Deutsch
Deutsch
29
•
Platzieren Sie die Geschirrspülmaschine in der Nähe von Wasser- und Ablaufleitungen.
•
Zuleitungs- und Ablaufschläuche können links oder rechts angebracht werden, was die Installation um
einiges erleichtert.
•
Heben Sie die Geschirrspülmaschine beim Umstellen nicht mit Hilfe der Tür oder des vorderen Bedienfeldes.
•
Die Geschirrspülmaschine kann u.a. unter die Küchenarbeitsplatte geschoben werden. Geben Sie Acht,
damit die Wasserzuleitung oder die Ablaufleitung beim Einschieben der Geschirrspülmaschine nicht
eingeklemmt wird. Geben Sie Acht, damit die Geschirrspülmaschine nicht auf der Stromleitung steht.
•
Stellen Sie die Geschirrspülmaschine auf einen geraden Fußboden. Die Geschirrspülmaschine kann mit
Hilfe der vorderen einstellbaren Füße in eine waagerechte Position versetzt werden. Die Neigung sollte
nicht größer als 2° sein. Eine waagerechte Position sorgt für eine größere Stabilität, beugt unerwünschten
Bewegungen vor und reduziert Vibrationen und Lärm. Eine richtige Positionierung sorgt u.a. für ein
müheloses Öffnen und Schließen der Tür.
•
Falls die Tür der Geschirrspülmaschine nicht richtig anliegt, überprüfen Sie, ob die Spülmaschine stabil
und waagerecht steht. Falls nötig, Füße einstellen.
Bemerkung:
Die Füße sind bis 20 mm höhenverstellbar.
Anschließen der Wasserleitung
1. Der Wasserdruck sollte in einem Bereich von 0,04 bis 1,0, MPA
liegen. Falls der Wasserdruck kleiner ist, wenden Sie sich an
Ihren Techniker.
2. Der Zuleitungsschlauch darf weder gebogen noch verdreht
sein.
3. Falls die Wasserleitungsrohre neu sind oder lange nicht benutzt
wurden, lassen Sie zunächst etwas Wasser abfließen und warten,
bis nur klares Wasser ausfließt.
4. Schlauchendstück an die Wasserzuleitung mit 3/4 Gewinde aufsetzen und Schraubung nachziehen.
5. Dichtigkeit der Verbindung überprüfen.
6. Zuleitungshahn vor dem Gebrauch der Geschirrspülmaschine öffnen.
Anschließen des Ablaufschlauches
Schließen Sie den Ablaufschlauch an die Abflussleitung an und
vergewissern sich, dass der Schlauch weder gebogen noch
geknickt ist. Falls der Ablaufschlauch zu kurz ist, wenden Sie sich
an eine autorisierte Kundendienststelle und wünschen einen
längeren Schlauch aus demselben Material. Denken Sie daran, dass
der Schlauch, obgleich verlängert, nicht länger als 4 Meter sein
darf. Ein längerer Ablaufschlauch könnte die Funktionsfähigkeit
des Geschirrspülers beeinträchtigen. Der Schlauch muss gut an
die Abflussleitung befestigt werden, damit er sich während des
Waschvorganges nicht löst.
Anschließen an den Siphon
Die Abwasserleitung muss in 50 cm Höhe (Minimum) und 100 cm (Maximum) über dem Boden der
Geschirrspülmaschine angeschlossen werden. Der Ablaufschlauch sollte mit einer Klemme befestigt werden.
Das lose Schlauchende darf nicht ins Wasser getaucht sein.
Anschließen an das Stromnetz
Ehe Sie den Stecker in die Steckdose stecken, sollten Sie folgendes überprüfen:
•
Die Steckdose ist geerdet und entspricht den geltenden Normen.
•
Die Steckdose entspricht dem maximalen Anschlusswert des Gerätes (s. Typenschild auf der Innenseite
der Tür).
•
Die Spannung in der Steckdose entspricht der Spannung auf dem Typenschild.
max1
100mm
min500mm
min120m
m
min 40mm