Montage mit separatem Adapter (A)
2
3
1
1.
Manometer (1) in Adapter (2) stecken.
2.
Quetschring (3) auf Manometer stecken.
3.
Adapter mit Manometer auf vorgesehene Stelle am Produkt stecken. Befesti-
gungsschrauben am Adapter mit Schraubendreher festschrauben.
Max. Anzugsmoment: 0,45 Nm.
4.
Manometer (1) in das Manometergewinde drehen, bis der Quetschring (3) in
das Gewinde komplett eingeschraubt ist.
5.
Verbindung im Gewinde abdichten, z. B. mit Loctite® 565™, und gleichzeitig
Manometer mit max. 3/4 Umdrehung vor oder zurück ausrichten.
Montage mit vormontiertem Adapter (B)
4
2
Abb. 6: Adapter (2) bereits am Produkt vormontiert
1.
Verschlussschraube (4) aus vormontiertem Adapter (2) mit Innensechskant-
schlüssel (Schlüsselweite 5) entfernen.
2.
Manometer in das Manometergewinde drehen.
3.
Verbindung im Gewinde abdichten, z. B. mit Loctite® 565™, und gleichzeitig
Manometer mit max. 3/4 Umdrehung vor oder zurück ausrichten.
Max. Anzugsmoment: 1,9 Nm.
6.4 Pneumatik anschließen
Voraussetzungen
• Die Schutzmaßnahmen sind getroffen. Siehe Kapitel
• Der Einbau ist erfolgreich abgeschlossen. Siehe Kapitel
Grundlegende Vorgaben
• Nur passende Druckluftschläuche und Verschraubungen aus dem Online-Ka-
talog verwenden (Unfallschutz).
• Durchflussrichtung beachten (siehe Prägung am Produkt).
Vorgehen
1.
Druckluftschläuche auf beiden Seiten anschließen.
2.
Festen Sitz prüfen.
3.
Druck anlegen und Anschluss auf mögliche Leckagen und Defekte prüfen.
6.5 Druck einstellen
Voraussetzungen
• Die Schutzmaßnahmen sind getroffen. Siehe Kapitel
• Pneumatik ist erfolgreich angeschlossen. Siehe Kapitel
AVENTICS™
645 | 548325-001 | Deutsch
8