Deutsch
Deutsch
43
Bemerkung:
•
Gehen Sie beim Herausnehmen des Filter von Schritt 1 zu Schritt 2 vor. Beim Hineinlegen des Filters ist eine
verkehrte Reihenfolge gefragt (von Schritt 2 zu Schritt 1).
Montage des Filters
Die regelmäßige Reinigung des Filters optimiert die Leistung und das Waschergebnis. Der Filter fängt
Partikel aus dem Waschwasser ein und ermöglicht somit eine Wiederverwendung des Wassers während des
Waschvorganges. Aus diesem Grund sollten nach jedem Waschzyklus aus dem Filter größere eingefangene
Partikel entfernt werden. Wir raten den Filter unter fließendem Wasser zu waschen. Greifen Sie den Filter am
Griff und ziehen in vertikaler Richtung hinaus. Der ganze Filter sollte einmal pro Woche gereinigt werden.
Benutzen Sie zur Reinigung des groben und feinen Filters eine Reinigungsbürste. Danach Filter erneut
zusammenstellen (s. Bilder oben), das komplette Filtersystem wieder in die Spülmaschine geben und nach
unten drücken.
WARNUNG!
•
Die Geschirrspülmaschine kann nicht ohne Filter benutzt werden.
Eine falsche Lagerung des Filters
kann die Leistung der Geschirrspülmaschine reduzieren und Geschirr sowie Besteck beschädigen.
•
Klopfen Sie niemals auf den Filter. Ein deformierter Filter könnte die Funktionsfähigkeit der
Geschirrspülmaschine beeinträchtigen.
Reinigung der Sprüharme
Eine regelmäßige Reinigung der Sprüharme ist sehr wichtig.
Hierbei werden Chemikalien aus dem harten Wasser entfernt, da
Kalkablagerungen Düsen und Lager verstopfen. Die Sprüharme
können nach dem Herausschrauben der Mutter am oberen Teil des
Arms (im Uhrzeigersinn) herausgenommen werden. Reinigen Sie die
Sprüharme mit warmem Seifenwasser. Benutzen Sie eine feine Bürste,
um die Düsen zu reinigen. Sobald die Sprüharme eingehend gereinigt
wurden, können diese wieder aufgesetzt werden.
Gerätepflege
Reinigen Sie das Bedienpaneel mit einem befeuchteten Tuch. Nach
der Reinigung sollte das Bedienpaneel gut getrocknet werden.
Benutzen Sie bei der Wartung der äußeren Teile hochwertigen
Polierwachs.
Benutzen Sie zur Reinigung der Geschirrspülmaschine keine scharfen
Gegenstände, Schleifpulver oder aggressiven Reinigungsmittel.
Schutz vor dem Einfrieren
Falls die Geschirrspülmaschine während des Winters an einem unbeheizten Ort aufbewahrt wurde, sollten Sie
folgende Schritte vornehmen:
1. Trennen Sie die Geschirrspülmaschine vom Stromnetz.
2. Sperren Sie die Wasserzufuhr und trennen den Zuleitungsschlauch.
3. Lassen Sie Wasser aus dem Zuleitungsschlauch und aus dem Leitungswasserventil ausfließen. (Benutzen
Sie einen Topf, um das Wasser aufzufangen).
4. Schleißen Sie den Zuleitungsschlauch erneut an das Leitungswasserventil an.
5. Nehmen Sie aus dem unteren Teil der Geschirrspülmaschine den Behälter mit Filter heraus. Benutzen Sie
einen Schwamm, um den Auffangbehälter zu trocknen.
Reinigung der Tür
•
Benutzen Sie bei der Reinigung der Türränder ein Tuch mit etwas warmem Wasser. Benutzen Sie keine
Reinigungsmittel in Sprühdosen, damit das Wasser nicht in das Türschloss oder in ein Elektroteil gelangt.
Benutzen Sie weder abrasive Reinigungsmittel noch Pulver, welche die Oberfläche beschädigen könnten.
Auch einige Küchentücher könnten auf der Oberfläche Spuren oder Kratzer hinterlassen.