DE
36
DE
37
REINIGUNG
Stellen Sie sicher, dass Sie den Mikrowellenherd durch das Ziehen des Kabelsteckers aus der Steckdose
vom Stromnetz getrennt haben.
1. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und reinigen Sie das Innengehäuse des
Mikrowellenherdes.
2. Reinigen Sie das Zubehör auf herkömmliche Art und Weise in Seifenwasser.
3. Den verunreinigten Türrahmen, die Dichtung und die benachbarten Teile müssen
vorsichtig mit einem Tuch gereinigt werden, dass im Seifenwasser getränkt wurde
und danach trocken gerieben werden.
Der Mikrowellenherd muss geerdet sein. Der Stromkabelstecker darf nur in die
Steckdose gesteckt werden, die entsprechend geerdet wurde.
Im Falle von jeglichen Zweifeln über die Richtigkeit der elektrischen Installation oder des
Mikrowellenherdes, wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Elektriker oder einen Servicetechniker.
1. Der Mikrowellenherd ist mit einem kurzen Stromkabel ausgestattet, damit das Unfallrisiko durch
Stolpern oder Verwickeln gesenkt wird.
2. Das lange Verlängerungskabel muss folgende Anforderungen erfüllen:
a) Aus der Sicht der genehmigten elektrischen Belastung müssen die Nennwerte des
Verlängerungskabels und der Steckdose den Nennwerten des Mikrowellenherdes entsprechen.
b) Das Verlängerungskabel muss dreiadrig sein und der Stecker sowie die Steckdose müssen mit
einem Erdungsstift ausgestattet sein.
c) Das Kabel muss richtig verlegt werden, damit es nicht über die Arbeitsplatte der Küchenzeile
unnötigerweise hängt und damit es nicht zu einem Stolpern oder Herausziehen des Kabels
durch Kinder kommen könnte.
UTENSILIEN UND GESCHIRR
HINWEIS
Unfallgefahr
Das dicht verschlossene Geschirr kann beim Kochen explodieren. Das verschlossene Geschirr muss
vor dem Kochen geöffnet werden und Plastikverpackungen müssen eingestochen werden. Siehe
Materialien, die beim Kochen im Mikrowellenherd verwendet und die nicht verwendet werden können.
Es gibt einige nicht-metallische Materialien, die nicht sicher beim Kochen im Mikrowellenherd verwendet
werden können. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob das Material beim Kochen im Mikrowellenherd sicher
verwendet werden kann, gehen Sie folgendermaßen vor:
Küchengeschirr-Test:
1. Füllen Sie das Geschirr, das für das Kochen im Mikrowellenherd bestimmt ist, mit kaltem Wasser
(250 ml).
2. Kochen Sie es über 1 Minute bei
maximaler
Leistung des Mikrowellenherdes.
3. Testen Sie vorsichtig die Temperatur des getesteten Geschirrs. Falls das getestete Geschirr warm ist,
verwenden Sie es bitte nicht zum Kochen im Mikrowellenherd.
4. Kochen Sie es nicht länger als 1 Minute.
Summary of Contents for MTD 201 GS
Page 16: ...CZ 15 ...
Page 32: ...SK 31 ...
Page 50: ...DE 49 ...
Page 66: ...EN 65 ...
Page 69: ......
Page 70: ......
Page 71: ......