![Dolmar PM-5360 S3CP Instruction Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/dolmar/pm-5360-s3cp/pm-5360-s3cp_instruction-manual_2517171012.webp)
D
D 12
WARTUNG UND PFLEGE
Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten Zündker-
zenstecker ziehen!
Nach Beendigung Ihrer Arbeit sollten Sie Ihren Rasen-
mäher reinigen. NICHT MIT WASSER ABSPRITZEN! In
die Zündanlage bzw. in den Vergaser eindringendes
Wasser führt zu Störungen.
Nehmen Sie zum Entfernen von Schmutz und Gras ein Tuch oder einen
Handbesen. Reinigen Sie das Gerät nur bei abgestellten und aus-
gekühlten Motor!
Wenn der Mäher zur Seite geneigt wird, achten Sie darauf, daß der
Vergaser nach oben zeigen muß.
Lagern Sie Ihren Rasenmäher in einem trockenen Raum.
Fachmännische Überprüfung ist erforderlich
- nach Auffahren auf ein Hindernis
- bei sofortigem Stillstand des Motors
- bei verbogenem Messer (kein Ausrichten)
- bei verbogener Motorwelle (kein Ausrichten)
- bei Getriebeschäden
- bei defektem Keilriemen
Beachten Sie unbedingt das mitgelieferte Benutzerhandbuch des Moto-
renherstellers für den Benzinmotor!
Motoröl:
Ölwechsel, Ölstand,
Luftfilter, Zündkerzen - siehe Betriebs-
anweisung des Motorherstellers
Richtige Einstellung des Bowdenzuges - Getriebe (Radan-
trieb)
Läßt sich bei laufendem Motor das Getriebe nicht mehr ein- oder aus-
schalten, muß der Getriebebowdenzug nachgestellt werden.
Motor abstellen!
Die Muttern
2
des Getriebebowdenzuges lösen und mit der
Nachstellschraube
3
den Kupplungseingriffspunkt neu ein-
stellen. Beim Rückwärtsziehen des Mähers müssen die
Antriebsräder bei einem
Abstand von 60-70 mm
blockie-
ren, wenn der Getriebeschaltbügel gegen den Oberholm
gedrückt wird.
Radantriebgetriebe
Das Getriebe bedarf keiner Wartung, da es vom Werk aus auf Lebens-
dauer mit Öl gefüllt ist. Reparaturen am Getriebe dürfen nur von einer
autorisierten Fachwerkstätte durchgeführt werden.
Auswechseln und Nachschleifen des Messers
Zu Beginn der Mähsaison sollte das Messer stets geschärft werden.
Spalten sich die Grasspitzen nach dem Mähen oder verfärben sich
diese gelb/braun, ist das Messer ebenfalls nachzuschärfen.
Der Austausch des Messers ist notwendig, wenn das max. zulässige
Nachschleifmaß (6 mm) erreicht wird, das Messer verbogen ist, oder
die Schneide Scharten aufweist, die durch Nachschleifen nicht zu behe-
ben sind.
Das Auswechseln und Nachschleifen des Messers immer von einer
Kundendienstwerkstatt (Messung der Unwucht) durchführen lassen.
Nichtausgewuchtete Messer führen zu starker Vibration des
Mähers!
Schmierung
Von Zeit zu Zeit, jedoch mindestens 1 x im Jahr, sollten die Lagerstellen
der Räder und die Höhenverstellung geölt bzw. gefettet werden.
LAGERUNG DES GERÄTES
Nach dem Rasenmähen den Rasenmäher gründlich reinigen.
Nur bei abgeschaltetem Motor und stillstehendem Schneidwerk-
zeug.
Abspritzen mit Wasser in jedem Fall unterlassen! In die Zündan-
lage bzw. in den Vergaser eindringendes Wasser führt zu Störun-
gen.
Nehmen Sie zum Entfernen von Schmutz und Gras eine Lappen
oder Handfeger.
Lagern Sie Ihren Rasenmäher in einem trockenen Raum.
Es ist von Vorteil, den Rasenmäher einer Winterinspektion zu
unterziehen.
Lagern Sie niemals den Mäher mit Benzin im Tank innerhalb eines
Gebäudes,
in dem Benzindämpfe mit offenem Feuer oder mit Funken
in Berührung kommen könnten - es kann Explosionsgefahr bestehen!
Entleeren Sie vor einer längeren Lagerung (über den Winter) den Ben-
zintank.
Entleeren Sie den Benzintank nur im Freien!
Vor dem Abstellen des Rasenmähers in einem geschlossenen
Raum müssen Sie den Motor auskühlen lassen!
Der Einsatz von Kunststoffteilen wird in den nächsten Jahren immer
mehr zunehmen.
Deshalb ist es auch notwendig, sich mit den Verwertungskonzepten zu
befassen. Aus diesem Grund wurde an fast allen Kunststoffteilen des
Gerätes die genaue Werkstoffbezeichnung angebracht, um die Wieder-
verwertung (Recycling) sicherzustellen.
!
29
Summary of Contents for PM-5360 S3CP
Page 2: ...1 1 2 3 4 5 6 7 1 7 2...
Page 3: ...2 9 10 11 12 13 14 8 7 3...
Page 4: ...22 3 17 18 19 20 21 15 16...
Page 5: ...4 23 24 25 26 27 28 29...
Page 6: ...D 6 PM 5360 S3CP 14 1 2 3 4 6 5 7 8 9 10 11 12 13...
Page 15: ...D 15 Notizen...
Page 16: ...GB 6 PM 5360 S3CP 14 1 2 3 4 6 5 7 8 9 10 11 12 13...
Page 25: ...GB 15 Notizen...
Page 26: ...F 6 PM 5360 S3CP 14 1 2 3 4 6 5 7 8 9 10 11 12 13...
Page 35: ...F 15 Notizen...
Page 36: ...I 6 PM 5360 S3CP 14 1 2 3 4 6 5 7 8 9 10 11 12 13...
Page 45: ...I 15 Notizen...
Page 46: ...NL 6 PM 5360 S3CP 14 1 2 3 4 6 5 7 8 9 10 11 12 13...
Page 55: ...NL 15 Notizen...
Page 56: ...E 6 PM 5360 S3CP 14 1 2 3 4 6 5 7 8 9 10 11 12 13...
Page 65: ...Notizen...