![Dräger 8413417 Instructions For Use Manual Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/drager/8413417/8413417_instructions-for-use-manual_2526715010.webp)
Deutsch
10
Gebrauchsanweisung Atemluftkompressor
Reinigung und Desinfektion
Sicherheitsinformationen zur
Aufbereitung
Aufbereitungsverfahren
Einteilung der Medizinprodukte
Für die Aufbereitung werden die Medizinprodukte
nach der Anwendungsart und des daraus resultie-
renden Risikos unterteilt:
– Unkritische Medizinprodukte: Dem Anwender
zugängliche Oberflächen, z. B. Kompressor,
Kabel
Reinigungs- und Desinfektionsverfahren
Folgende Reinigungs- und Desinfektionsverfahren
stehen zur Verfügung:
– Manuelle Reinigung und Desinfektion
Herstellerinformationen für die Reinigungs- und
Desinfektionsverfahren genauestens beachten.
Zuerst die Reinigung und danach die Desinfektion
durchführen.
Desinfektionsmittel
Für die Desinfektionsmittel die länderspezifischen
Listungen beachten. Für den deutschsprachigen
Raum gilt die Liste des Verbunds für Angewandte
Hygiene (VAH-Liste).
Die Zusammensetzung des Desinfektionsmittels
liegt in der Verantwortung des Herstellers und kann
sich im Laufe der Zeit ändern.
Herstellerinformationen für die Desinfektionsmittel
genauestens beachten.
Prüfung von Verfahren und Mitteln
Die Reinigung und Desinfektion von Medizinpro-
dukten wurde mit den folgenden Verfahren und Mit-
teln geprüft. Zum Zeitpunkt der Prüfung wies das
Mittel Buraton 10F von der Firma Schülke & Mayr
eine gute Materialverträglichkeit und Wirksamkeit
auf.
Kompressor läuft nicht an
Keine Netzspannung oder zu
niedrige Netzspannung
Netzspannung prüfen
Sicherungen defekt
DrägerService in Anspruch
nehmen
Gerät defekt
DrägerService in Anspruch
nehmen
Für Standby-Geräte:
Kompressor läuft an, obwohl
der Druck in der zentralen Gas-
versorgung mehr als 2,7
±0,2
bar
(40
±3
psi) beträgt
Druckschalter defekt
DrägerService in Anspruch
nehmen
Fehler
Ursache
Abhilfe
WARNUNG
Die Reinigung und Desinfektion von Gerät
und Zubehör muss mit validierten Verfahren
durchgeführt werden. Gefahr von Geräteschä-
den oder Personenschäden!