Deutsch
Deutsch
40
STARTEN DES WASCHPROGRAMMES
Tabelle mit Waschprogrammen
Programm
Informationen bzgl. der
Programmwahl
Beschreibung
des Programmes
Waschmittel
Vorwaschen/
Waschvorgang
Programm-
länge
(min.)
Energiever-
brauch
(kWh)
Wasserver-
brauch
(l)
Intensiv
Für stark verschmutze
Töpfe, Pfannen und
Kasserolle sowie Geschirr
mit eingetrockneten
Speiseresten.
Vorwaschen
Waschen (60 °C)
Spülen 1
Spülen 2
Spülen mit
warmem
Wasser
Trocknen
4/20 g
(oder 3in1)
213
1,68
15,3
Eco
(*EN 60436)
(kaltes
Programm)
Für gewöhnlich
verschmutztes Geschirr wie
Töpfe, Teller, Gläser und
leicht verschmutzte Pfannen.
Standard-Tageszyklus.
Vorwaschen
Waschen (48 °C)
Spülen
Spülen mit
warmem
Wasser
Trocknen
4/20 g
(oder 3in1)
239
0,848
10
Leichter
Für sensibleres und äußerst
temperaturempfindliches
Geschirr. (Sofort nach dem
Gebrauch des Geschirrs
starten.)
Vorwaschen
Waschen (45 °C)
Spülen
Spülen mit
warmem
Wasser
Trocknen
3/16 g
(oder 3in1)
152
0,95
13
60 min
Leicht und normal
verschmutzte Gläser, Teller
oder Schüsseln, tägliches
Waschen.
Spülen mit
warmem
Wasser 1
Spülen mit
warmem
Wasser 2
Spülen mit
warmem
Wasser (50 °C)
Trocknen
3/16 g
60
1,05
9,6
Extrakurz
Schnellprogramm für leicht
verschmutztes Geschirr, das
nicht getrocknet werden
muss.
Waschen (45 °C)
Spülen mit
warmem
Wasser
3/16 g
40
0,6
6,6
Abspülen
Spülen von Geschirr, das Sie
später waschen möchten.
Vorwaschen
–
12
0,01
3,9
Die in den Programmen angeführten Angaben, außer des Programmes ECO, sind als unverbindliche
Angaben zu verstehen.
1
Das Programm ECO ist für normal verschmutztes Geschirr bestimmt. Das effektivste Programm aus Sicht
des Strom-Wasser-Verbrauchs. Dieses Programm dient der Bewertung der Einhaltung der EU-Ökodesign-
Gesetzgebung.
2
Manuelles Waschen von Geschirr vor dem Hineinlegen in den Geschirrspüler erhöht den Wasser- und
Stromverbrauch. Wir raten hiervon ab.
3
Das Waschen im Geschirrspüler verbraucht in der Regel weniger Strom und Wasser als manuelles Waschen,
sofern der Geschirrspüler für den Haushalt gemäß dieser Gebrauchsanleitung benutzt wird. Durch das
Befüllen der Haushaltsgeschirrspülmaschine mit der vom Hersteller angegebenen Kapazität trägt sie zur
Energieeinsparung und Wassereinsparung bei.